Seite 1 von 3
Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 15:30
von Innovation
Hallo zusammen,
Anbei ein paar Bilder meiner Neuerwerbung. Innova , BJ 2009 , 1790 km und wie ich finde in einem fast neuwertigem Zustand.
Ich freue mich!!!
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:07
von tybrin
Hi Innovation,
mein Glückwunsch. Sieht wirklich wie neu aus. Hat wohl die letzten 6 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Hoffentlich war der Preis nicht so neuwertig wie die Inno.
Gruß
(Wave) Tybrin
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:09
von Done #30
Sehr schön. Glückwunsch. *so viel Bastelpotential*

Done
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:16
von Innovation
Ja, preis war jetzt kein Schnäppchen, aber sehr fair. Bastelpotenzial? Leider nicht allzuviel. Werde Körbchen und 12 Volt Steckdose nachrüsten. Vielleicht noch heizgriffe. Ansonsten soll er O- Zustand beibehalten werden. Was würde euch denn noch als bastelpitenzial einfallen?
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:24
von Done #30
Kleine Puig, Federbeine, Handschützer, Chrischan-Sitzbank, Topcaseträger, Topcase, Seitenkoffer, Durchstiegsträger, Durchstiegstasche, Alufelgen, Uhr, Thermometer, Beinschilder, Thai-Rücklicht mit integrierten Blinkern, Seitenkoffer, ...
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:26
von Bernd
Schau dir mal Dones Inno an. Dann weißt du, was er meint.
Glückwunsch zur Inno!
Gruß
Bernd
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:38
von Innovation
Ok, ne BMW Verkleidung wollte ich nicht anbauen. Trotzdem sieht es schon sehr gelungen aus was der Done da auf die Beine gestellt hat. Irgendwie gefällt es mir. Würde mich mal intensiveren was die BMW Fahrer dazu sagen. Gibt bestimmt einige die sich etwas vera....t fühlen. Aber dir Idee ist klasse.
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 16:44
von jumpyZ787
...Nachdem ich ständig auf der autobahn übersehen wurde, hab ich mir neue extreme hupe eingebaut. Dann werde ich wenigstens nicht mehr überhört.
Haben hier wohl auch einige.
Ansonsten mal schauen, wie die Kette aussieht- ist die genauso saubergeleckt wie das ganze moppet? Dann dringend mal Spannung prüfen (meistens zu fest) und ölen.
Die speichenräder sehen leider auch immer nur ne kurze Zeit so schick aus. Also entweder ständig polieren, damit der Rost nicht drauf bleibt, oder mit ner prise wd40 konservieren.
Je nach fahrprofil ist das eine oder andere mehr oder weniger sinnig.
Für längere Fahrten sind scheibe und Sitzbank schonmal echt wertvoll.
Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Viel Spaß und allezeit gute fahrt!
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 19:12
von IGN
Ja, die ist wie Neu

,
da lohnt es insbesondere die Felgen zu konservieren mit Schutzwachs
und den Lack mit Hartwachs aufzuschwabbeln das man eine Sonnenbrille braucht!
Schalthebel steht bei jeder neuen CUB falsch, warum weiss ich nicht.
Glückwunsch, die ist jeden Cent wert

Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 20:23
von Pingelfred
Glückwunsch zur "Neuen Inno",
Die schaut Klasse aus.
Was ich täte:
Felgen auf Höhenschlag prûfen
Reifengummis gegen frische Ware
Felgenband gegen 28-3omm tauschen
Speichennippel mit Fluid-Film AS-R behandeln
Marken HS-1 Osram/Philips
Kette mut Kettenoel schmieren
Oelwechsel/Oelsieb
Wassersack
Ansonsten... Sich einfach nur freuen
Gruss Frank
Ps Verkleidungsschrauben teilweise PH3, lösen umd mit Fett wieder handfest einsetzen.
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 20:48
von IGN
Frank

,
was ich mal fragen wollte... ich hab mir jetzt beide
Bordwerkzeug Schraubendreher runiniert.
PH3, gibt es da einen den man empfehlen kann ?
Ach ja, die RacingBoy Felgen die z.B. Pat89 von Bastlwastl
übernommen hat inclusive blauer Inno kommen extrem gut
nach meinem Geschmack.
Die sollten aber eingetragen werden.
Puig Traffic II Scheibe würde ich auch montieren.
Die CUB rennt dann einfach besser, insbesondere bei einem
75kg Fahrer wie dir. Lohnt sich, versprochen! In diesem Zusammenhang
kein schnödes Öl verwenden, unter Motul 7100 pssst... jetzt sage ich aber nichts mehr
bevor hier gleich der nächste Ölfred zündet wie eine Rakete... ein Reizthema...
deine praktisch neue Inno ist es mir aber Wert das zu erwähnen weil 10km/h mehr
dabei herausspringen die entscheident sind bei einem Überholvorgang.
Frei nach dem Motto:
- zeig mir was deine CUB Top-Speed rennt -
dann weist Du auch wie niedrig der Spritverbrauch sein könnte...
wenn der mal Prio 1 hat.
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 21:48
von Pingelfred
Hallo IGN,
Habe einen von Hazet für die Werkstatt, für Unterwegs einen langen Steck-Wechsel von Wiha, mit T-Griff.
Praktisch weil diverse Einsätze unterwegs kaum Platz nehmen.
Einen Gedore oder Wiha habe ich iNeuzustand auf dem Flohmarkt für 2€ gekauft...
Gruß Frank
Beim Hazet/Gedore einen Ansatz für SW13 , mit Ringschlüssel oder Prellschlag lösen sich Verspannungen...
Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 22:05
von IGN
...mit T-Griff

,
ja KLAR! Typisch IGN, sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...
BOSE kriegt da auch immer die Krise, er berührt ohne Hazet nicht mal was.
Er ist aber nicht immer da.
Ich brauch ja nicht viel, aber für die CUB nur das beste!
Danke, danke Frank

Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: So 19. Jun 2016, 23:30
von Karl Retter
Innovation hat geschrieben:Ok, ne BMW Verkleidung wollte ich nicht anbauen. Trotzdem sieht es schon sehr gelungen aus was der Done da auf die Beine gestellt hat. Irgendwie gefällt es mir. Würde mich mal intensiveren was die BMW Fahrer dazu sagen. Gibt bestimmt einige die sich etwas vera....t fühlen. Aber dir Idee ist klasse.
Der positive Aspekt liegt klar bei Done. Ich erinnere da an die Cub Innova..........
" halb so schnell aber eher da" von den Anschaffungskosten und den Inspektionskosten

gar nicht dran zu denken.
Gruß Karl

Re: Bilder meines Neuerwerbs
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 00:54
von Done #30
Innovation hat geschrieben:Würde mich mal intensiveren was die BMW Fahrer dazu sagen. Gibt bestimmt einige die sich etwas vera....t fühlen.
Ich fahr nicht gezielt zum Provozieren

Auf der Anfahrt zum Möhnesee passierte ich unweit von Homburg (Ohm) eine Gruppe u.a. BMW R 80/100 RT Fahrer, die am Straßenrand stehend eine Pause machten. In der Fahrt drauf zu wurde ich von den meisten als ihresgleichen erkannt und freundlich gegrüßt. Nachdem ich vorbei war sah ich im Rückspiegel, wie drei Mann hektisch und offenbar verwirrt wegen dem seltsamen Motorengeräusch und der fehlenden Zylinder auf die Straße sprangen und mir ungläubig hinterherdeuteten. Ich glaube nicht, dass es bei denen an dem Tag noch Alkohol gab
