Hi Innovisten (oder sagt man Innofans, Innofahrer???)
Vorgestern zum erstenmal Tank wirklich leer. Maschine blieb stehen. Haargenau (auf einige Dezimeter) neben der Tanksäule (war echt geil).
In meine Innova gehen bis zur Unterkannte des Einfüllstutzens genau 3.33 Liter rein


Das ist doch einiges weniger als die angeblichen 3.7 Liter und erklärt meine Falschberechnung, wann der Tank wieder leer sein müsste.
Da die Tankanzeige sehr früh auf Reserve schaltet (wenn 2.5 Liter weg sind), achte ich nur noch auf die gefahrenen Kilometer. Im Sommerhalbjahr komme ich eigentlich immer 180 km weit. Das bedeutet im Sommer einen Verbrauch von 1.85 Liter (teilweise zu zweit, viel Stadt und auch aufwärts).

Beim letzten Mal und geringen Temperaturen waren es aber eben nur noch 163 km, bis der Motor ausging. Im Vorwinter wären das also rund 2 Liter auf 100 km.
Da ich immer noch eine 1/2 Liter-PET-Flasche unter dem Tank habe, kann ich die Maschine ruhig mal leersaufen lassen.
(Die zwei 1-Liter-Reservekanister nehme ich nur auf Reisen oder grossen Touren mit).
Wer hat schon mal einen ganz leeren Tank gefüllt (mit Reservekanister) und weiss daher genau, wieviel bei waagrechtem, auf dem Hauptständer stehenden Motorrad bis Unterkante des Einfüllstutzens in den Tank passt?
P.S. Für die, die meinen kurzen Reisebericht nicht gesehen habe: Auf 2000 km Reise zu zweit, mit Gepäck, grosser Scheibe, viel Gegenwind und hohen Pässen schluckte die Inno (nur) rund 2.3 Liter im Schnitt.


Gruss Aladdin