Seite 1 von 1
Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 22:57
von Bernd
Hallo,
vielleicht und eventuell oder auch nicht, transportiere ich irgendwann mal eine Innova im Kofferraum meines Renault Grand Scenic, Bj. 2006.
Dazu muss ich aber wissen, wie hoch so eine Inno an der höchsten Stelle ist, wenn die Rückspiegel abgeschraubt sind und kein Windschild und Topcase montiert ist. Wenn sie nicht auf dem Ständer steht und nicht belastet ist.
Der Federweg der Vordergabel ist auch von Interesse, da man mit Spanngurten am Lenker und unten an den Gabelrohren, wo die Achse durch geht, die Gabel zusammen drücken kann. Und dadurch die Höhe der Inno verringert.
Die Gesamtlänge der Inno sollte ich auch noch wissen.
Es wäre schön, wenn der Eine oder Andere mal nachmessen würde.
Vielen Dank dafür.
Gruß
Bernd
Re: Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: So 3. Jan 2016, 11:37
von werni883

- ...nix ist unmoeglich...
Servus am Sonntag,
1900 x 727 x 1080 lbh. Sie wird sich vorne wohl gut 50 mm einfedern lassen.
Mal schauen, was die div. echten Messungen ergeben! Bin gespannt.
werni883
Re: Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: So 3. Jan 2016, 13:17
von Brett-Pitt
Bonjour Bernd, du alter Franzose.
Unter uns Renoo-Fahrern: Nachdem wir mittels Lösen von
6 Schrauben die Rücksitzbank vom Kangoo-1 demontiert hatten,
passten (ohne Spiegel, Puig und TC) zwei komplette Cubs rein:
Eine Honda Wave und eine adrette Suzi. Dazu das VR leicht
zur Seite eingeschlagen, genau in die Fußmulde der 2. Sitzreihe.
Faust aufs Auge, Arsch auf Pott, nur noch oben festzurren mithilfe
der Sicherheitsgurtstange. Zwischen die Cubs passten noch Pitts
Bretter und der Urlaubskram. Wheels-n-Waves eben.
Ob der Kangoo-1 die gleiche Bodengruppe hat wie dein Renoo, kann
ich nicht sagen. Aber wenn die Bank komplett draussen ist, müsste
es passen: Schräg rein, und mit VR in Mulde dann aufrichten.
"You meet the nicest Cubs in a Renoo..."
Bon Voyage,
wünscht Pierre-le-Planque
Re: Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: So 3. Jan 2016, 19:18
von Bernd
Ich habe in meinem Scenic schon meine SMC Super 120 von Nürnberg nach Göppingen transportiert. Dafür habe ich den mittleren hinteren Sitz ausgebaut und die Super zwischen den rechten und dem linken Rücksitz gestellt. Mit Polstern von Gartenmöbeln wurde sie fest geklemmt. Das hat gut gehalten.
Allerdings war es schwierig, das Moped in den Kofferraum zu schieben (fast diagonal legen), da der Kofferraumboden höher ist, als der Fußraum der Rücksitze, wo das Vorderrad dann "einrastet".
Gruß
Bernd
Re: Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 18:30
von Fritten-Robert
Hi Bernd,
Vorschlag: ändere den Thread-Titel in kuriosester Mopedtransport. Da geht noch so einiges hier bei all den kaputten Typen
Ich hab letzten Sommer das hier veranstaltet, s.Bild. Damit bin ich sogar von der Rennleitung durchgewunken worden. War ein ungeplanter Kauf auf der Rücktour aus dem Urlaub. Normal passt sowas sicher einfacher in nen Bulli. Bei mir ist aber ne Einbauküche fest eingebaut. Meine Sozia fand die Aktion "nicht witzig"...
Gruß
Robert
Re: Inno Höhe ohne Spiegel
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 17:54
von Cpt. Kono
Was erwartest Du, Robert? Bei einem Motorrad in der Küche hört der Spaß halt auf.
Aber bei ner CB-1 mit Scheibchen dran hätte ich´s auch gemacht.
