Seite 1 von 4
Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:33
von wolfgang2011
Hat jemand Erfahrung mit dem System , soll auch unter anderem
den Verbrauch reduzieren :
http://www.off-the-road.de/de/Diverse-E ... uendkabel/
Gruß
Wolfgang2011
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:42
von teddy
Hallo Wolfgang,
Erfahrung hab ich mit solcherlei Produkten absolut keine! Wieso?
Weil, wann immer so ein "Wunder-Dings" auf den Markt kommt und einigermassen gross beworben wird, sich *ernsthafte* Tester (ADAC, Auto/Motorclubs usw. usw.) das Dings auch einmal zur Brust nehmen und das auf Herz und Nieren testen. Und bisher war immer das Resultat: Finger WEG, taugt zu Nichts. Naja, es speckt die Brieftasche des Herstellers, das schon.
Und jetzt rechne Dir mal aus, wenn Dein Mopperl statt 2 Liter/100 Km nur mehr 1,95 Liter saufen wuerde, wieviel Kilometer muesstes Du dann fahren um den Kaufpreis endlich amortisiert zu haben?
Weihnachtliche Gruesse, Peter.
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 20:29
von JabbatheHut
Was die über das Kabel schreiben hört sich prizipiell gut und logisch an. Nur wie veträgt die Zündkerze die viel höhere Zündtemperatur??
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 01:21
von Innova-raser
Ich habe da mal gehört dass Zündkerzen mit Linksgewinde viel Hitzebeständiger sind.
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:35
von Pille
Innova-raser hat geschrieben:Ich habe da mal gehört dass Zündkerzen mit Linksgewinde viel Hitzebeständiger sind.
und wie das?

Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:53
von bike-didi
Innova-raser hat geschrieben:Ich habe da mal gehört dass Zündkerzen mit Linksgewinde viel Hitzebeständiger sind.
Ja, aber nur, wenn die dann von einer schwangeren 90-jährigen mit dem linken Fuß eingedreht werden...
Kann mir vorstellen, dass so ein "Wunderkabel" beim schlecht anspringenden Vergasermotor etwas bringt, beim modernen Einspritzer würde ich da aufgrund der höheren Temperaturen eher die Finger weg lassen... .
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:03
von franova
wer Geld zuviel hat, sollte es ausprobieren...........manchmal verstezt der Glaube.....Berge :zwinker:
Die linksdrehenden Zündkerzen sind auch klasse,,,,,,,,wenn ja .wenn sie von 17 linkshändigen Jungfrauen gefertigt wurden
Ich verstehe nicht wie man bei der Inno auf Spritspargedanken kommt :scratch: .......das Teil braucht doch so schon fast nix :zwinker:
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:21
von wolfgang2011
Innova-raser hat geschrieben:Ich habe da mal gehört dass Zündkerzen mit Linksgewinde viel Hitzebeständiger sind.
Hab grad mal gegooglt , die Zündkerzen werden viel in England benutzt.
.......und dann war da noch die Frage aus einem Forum : ...ich soll ein Schraube mit 50Nm anziehen,
ich habe aber nur ein Drehmomentschlüssel der bis 30Nm geht , kann ich erst mit 30Nm und dann.....
Ihr weicht vom Thema ab , es geht um Kaaabel
und um Verbrauchs-Reduzierung , vieleicht kriegen wir die Inno mal unter 1L/100km
Gruß
Wolfgang2011
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 18:31
von JabbatheHut
Na ja, wenn es so gut und einfach wär wie beschrieben, warum verbaut sowas kein Hersteller wie z.B. Honda?
Wenn das Kabel net so teuer wär, würd ich es ja glatt mal in meine Dax einbauen....(um dann festzustellen, dass es nix bringt?!)
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:41
von teddy
wolfgang2011 hat geschrieben:Innova-raser hat geschrieben: vieleicht kriegen wir die Inno mal unter 1L/100km
Hallo Wolfgang,
Das ist spielend zu schaffen!
Die Inno auf den Anhaenger und dann die Grossglockner-Strasse rauffahren. Von mir aus auch den Soelkpass vom Norden her.
Dann, oben, sich laessig auf den Sattel von der Inno schwingen und die Strasse weitertuckern. Ah, da kommt gar noch weniger als 1L/100Km raus.
Ernsthaft aber; ohne irgendein qualifiziertes Motor- *und* Elektronik-Tuning (und was wuerde das wohl kosten?) werden die 2L/100Km wohl nur marginal unterschritten werden koennen. Das EVO-moto lass ich mal aussen vor, fuer den Aufpreis dafuer kannst Du Dir locker bis an Dein Lebensende jeden Tag einen vollen Inno-Tank leisten.
Spritsparen - und das ohne einen Cent an extra Kosten - geht wahnsinnig einfach: mit der rechten Hand!! Moeglich, dass Dich da ein Panzer-SUV ruecksichtslos in den Strassengraben drueckt, naja Einiges an Benzin hast Du vorher doch schoen eingespart!
Gruesse und Frohe Weihnacht, Peter.
