mofarocker hat geschrieben:reifendruck hab ich vorne und hinten 2.5 atü ching reifen.
Aber, aber im welchen Jahrhundert leben wir denn:-)) AtUe ist doch schon laengst, sogar weit bevor ein Pool fuer ungefaehr 55.000 abgehalfterte aber exorbitant hochbezahlte Nasenbohrer errichtet wurde, abgeschafft. Hast eh erkannt, wen/was ich mit dem Pool meine - dieses Buerokratenpack, das sich EU-Verwaltung nennt.
Also schon davor wurde als Standard das "bar" anstelle von "AtUe" offiziell fest vorgeschrieben. Ist eh genau dasselbe in der Praxis, nur musste es halt eben anders benannt werden. (Ja, auch ich fuehl mich noch immer wohler bei "atm" oder "AtUe" als bei "bar". So hab ichs in der Schule gelernt.)
Also Deine 2,5 Dingsda gehen schon in Ordnung, versuch einmal mit 3,0 zu Fahren. Wahnsinnig viel Verlust im Fahrkomfort sollte da (noch) nicht zu merken sein. Darueber aber wuerde ich nicht gehen. Die Gummireifen sind ja dazu gedacht, Unebenheiten abzufedern und nicht die ganze dahinterliegende Mechanik - inklusive Fahrer - 1:1 zu beanspruchen.
Was die Reifen (ching was ist denn das?) betrifft, keine Sorge. Erst bei Dosen mit 4 Raedern und etwa 10 Mal soviel Gewicht wird ein geringerer Rollwiderstand (also weniger Kraftstoffdurst) wirklich messbar.
Ausserdem, ganz nuechtern betrachtet, wieviel Euro spart man sich auf z.B. 10.000 Km wenn das Spuckerl statt 2,3 nur mehr 2,07 Liter/100 Km verbraucht? Haargenau 10% habe ich bewusst genommen:-) Also kein grosses Kopfzerbrechen, welche Um- und Anbauten den Verbrauch senken koennten wenn es Geld kostet.
Gruesse, Peter.