Euro4 ... das Ende?
Euro4 ... das Ende?
Wie groß ist die Chance, dass durch Euro4 die Wave nächstes Jahr aus dem Programm fliegt? Was meint ihr? Gibt es schon Gerüchte oder Fakten? Die Hersteller halten sich im Moment total bedeckt.
Gruß,
Gert Q.
Gruß,
Gert Q.
Re: Euro4 ... das Ende?
Hoffentlich groß. Das mal wieder neue Honda CUB Modelle rauskommen, vielleicht auch die schöne eCUB.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Euro4 ... das Ende?
Ich sage es ist vorbei...Leider!
Die Anpassungen an die neue Norm wird bei den preislich sehr günstigen CUB's nicht drin sein.
CUB's sind, hier zu Lande, Exoten, da wird man diesen Markt einfach auslassen und die CUB an den Rest der Welt weiter verkaufen.
Don
Die Anpassungen an die neue Norm wird bei den preislich sehr günstigen CUB's nicht drin sein.
CUB's sind, hier zu Lande, Exoten, da wird man diesen Markt einfach auslassen und die CUB an den Rest der Welt weiter verkaufen.
Don
- HydroRP
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
- Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982 - Wohnort: Wien
- Alter: 53
Re: Euro4 ... das Ende?
In Griechenland gibt es schon die erste Euro4 Cub:
http://www.sym.gr/model/magic-125-sr/
http://www.superpapi.gr/%ce%bd%ce%ad%ce ... erpapi-gr/
(Chrome od. Google Translate verwenden)
LG
HydroRP
http://www.sym.gr/model/magic-125-sr/
http://www.superpapi.gr/%ce%bd%ce%ad%ce ... erpapi-gr/
(Chrome od. Google Translate verwenden)
LG
HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Euro4 ... das Ende?
Ein Hoffnungsschimmer!
Don

Don
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Euro4 ... das Ende?
Das Einhalten der Abgasemissionen für Euro 4 wird für Einspritzer-CUBs mit Kat und Lambdasonde kein Problem sein.
Nur das neue Testen wird viel Geld kosten.
Was gravierender ist, sind die darüber hinausgehenden Vorschriften, z.B. Bremsen und Tankabdichtungen.
ABS ist zwar, glaube ich, für Leichtkrafträder nicht vorgeschrieben, aber mindestens ein Kombinationsbremssystem.
Und das wird mit Trommel hinten nicht gehen.
Das Zeitalter der "Billigfahrzeuge" neigt sich dem Ende zu. Aber das ist offensichtlich gesetzlich gewollt.
LGR
Nur das neue Testen wird viel Geld kosten.
Was gravierender ist, sind die darüber hinausgehenden Vorschriften, z.B. Bremsen und Tankabdichtungen.
ABS ist zwar, glaube ich, für Leichtkrafträder nicht vorgeschrieben, aber mindestens ein Kombinationsbremssystem.
Und das wird mit Trommel hinten nicht gehen.
Das Zeitalter der "Billigfahrzeuge" neigt sich dem Ende zu. Aber das ist offensichtlich gesetzlich gewollt.
LGR
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Euro4 ... das Ende?
Leichtkrafträder benötigen nur eine Kombibremse (deren Sinn sich mir bis heute nicht wirklich erschließen will) oder ABS, ab 126ccm ist dann ABS Pflicht.
Und natürlich ist eine Kombibremse auch mit Trommel möglich, warum sollte das nicht gehen? Entweder wird die Trommel hydraulisch betätigt, dann besteht da kein Unterschied zu einer Scheibenbremse oder man macht an einen Hebel (Fuß oder Hand spielt da technisch keine Rolle) einfach ein Draht und Hydraulikzylinder. Technisch ist das kein Problem...
