Seite 1 von 4

"Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:35
von wobo
Hallo Leute
Ältere Menschen sollen sich viel an der frischen Luft bewegen, also war ich wandern... :thumbup:
Grenztour (1).JPG
Das Wetter wußte nicht so recht, was es wollte, aber es blieb trocken.
Grenztour (2).JPG
Über kleine Bäche...
Grenztour (3).JPG
Durch schattige Alleen...
Grenztour (4).JPG
Vorbei an saftige Wiesen..
Grenztour (5).JPG
Führte mich mein Weg auf gut ausgebauten Wegen entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze

Fortsetzung folgt

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:58
von wobo
Grenztour (6).JPG
Auch wenn man es kaum glauben kann, aber die Inno hat solide Betonplatten unter den Rädern... :laugh2:
Grenztour (7).JPG
An dieser Stelle besteht die Möglichkeit zur "Republikflucht"
Grenztour (8).JPG
Freundliche Menschen haben einen Wanderweg zwischen Ost (Sachsen-Anhalt) und West (Niedersachsen) geschaffen.
Grenztour (9).JPG
Dazu hat man einfach ein paar alte Betonrohre in den ehemaligen Sperrgraben gelegt und das Ganze etwas planiert.
Der damaligen Euphorie ist aber mittlerweile eine ziemliche Ernüchterung gewichen, denn der momentane Pflegeaufwand geht gegen Null.
Böse Zungen behaupten, es ging in der Hauptsache darum, EU-Mittel abzugreifen
Grenztour (10).JPG
Sei es wie es will, ohne diese Maßnahme gäbe es hier nicht mal zu Fuß ein Durchkommen

Schluß folgt

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:05
von wobo
Grenztour (11).JPG
Hier stehe ich nun vor der eigentlichen Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachen
es ist die "Dumme" ein kleiner Bach bei dem Ort Bergen/Dumme an der B71 zwischen Uelzen und Saltwedel
Grenztour (12).JPG
Die Inno zwischen den damaligen "Welten"

Gruß Wolf... :prost2:

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:14
von Bernd
Sehr schön!
Ich kenn das Grenzland zwischen Büddenstedt und Harbke. Das ist bei Helmstedt in der Nähe. Ehemaliger Grenzübergang Marienborn. Da bin ich ab und zu wandern, wenn es die Zeit bei einem Familientreffen zulässt. Leider ist dort kein Moped verfügbar.

Gruß
Bernd

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:25
von Karl Retter
schee,
ich liebe solch einsame naturbelassene Gegenden.

Gruß Karl :inno:

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 15:01
von Trabbelju
Das sind schöne Touren, die du da so unternimmst.
Und mehr als eine Innova braucht es nicht, um die Seele baumeln zu lassen auf der Suche nach den Spuren der Vergangenheit.
Die Kleine bringt dich eigentlich überall hin.

Viel Spaß auch weiterhin bei deinen Exkursionen, und danke, daß du uns daran teilhaben läßt.

Gruß Wolfgang

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:16
von NORTON
Sehr schön!!

Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt. :sonne:

Morgen mache ich auch Sowas, es wird Zeit, abseits gelegene Pfade zu "kontrollieren".

Viele Grüße
Ralf

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:59
von Bernd
NORTON hat geschrieben:Sehr schön!!

Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt. :sonne:

Morgen mache ich auch Sowas, es wird Zeit, abseits gelegene Pfade zu "kontrollieren".

Viele Grüße
Ralf
Mach aber bitte Bilder davon und lass uns daran teilhaben!

Gruß
Bernd

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:03
von Pingelfred
Schönes "Wandern", das gefällt mir. Ich habe den Traum die Innerdeutsche Grenze auf den Spuren von Nord nach Süd zu "wandern", bevor endgültig zuviel
Gras und Landschaft darüber wächst... Checkpoint alpha, Marienborn usw. waren Besichtigungen, die ich Jahrzehnte vorher Live erleben durfte.
Beste Grüße
Frank

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:28
von NORTON
Bernd hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:Sehr schön!!

Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt. :sonne:

Morgen mache ich auch Sowas, es wird Zeit, abseits gelegene Pfade zu "kontrollieren".

Viele Grüße
Ralf
Mach aber bitte Bilder davon und lass uns daran teilhaben!

Gruß
Bernd
Mach ich Bernd, versprochen! :inno:

Die innerdeutsche Grenze wollte ich mir auch schon immer mal anschauen. Die meisten Betonplatten sollen übrigens mittlerweile in manch einer privaten Hofeinfahrt zu finden sein..

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 22:25
von Karl Retter
jaaa,
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
bitte Ralf.
Noch einen Tipp für graue Wintertage. Enduro Wandern gefahren und geschrieben von Svendura zu finden im Web.
unbedingt ansehen.

Gruß Karl :prost2:

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 22:29
von Bertarette
Die Svendura-Seite ist Spitze :up2: . Guck da auch gerne öfter mal rein.

Hier der Link :

http://www.svendura.de/

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 04:07
von NORTON
Danke für den Link, Jungs.

(Hoffentlich kann ich noch etwas schlafen, sonst wird das nix heute)

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:16
von wobo
Hallo Leute
Hier mal Bilder von dieser Woche, ich hatte mir auf einer Topographischen Karte eine "Mahn/Gedenkstätte"
herausgesucht und wollte ergründen, um was genau es sich handelt... :?:
edw001.JPG
Das fängt ja gut an... :roll:
edw002.JPG
Ich bin immer noch mit den original Dunlop Reifen unterwegs und komme mittlerweile bestens damit klar,
glatte Reifen können sich nicht zusetzen und schmeißen weniger mit Schmutz ... :mrgreen:
edw003.JPG
edw004.JPG
Auch leichte Steigungen meistert dieser Reifen recht gut, man sollte nur unten den passenden Gang wählen
und dann ohne Zwischenstopp zügig durchfahren... ;)
edw005.JPG
Zielpunkt nach ca. 5 km Wald und Feldwege, an dieser Stelle wurde 1935 ein Förster von einem Wilderer erschossen.

Gruß Wolf... :prost2:

Re: "Enduro"-Wandern

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:55
von Trabbelju
Da sind ja ganz schön schlammige Passagen unterwegs aufgetaucht, bist du da durchgefahren, wie hoch war der Wasserstand ?
Es zischt so schön, wenn heiße Motorteile mit Wasser in Berührung kommt.
Ich finde die Original-Dunlop ja auch klasse Allrounder und habe mich über die Traktion auf Naturstraßen gefreut.
Leider...
In schmierigen Passagen habe ich immer wieder mal so Wischer mit dem Hinterrad gehabt, aber bei dem Fliegengewicht der Innova verziehe ich nicht mal die Mundwinkel.
Du suchst dir interessante Ziele für dein Touren aus.
Hier bei Freiburg hat jetzt ein Wanderer eine skelletierte Leiche im Wald gefunden.
Wie sieht das eigentlich an der ehemaligen Zonengrenze mit Minen etc. aus ?