Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Hallo liebe Inno-Fans! Ich bin auf der Suche nach jemandem in Berlin, der sich mit der Inno auskennt und sich meine mal anschauen würde für nen schmalen Taler. Der E-Starter funktioniert nicht und sie geht manchmal während der Fahrt (an der Ampel) aus und springt dann auch mit Kickstarter nicht mehr an. Die Batterie scheint es nicht zu sein, denn trotz Anklemmen an eine volle Batterie, ging der E-Starter nicht. Würde mal jmd draufschauen? Danke, LG Nina
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Captain,das ist doch dein Revier,oder? 

Voll dabei und dicht daneben
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Gerade bei Elektrikfragen bin ich sowas von überhaupt keine Hilfe. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Auch nicht, wenn es um die Lichtmaschine oder den Anlassermotor geht?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Hallo Unbekannte/r/s
Das Absterben an der Ampel stört mich grad etwas.
Kümmern wir uns erstmal ums Starten:
- Batterie ist in Ordnung und auch ordentlich angeklemmt? Gerne wird die Masse, also der Minus zur Karosse etwas vernachlässigt.
Grundstellung: Moped auf Hauptständer, Seitenständer einklappen. Leerlauf einlegen, Zündung an. Tachonadel wedelt einmal rum, Benzinpumpe summt, Leerlaufanzeige N leuchtet, Ok? Anlasser betätigen. Wenns Moped anspringt, ists der Vorführeffekt. Mist. Dann ein andermal probieren.
Gegenprobe: Seitenständer raus: Moped darf nicht anspringen, dann ist wenigsetns der Seitenständerschalter in Ordnung
Also nochmal Grundstellung, Anlasser betätigen, Moped springt nicht an. Jetzt gehts los.
Neben der Batterie ist das Anlasserrelais. Das mal freilegen

- Tickert das beim Betätigen des Anlasserschalters? Ja, dann Mist
- Falls es nicht tickert, dann spielen wir Relais. Dazu die blanken Kontakte neben dem roten Steckerblock mit einem dicken Schraubendreher überbrücken. Moped springt an? Ja, dann ist was im Stromkreis zum Anlassertaster am Gasgriff. Meist der Taster selbst. Verkleidung aufmachen (Scheißjob), Sichtkontrolle: am Stecker wackeln, abstecken, wieder anstecken, ein Schuß Kontakspray schadet nicht.
Grundstellung, anlassen. Was tut sich?
Soweit mal das als Hausaufgabe fürn Sonntag
Done
Das Absterben an der Ampel stört mich grad etwas.
Kümmern wir uns erstmal ums Starten:
- Batterie ist in Ordnung und auch ordentlich angeklemmt? Gerne wird die Masse, also der Minus zur Karosse etwas vernachlässigt.
Grundstellung: Moped auf Hauptständer, Seitenständer einklappen. Leerlauf einlegen, Zündung an. Tachonadel wedelt einmal rum, Benzinpumpe summt, Leerlaufanzeige N leuchtet, Ok? Anlasser betätigen. Wenns Moped anspringt, ists der Vorführeffekt. Mist. Dann ein andermal probieren.
Gegenprobe: Seitenständer raus: Moped darf nicht anspringen, dann ist wenigsetns der Seitenständerschalter in Ordnung
Also nochmal Grundstellung, Anlasser betätigen, Moped springt nicht an. Jetzt gehts los.
Neben der Batterie ist das Anlasserrelais. Das mal freilegen

- Tickert das beim Betätigen des Anlasserschalters? Ja, dann Mist
- Falls es nicht tickert, dann spielen wir Relais. Dazu die blanken Kontakte neben dem roten Steckerblock mit einem dicken Schraubendreher überbrücken. Moped springt an? Ja, dann ist was im Stromkreis zum Anlassertaster am Gasgriff. Meist der Taster selbst. Verkleidung aufmachen (Scheißjob), Sichtkontrolle: am Stecker wackeln, abstecken, wieder anstecken, ein Schuß Kontakspray schadet nicht.
Grundstellung, anlassen. Was tut sich?
Soweit mal das als Hausaufgabe fürn Sonntag
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Mich stört auch was.
Verschiedene Probleme, Fragen, keine Infos und mehr als kümmerliche Fehlerbeschreibungen. Nicht einmal ob es eine Einspritzer oder Vergaser ist, wird mitgeteilt. Was soll man da Sachdienliches dazu sagen. Ob ein Forist dazu Zeit und Lust hat?
Mein Tipp: ab in die Honda Werkstatt! Dort mit den Worten ”geht nicht” abgeben und die kümmern sich dann darum.
Verschiedene Probleme, Fragen, keine Infos und mehr als kümmerliche Fehlerbeschreibungen. Nicht einmal ob es eine Einspritzer oder Vergaser ist, wird mitgeteilt. Was soll man da Sachdienliches dazu sagen. Ob ein Forist dazu Zeit und Lust hat?
Mein Tipp: ab in die Honda Werkstatt! Dort mit den Worten ”geht nicht” abgeben und die kümmern sich dann darum.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Diese anonyme Trittbrettfahrerei geht mir meist auch ziemlich aufn Sack. Aber ich hatte vorhin ein bischen Luft. Jetzt schau mer einfach mal, ob da noch was kommt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Ich versteh nicht genau was das Problem an meiner Beschreibung ist. "Verschiedene Probleme, Fragen, keine Infos und mehr als kümmerliche Fehlerbeschreibungen." Ich habe es so beschrieben wie ich es sagen kann. Sie ist BJ 2009, hat Halb automatik und ob sie einen Einspritzer oder einen Vergaser hat, weiß ich nicht. Wo und wie seh ich das?
Ich fragte ja deshalb, ob jmd aus Berlin Lust hat mal drauf zu schauen, da ich keine Ahnung davon hab. Das Ding soll mich von A nach B fahren, deshalb hab ich es. Es wollte jemand aus der Nachbarschaft mal vorbeikommen. Dem werde ich zumindest den Text mit "Hausaufgabe zum Sonntag" zeigen, in der Hoffnung, er kann damit mehr anfangen als ich. Danke für die Beschreibung!
Die Werkstatt wollte ich mir erst mal sparen, ich habe sie erst vor wenigen Wochen gekauft. Außerdem sagten die mir am Telefon, sie haben 4 Wochen Terminvorlauf. Dann ist der Sommer im Prinzip vorbei...
Viele Grüße, Nina
PS: Das Relais klickte anfangs noch, dann tat sich jedoch gar nichts mehr. Es ging immer nur der Kickstarter. Neulich ist sie mir - vollgetankt, nachdem ich schon eine halbe Std unterwegs war - beim Heranfahren an die Ampel, einfach ausgegangen. Dann half auch der Kickstarter nicht mehr (hierbei klickte es und die Anzeige leuchtete immer blitzartig auf). Da wir zufällig zu zweit waren, konnten wir anschieben und dann noch bis nach Hause fahren.
Ich fragte ja deshalb, ob jmd aus Berlin Lust hat mal drauf zu schauen, da ich keine Ahnung davon hab. Das Ding soll mich von A nach B fahren, deshalb hab ich es. Es wollte jemand aus der Nachbarschaft mal vorbeikommen. Dem werde ich zumindest den Text mit "Hausaufgabe zum Sonntag" zeigen, in der Hoffnung, er kann damit mehr anfangen als ich. Danke für die Beschreibung!
Die Werkstatt wollte ich mir erst mal sparen, ich habe sie erst vor wenigen Wochen gekauft. Außerdem sagten die mir am Telefon, sie haben 4 Wochen Terminvorlauf. Dann ist der Sommer im Prinzip vorbei...
Viele Grüße, Nina
PS: Das Relais klickte anfangs noch, dann tat sich jedoch gar nichts mehr. Es ging immer nur der Kickstarter. Neulich ist sie mir - vollgetankt, nachdem ich schon eine halbe Std unterwegs war - beim Heranfahren an die Ampel, einfach ausgegangen. Dann half auch der Kickstarter nicht mehr (hierbei klickte es und die Anzeige leuchtete immer blitzartig auf). Da wir zufällig zu zweit waren, konnten wir anschieben und dann noch bis nach Hause fahren.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Das gibt’s doch nicht, das sich in diesem hilfsbereiten Forum im Raum Berlin und Umgebung, kein Innovist findet der Nina ein bisserl behilflich ist.
Nina revanchiert sich sicher mit Kaffee und Kuchen. Wäre Nina in Wien, wär’s schon erledigt.
Nina revanchiert sich sicher mit Kaffee und Kuchen. Wäre Nina in Wien, wär’s schon erledigt.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Servus,
Akku um. € 30 kaputt. Maximal was an der Leitung. Geht die Hupe? BJ war nicht angegeben!
werni883
Akku um. € 30 kaputt. Maximal was an der Leitung. Geht die Hupe? BJ war nicht angegeben!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Typisch! Werner schaut als erstes auf die Hupen.
Und nach dem Baujahr fragt man bei einer Dame nicht.

Und nach dem Baujahr fragt man bei einer Dame nicht.

Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Sie ist Baujahr 2009. Der Tipp mit dem Seitenständer war gut. Wir hatten nämlich, als wir eine funktionierende Batterie von einem anderen Moped angeschlossen hatten, nicht darauf geachtet. Haben jetzt nochmal eine angeschlossen und mit eingeklappten Seitenständer ging's! Ich bestelle jetzt mal eine neue Batterie! Vielen lieben Dank allen an der Stelle!
Nina
Nina
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Aha, so langsam kommen die wichtigen Infos.ninana888 hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2019, 09:21PS: Das Relais klickte anfangs noch, dann tat sich jedoch gar nichts mehr. Es ging immer nur der Kickstarter. Neulich ist sie mir - vollgetankt, nachdem ich schon eine halbe Std unterwegs war - beim Heranfahren an die Ampel, einfach ausgegangen. Dann half auch der Kickstarter nicht mehr (hierbei klickte es und die Anzeige leuchtete immer blitzartig auf). Da wir zufällig zu zweit waren, konnten wir anschieben und dann noch bis nach Hause fahren.
Weitere Hausaufgabe:
Hast du ein Meßgerät mit dem man Batteriespannung messen kann? Es genügt schon ein billiges Digitalmultimeter aus dem Baumarkt. Zuerst den Meßbereich einstellen: DCV 20V. Klemm es dann mit Krokodilklemmen an die Batteriepole an oder lass dir von jemanden helfen, der die Prüfspitzen dort ran hält. Wir brauchen jetzt verschiedene Spannungswerte und wie sie sich in verschiedenen Zuständen verändern. Mach bitte dabei Notizen der ermittelten Werte, am besten eine Tabelle
- Grundstellung aber noch Zündung aus. Miss mal die Spannung an der Batterie bei ausgeschalteter Zündung. Notieren => Wert 1.
- Zündung an. Notieren => Wert 2.
- Blinker an, falls der überhaupt noch funktioniert. Die Spannung müsste jetzt zwischen zwei Werten pendeln. Der untere Wert interessiert jetzt. Notieren => Wert 3.
- Blinker wieder aus. Notieren => Wert 4. Sollte nach einer Minute Blinkbetrieb sich nicht allzusehr von Wert 2 unterscheiden.
- Zündung ist noch an, Anlasser betätigen, falls das noch klappt. Spannung beobachten beim Startvorgang Notieren => Wert 5.
- Motor läuft im Standgas Notieren => Wert 6.
- Gas etwas erhöhen, die Spannung sollte irgendwann merklich ansteigen. Notieren => Wert 7.
- Motor im Standgas laufen lassen, Blinker einschalten. Fängt der Motor an zu spucken oder stirbt gar ab?
Bitte erledigen, wird in der nächsten Stunde abgefragt. Sonst Versetzung gefährdet.
Könnte dasselbe Problem sein, das ich gerade habe: Im Lichtmaschinenanschlußstecker steckt ein Gewerkschafter drin. Der macht dir die nächste Batterie auch kaputt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Danke dir! Ich warte zuerst die neue Batterie ab und würde das dann als nächstes machen. Für heute reichts
Schönen Sonntag allen!

Zuletzt geändert von ninana888 am Mo 24. Jun 2019, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.