Mit dem Einspritzmotor, Lambdaregelung und Kat hat die Wave auch alle technischen Voraussetzungen für Euro4, die frage ist nur ob oder Kat vielleicht vergrößert werden muss und was das sowie die Homoligation kostet. Technisch ist das alles kein Problem, die frage ist nur was das kostet und ob der Hersteller das bezahlen will oder wegen zu geringer Absatzzahlen in Europa auf dieses Nischenprodukt verzichtet und seine Kunden freundlich auf entsprechende Rollermodelle hinweist. Hier bleibt dann also nur abwarten und Tee trinken, noch halten sich die Hersteller ja sehr bedeckt auch wenn eigentlich einige ein echtes Problem haben (Suzuki hat meines Wissens nach nur 2 Modelle die die Euro4 schaffen) oder es gibt dann irgendwelche überarbeitungen die es gerade so auf dem Prüfstand auf Euro4 schaffen und im endeffekt ändert sich garnichts (VW kann ja plötzlich auch durch ein paar Luftleitbleche im Ansaugtrakt die Normen einhalten die vor ein paar Jahren nicht einzuhalten waren und zum "Dieselgate" führten)
Und natürlich ist eine Kombibremse auch mit Trommel möglich, warum sollte das nicht gehen? Entweder wird die Trommel hydraulisch betätigt, dann besteht da kein Unterschied zu einer Scheibenbremse oder man macht an einen Hebel (Fuß oder Hand spielt da technisch keine Rolle) einfach ein Draht und Hydraulikzylinder. Technisch ist das kein Problem...
Mit dem Einspritzmotor, Lambdaregelung und Kat hat die Wave auch alle technischen Voraussetzungen für Euro4, die frage ist nur ob oder Kat vielleicht vergrößert werden muss und was das sowie die Homoligation kostet. Technisch ist das alles kein Problem, die frage ist nur was das kostet und ob der Hersteller das bezahlen will oder wegen zu geringer Absatzzahlen in Europa auf dieses Nischenprodukt verzichtet und seine Kunden freundlich auf entsprechende Rollermodelle hinweist. Hier bleibt dann also nur abwarten und Tee trinken, noch halten sich die Hersteller ja sehr bedeckt auch wenn eigentlich einige ein echtes Problem haben (Suzuki hat meines Wissens nach nur 2 Modelle die die Euro4 schaffen) oder es gibt dann irgendwelche überarbeitungen die es gerade so auf dem Prüfstand auf Euro4 schaffen und im endeffekt ändert sich garnichts (VW kann ja plötzlich auch durch ein paar Luftleitbleche im Ansaugtrakt die Normen einhalten die vor ein paar Jahren nicht einzuhalten waren und zum "Dieselgate" führten)
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Euro4 ... das Ende?
mein Honda SH125 Baujahr 2002, vorne hydraulische Scheibenbremse, hinten Seilzug Trommelbremse, hatte schon ein Kombibremssystem. CBS.Leichtkrafträder benötigen nur eine Kombibremse (deren Sinn sich mir bis heute nicht wirklich erschließen will) oder ABS, ab 126ccm ist dann ABS Pflicht.
Und natürlich ist eine Kombibremse auch mit Trommel möglich, warum sollte das nicht gehen? Entweder wird die Trommel hydraulisch betätigt, dann besteht da kein Unterschied zu einer Scheibenbremse oder man macht an einen Hebel (Fuß oder Hand spielt da technisch keine Rolle) einfach ein Draht und Hydraulikzylinder. Technisch ist das kein Problem...
Gruß
Bernd
- moppedmacka
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
- Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos - Wohnort: Westerwald
Re: Euro4 ... das Ende?
Hallo,Ecco,Ecco hat geschrieben:Hoffentlich groß. Das mal wieder neue Honda CUB Modelle rauskommen, vielleicht auch die schöne eCUB.
laut aktueller "Scooter und Sport" soll die E-Cub "laut oberstem Honda Chef in Japan in
2 Jahren gebaut werden und zunächst in Japan und Südostasien angeboten werden".
Hold on

M.M.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Euro4 ... das Ende?
@ thifter:Bei den neuen 50er und 110er Rollern hat Honda trotz Trommel hinten schon paar Jahre ne Kombibremse 

Gruß Mauri !
Re: Euro4 ... das Ende?