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: So 23. Dez 2012, 20:04
von Pille
recht hast du peter. das mit dem panzer-suv grenzt ja schon an über sich selbst lachen wenn man da schmunzeln muss
ich denke wenn man mal in der realen welt bleibt und sich den wahnsinnigen aufwand und die hingabe entsprechener experten anschaut, also vollverkleidung, liegerad-position etc. und natürlich entsprechende kosten; hier geht es gar nicht mehr um wirtschaftlichkeit sondern darum es zu realisieren. da steckt " liebe " in solchen projekten.
sollte eines tages irgend etwas ala einfach ins öl kippen, um kabel wickeln, an motor kleben, dieser mittel wirklich funktionieren und den verbrauch auf einfachste weise um zb 50% vermindern...ein sturm würde losbrechen und diese erfindung die welt verändern.
was ich mir vorstellen könnte wäre ein tread mit spritspartips. das meiste werden viele selber wissen. aber es kann auch witzig sein auf der jagd nach dem nächsten gesparten tropfen.( wobei jeder selber sehen kann wie luchs darauf zu achten um zb 0,3 l sprit zu sparen. wer dann am wochenende zb das bier vonne tanke holt...was ich sagen will wenns ums geld sparen geht gibts deutlich bessere möglichkeiten, als auf gedeih und verderb zu versuchen den eh sschon so geringen verbrauch der mopeds noch weiter zu senken. wenn dann nur aus prinzip und freude. aber nicht aus rein wirtschaftlichen gründen. bei interesse könnten wir das ja einrichten.
es macht übrigens auch freude und entspannt sich nicht großartig um jedes 0,1 literchen zu scheren. einfach rollen lassen!
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 10:39
von kurzer
was macht ein kondensator eigentlich? er speichert elektrische energie. eine zündung gibt eine gewisse energiemenge in einer gewissen zeit ab. im zzp steigt die spannung an der zündkerze sehr schnell sehr hoch. ist die spannung ausreichend stark, dann bewegen sich die moleküle in der funkenstrecke so schnell, dass bei kollisionen untereinander ladungsträger herusgeschlagen werden. die funkenstrecke wird leitend und der strom fliesst. dabei ist kein technisches gerät der welt in der lage, unendlich schnelle spannungsanstiege zu realisieren, es gibt immer eine verzögerung. brennt der funken, dann kann die anlage ihn noch eine weile am brennen halten, bis die energie verbraucht ist.
lege ich an einen kondensator eine gleichspannung an, dann steigt diese langsamer. in dem moment, wo die funkenstrecke leitend wird, hat die zündanlage bereits mehr energie abgeliefert, der funke wird also kräftiger und kürzer brennen. je dicher der kondensator dabei an der funkenstrecke sitzt, desto kürzer die brenndauer, wegen der widerstände in den leitungen. eine änderung VOR dem zündkabel ist also nicht vergleichbar mit einer änderung IM zündkabel oder gar im stecker. mitunter sitzen aber sogar extra widerstände im kerzenstecker. die würden ebenfalls den spanungsanstieg minimal verzögern, aber viel mehr noch die brenndauer verlängern. es scheint also so zu sein, dass der hersteller der zündanlage technisch in der lage ist, anstieg und dauer recht wunschgemäß hinzukriegen.
aber, der technische aufwand der bei einfachen fahrzeugen mit der zündung getrieben wird, ist gering. gerade bei magnetzündern ist die zündenergie im unteren drehzahlbereich oft zu gering. ich würde aus technischer sicht sagen, dass ein kondensatorzündkabel durchaus bei einigen der heutigen zündanlagen eine positive wirkung haben kann. immerhin ist das ein technischer ansatz, den hersteller wegen gleichteilepolitik nur zögerlich gehen würden. ich habe auch schon mit zusätzlichen widerständen in zündkabeln gearbeitet, dies hier ist aber eine neue möglichkeit.
nur ob und wenn ja wieviel das bringt, hängt vom fahrzeug und vom einsatz ab. ungetestet würde ich das nicht verteufeln. aber kaufen würd ich es auch nicht. vor allem weil ich bei all den vielen kerzensteckern, kabeln und widerständen die ich probieren musste nie einen unterschied (außer läuft nicht :blind: ) gespürt hab.
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 11:33
von wolfgang2011
Also ,
als ich das System :
http://www.nology-zuendsystem.de/anfang.htm
gesehen hatte , dachte ich , es ist was neues ,
aber es tummelt sich schon ein paar Jahre auf dem Markt.
Es wurde auch schon in anderen Foren darüber berichtet und diskutiert ,
und da tuen sich zwei Lager auf :
Die , die es haben , berichten durchweg positiv ,
Die , die es nicht haben , meckern , bezweifeln , rätseln , loben u.s.w.
Der Große Durchbruch beim Spritsparen wird es nicht sein ,
und ob der Einsatz bei der Inno lohnt , muss man dann wohl selber entscheiden,
indem man es ausprobiert .
Ich denke , den stärksten Effekt werden wohl ältere Moppeds in Vergasertechnik
und kontaktbehafteter Zündanlagen haben .
Ob man es bei der Inno spürt .............probieren möchte ich schon...
Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:42
von Pille
dann mach und berichte uns!

Re: Kraftstoffverbrauch reduzieren
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 13:18
von Bastlwastl
mein verbrauch die letzen 7 tage ging gleich 0
steh lassn und zu fuss unterwegs
mehr kann ma ned sparen :ohno: