Seite 1 von 4
Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:20
von wobo
Hallo Leute
Für mich sollte die Inno kein günstiges Transportmittel werden, sondern ein leichtes "Kettenfahrzeug"
für Spähtrupp und Aufklärungsfahrten, Einsatzbereich = ehemalige innerdeutsche Grenze...
Verfallenes Sperrtor, Zufahrt über eine Feuchwiese mit teilweise Knie hohem Büffelgras.
Die Sole ist betoniert und war somit befahrbar, vor und hinter dem Bauwerk steht Wasser,
man erkennt es an dem frischen Grün...
Durch die fehlende Bohle am Sperrschieber hatte ich genug Durchfahrtshöhe und konnte
auf der anderen Seite über einen unbestellten Acker weiter.
Echt nett, hier hat man eine alte Panzerbrücke für mich liegen gelassen...
Hin bin ich völlig problemlos gekommen, aber zurück hätte ich um Haaresbreite fest gesessen...
Gruß Wolf...
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 11:56
von Trabbelju
Du wanderst mit deiner Innova.
Wenn man Zeit und Muße hat, dann ist das eine ganz tolle Sache.
Viel Spaß auch weiterhin, und laß uns daran teilhaben.
Gruß Wolfgang
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 12:05
von VR 46
...ich mach mir ja überhaupt keine Sorgen mehr ums älter werden!
Gruss Jürgen
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 12:38
von Pingelfred
Auf Spurensuche, finde ich gut. Ich halte auch immer die Augen offen, wenn ich in die Nähe der Zonengrenze komme. Vor Jahren konnte man im Harz den Kontrollweg noch befahren, geht glaube ich nicht mehr. Die Zeit und mangelndes Interesse lassen immer mehr Spuren der Teilung zuwachsen. Die nächsten Generationen können dann nur noch Nachbauten gegen Gebühr im Museum besichtigen...
Heidenau K58 helfen auf dem Untergrund. Gute Bilder, vor allem die Idee mit der Panzerbrücke...
Pass auf Minen auf, nicht alle sind geräumt. Das ist kein Scherz, es wurde zwar katalogisiert, aber die Zeit.
Es gibt eine Fehlmenge zwischen verlegt und geräumt. Immer mit Handy und guter Funkzellenversorgung unterwegs sein,
sollte eine vorgefunden werden, den Kampfmittelräumdienst, sowie die Polizei informieren.
Durch ausgelöste Minen (Wild/Menschen) wurden feldartig verlegte scharfe Minen "verlegt" ausserhalb des
Gebietes der Sondierung.
Gruß Frank
PS Wenn MANN drauf steht, nicht versuchen wegzulaufen , hoffen auf Netzverbindung....
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:12
von Done #30
Pingelfred hat geschrieben:Minen(...)
PS Wenn MANN drauf steht, nicht versuchen wegzulaufen , hoffen auf Netzverbindung....
Zu uns hat immer geheißen: Die sind erst dann gefährlich, wenn sie größer werden und Risse bekommen

Im Ernst: Zonengrenze ist etwas faszinierendes, besonders unsere Biologen sind hellauf begeistert. Aber da möchte ich nicht abseits ausgetrampelter Pfade unterwegs sein. Ebenso die Gegend um Fort Douaumont und ähnliche ehemalige Kampfstätten.
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 16:09
von rolli
Bei Euch kann/ darf man Offroad/Schotter - Wege/Pisten oder querfeldein fahren? Wo ist das genau?
Sowas suche ich noch in der näheren Umgebung, denn dafür sind wir bislang bis in die spanischen Pyrenäen gefahren, aber das ist ja soooo weit.
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 16:57
von wobo
rolli hat geschrieben:Bei Euch kann/ darf man Offroad/Schotter - Wege/Pisten oder querfeldein fahren?
Nö,...darf man nicht, die Junglandwirte haben fast alle so eine Dreckfräse auf dem Hof stehen
und ruinieren den Ruf der "Normalen" Enduro-Wanderer nachhaltig...
Ich habe jetzt meine KTM 690 Enduro verkauft, weil ich es einfach leid war, ständig angemault
zu werden. Vor der Inno war ich mit einem 250er Honda Oldtimer unterwegs.
Das interessante,...diese Teile werden gar nicht als Fahrzeuge wahr genommen, alle lächeln
und sind freundlich.
PS: Dazu muß ich sagen, wenn ich in "sensible" Gebiete unterwegs bin, fahre ich OHNE Helm
und bewege mich mit Radfahrergeschwindigkeit..
Gruß Wolf...
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 18:11
von velociped
Von wegen "Zonengrenze", das war der "Antifaschistische Schutzwall"

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:36
von Innova-raser
wobo hat geschrieben:rolli hat geschrieben:Bei Euch kann/ darf man Offroad/Schotter - Wege/Pisten oder querfeldein fahren?
Nö,...darf man nicht, die Junglandwirte haben fast alle so eine Dreckfräse auf dem Hof stehen
und ruinieren den Ruf der "Normalen" Enduro-Wanderer nachhaltig...
Ich habe jetzt meine KTM 690 Enduro verkauft, weil ich es einfach leid war, ständig angemault
zu werden. Vor der Inno war ich mit einem 250er Honda Oldtimer unterwegs.
Das interessante,...diese Teile werden gar nicht als Fahrzeuge wahr genommen, alle lächeln
und sind freundlich.
PS: Dazu muß ich sagen, wenn ich in "sensible" Gebiete unterwegs bin, fahre ich OHNE Helm
und bewege mich mit Radfahrergeschwindigkeit..
Gruß Wolf...
Ein Königreich für ein solches Gebiet vor der Haustüre!!!!!!!!!!!!!!!
DAS wäre mein Wunschtraum!!!

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 14:42
von WWerner
wobo hat geschrieben:Hallo Leute
Für mich sollte die Inno kein günstiges Transportmittel werden, sondern ein leichtes "Kettenfahrzeug"
für Spähtrupp und Aufklärungsfahrten, Einsatzbereich = ehemalige innerdeutsche Grenze...

fallenes Sperrtor, Zufahrt über eine Feuchwiese mit teilweise Knie hohem Büffelgras.
Äehm sag mal, liegen da nicht noch Minen, Sprengfallen, Nagelbretter und son Zeug rum?
Wie kommst Du mit der mageren Bodenfreiheit zurecht?
Gruß der WWerner, der sich so was auch vorstellen könnte
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:57
von wobo
Hallo Werner
Das mit den Minen und so, sollte man nicht ganz so verbissen sehen, nach meiner Meinung
liegt in einigen deutschen Städten noch deutlich mehr Sprengstoff unter der Erde als
an der ehem. Grenze...
Die Bodenfreiheit ist für meine Einsatzbedingungen völlig ausreichend ...
Gruß Wolf...
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 20:04
von rolli
wobo hat geschrieben:rolli hat geschrieben:Bei Euch kann/ darf man Offroad/Schotter - Wege/Pisten oder querfeldein fahren?
Nö,...darf man nicht, die Junglandwirte haben fast alle so eine Dreckfräse auf dem Hof stehen
und ruinieren den Ruf der "Normalen" Enduro-Wanderer nachhaltig...
Ich habe jetzt meine KTM 690 Enduro verkauft, weil ich es einfach leid war, ständig angemault
zu werden. Vor der Inno war ich mit einem 250er Honda Oldtimer unterwegs.
Das interessante,...diese Teile werden gar nicht als Fahrzeuge wahr genommen, alle lächeln
und sind freundlich.
PS: Dazu muß ich sagen, wenn ich in "sensible" Gebiete unterwegs bin, fahre ich OHNE Helm
und bewege mich mit Radfahrergeschwindigkeit..
Gruß Wolf...
Für den Zweck habe ich auch eine crf250er Honda mit nur 25PS. Da ich eh Anfänger bin, will ich auch nicht herum heizen sondern es gemütlich angehen lassen.
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:08
von Innova-raser
rolli hat geschrieben:Für den Zweck habe ich auch eine crf250er Honda mit nur 25PS. Da ich eh Anfänger bin, will ich auch nicht herum heizen sondern es gemütlich angehen lassen.
Nur? Ich habe auch eine CRF250L. Wusste gar nicht wiviel PS sie überhaupt hat. Aber die die sie hat reichen völlig aus. Auch für gröberes Gelände. Jedenfalls wenn der Spass im Vordergrund steht.

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:15
von wolfgang2011
Innova-raser hat geschrieben:Nur? Ich habe auch eine CRF250L. Wusste gar nicht wiviel PS sie überhaupt hat. Aber die die sie hat reichen völlig aus. Auch für gröberes Gelände. Jedenfalls wenn der Spass im Vordergrund steht.

Im ernst ???
Gruß
Wolfgang
Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:34
von Done #30
wobo hat geschrieben:Hallo Werner
Das mit den Minen und so, sollte man nicht ganz so verbissen sehen, nach meiner Meinung
liegt in einigen deutschen Städten noch deutlich mehr Sprengstoff unter der Erde als
an der ehem. Grenze...
Die Bodenfreiheit ist für meine Einsatzbedingungen völlig ausreichend ...
Gruß Wolf...
Allerdings. Unter dem Bahnsteig, auf dem ich drei Jahre lang in der Ausbildung und später danach nochmal 20 Jahre nahezu täglich zweimal lief lag auch so ein Kuckuckskind, allerdings ein Alliiertes.
http://www.welt.de/vermischtes/article4 ... n-Ulm.html