Und was sagen die normalen Fahrer und vor Allem die Unfallstatistiken (ungeschoente bittschoen) zu dieser grossartigen Erfindung?Mauri hat geschrieben:@ thifter:Bei den neuen 50er und 110er Rollern hat Honda trotz Trommel hinten schon paar Jahre ne Kombibremse
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
- Wohnort: Bad Soden
- Alter: 35
Re: Euro4 ... das Ende?
Ich glaube kaum dass es unfallstatistiken gibt die so gefiltert sind, dass man neue maschinen, alte maschinen, Abs, kombibremsen, junge Fahrer, ältere Fahrer etc. Etc. Seperat anschaien kann
Den Fortschritt der Technik kann und sollte man nicht aufhalten.
Stellt euch mal vor wie die Luft in deutschen Ballungsräumen wäre wenn die Masse an Fahrzeugen mit dem schadstoffausstoß von vor 45 Jahren herumtuckern würden....
Die Effizienz der Autos zb ist ja so hoch wie nie! Klar brauchte ein Golf 1 vllt auch nur 6-8 Liter auf 100km, aber mit dem ist man wesentlich langsamer unterwegs und genießt keine luxusausstattungen und Sicherheitssysteme. Und im Vergleich filtert bzw bindet der neue Motor bei gleichem Verbrauch mehr Schadstoffe.
Beim krad ist das ja ähnlich. Vllt nicht bei den kleinen möps die wir fahren. Aber bei großen Mopeds definitiv.

Den Fortschritt der Technik kann und sollte man nicht aufhalten.
Stellt euch mal vor wie die Luft in deutschen Ballungsräumen wäre wenn die Masse an Fahrzeugen mit dem schadstoffausstoß von vor 45 Jahren herumtuckern würden....
Die Effizienz der Autos zb ist ja so hoch wie nie! Klar brauchte ein Golf 1 vllt auch nur 6-8 Liter auf 100km, aber mit dem ist man wesentlich langsamer unterwegs und genießt keine luxusausstattungen und Sicherheitssysteme. Und im Vergleich filtert bzw bindet der neue Motor bei gleichem Verbrauch mehr Schadstoffe.
Beim krad ist das ja ähnlich. Vllt nicht bei den kleinen möps die wir fahren. Aber bei großen Mopeds definitiv.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Euro4 ... das Ende?
@BenniHO
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich, und mit mir ein ganzer Haufen anderer Leute können bestens auf das was du "Fortschritt" nennst, verzichten. Ich bin noch lange fit genug dass ich meine Fenster mit der Kurbel runerlassen kann, auch bin ich noch so beweglich dass ich problemlos die Sitzlehne und die Länge vom Sitz von Hand einstellen kann.
Auch brauche ich keinen Bildschirm im Auto der bald grösser ist als der der bei mir Zuhause mal an der Wand hing. Und die Klima nehme ich auch nur Zwangsweise weil ich sonst meine Karre komplett nicht mehr verkaufen kann. Aber mit den Dreiecksfenstern bin ich immer allerbestens klar gekommen.
Und mein Golf Cabi aus dem Jahre 1987 hatte einen 1.8 Liter Motor mit 112PS. Mit dem war ich mehr als genug flott unterwegs. Genehmigt hat er sich unter 8 Liter. Und das im Stadtverkehr. Es ist jetzt grad so 30 Jahre her dass VW dieses Auto gebaut hat. Und was willst du mir jetzt da von Fortschritt erzählen?
ABS/CBS/ASR/HKS/RVK und bla bla bla..... Alles tolle Sachen um den Aufotfahrer aufzugzeigen dass er wieder dringend ein neues Auto braucht!!
Dasselbe mit Euro 4 und weiter......
Da wollen ein paar die Welt retten. Ihre kleine Welt. Nur haben Sie nicht gemerkt dass die Welt nicht hinter dem Horizont aufhört.
Ich brauch all diesen Scheiss nicht. Kann bestens drauf verzichten. Aber "Sicherheit" ist genau so ein Totschlag Argument wie "Kinder". Was will man dagegen argumentieren? Wenn einer meint er brauche das alles, so wohlauf.
Wir werden heute so beschützt dass sie sogar unsere Telefongespräche abhören und unsere Computer durchsuchen und unbescholtenen Bürgern auflauern. Alles in Namen der Sicherheit! Schön wenn es euch sogar noch gefällt. Aber eigentlich sollte man einmal im Leben starten selber Verantwortung zu übernehmen.
Ob nun die Underbones auf dem EU Markt aussterben wegen dem Euro 4 Verdikt wird sich weisen. So klein ist der Markt dafür in Europa nun auch wieder nicht. Man schaue sich mal in UK und/oder in GR um. Auch auf dem Balkan und im Osten haben die Underbones eine ansehnliche Käuferschaft.
Aber was sorgt ihr auch auch darum. Gebrauchte gibt es noch genug auf dem Markt, und die wirklick geilen Dinger bekommt ihr eh nie in die Läden. Also kein Grund zur Sorge.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich, und mit mir ein ganzer Haufen anderer Leute können bestens auf das was du "Fortschritt" nennst, verzichten. Ich bin noch lange fit genug dass ich meine Fenster mit der Kurbel runerlassen kann, auch bin ich noch so beweglich dass ich problemlos die Sitzlehne und die Länge vom Sitz von Hand einstellen kann.
Auch brauche ich keinen Bildschirm im Auto der bald grösser ist als der der bei mir Zuhause mal an der Wand hing. Und die Klima nehme ich auch nur Zwangsweise weil ich sonst meine Karre komplett nicht mehr verkaufen kann. Aber mit den Dreiecksfenstern bin ich immer allerbestens klar gekommen.
Und mein Golf Cabi aus dem Jahre 1987 hatte einen 1.8 Liter Motor mit 112PS. Mit dem war ich mehr als genug flott unterwegs. Genehmigt hat er sich unter 8 Liter. Und das im Stadtverkehr. Es ist jetzt grad so 30 Jahre her dass VW dieses Auto gebaut hat. Und was willst du mir jetzt da von Fortschritt erzählen?
ABS/CBS/ASR/HKS/RVK und bla bla bla..... Alles tolle Sachen um den Aufotfahrer aufzugzeigen dass er wieder dringend ein neues Auto braucht!!
Dasselbe mit Euro 4 und weiter......
Da wollen ein paar die Welt retten. Ihre kleine Welt. Nur haben Sie nicht gemerkt dass die Welt nicht hinter dem Horizont aufhört.
Ich brauch all diesen Scheiss nicht. Kann bestens drauf verzichten. Aber "Sicherheit" ist genau so ein Totschlag Argument wie "Kinder". Was will man dagegen argumentieren? Wenn einer meint er brauche das alles, so wohlauf.
Wir werden heute so beschützt dass sie sogar unsere Telefongespräche abhören und unsere Computer durchsuchen und unbescholtenen Bürgern auflauern. Alles in Namen der Sicherheit! Schön wenn es euch sogar noch gefällt. Aber eigentlich sollte man einmal im Leben starten selber Verantwortung zu übernehmen.
Ob nun die Underbones auf dem EU Markt aussterben wegen dem Euro 4 Verdikt wird sich weisen. So klein ist der Markt dafür in Europa nun auch wieder nicht. Man schaue sich mal in UK und/oder in GR um. Auch auf dem Balkan und im Osten haben die Underbones eine ansehnliche Käuferschaft.
Aber was sorgt ihr auch auch darum. Gebrauchte gibt es noch genug auf dem Markt, und die wirklick geilen Dinger bekommt ihr eh nie in die Läden. Also kein Grund zur Sorge.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Euro4 ... das Ende?
Ein Automobil braucht ein Dach und 4 Räder die bis zum Boden reichen...
Alles weitere ist technischer Unfug der nur die Erde belastet...
Alles weitere ist technischer Unfug der nur die Erde belastet...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Euro4 ... das Ende?
Kombibremse ohne ABS find ich gefährlich. Wenn z.B. das Hinterrad aus welchen Gründen immer überbremst und blockiert löse ich die Bremse und die Gesamtbremsleistung fällt in den Keller. Nein, ohne ABS besteht meine Kombibremse aus Hand und Fußbetrieb.
Gruß Karl
Gruß Karl