Verkleidungsteile
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 17:52
Hallo liebes Forum,
bin mit Eifer an den Einbau neuer Stossdämpfer heran. Bin leider am Bürzel(nach oben-nach hinten ziehen, eventuell...), sowie an der Verschalung des "Gepäckabteils" hängengeblieben- im wahrsten Wortsinn. Der Deckel über der Rückleuchte will sich nicht lösen lassen- auch die "Haken", die jene Verschalung vom Gepäckabteil mit den Seitenteilen verzahnen, scheinen mir zwar fühlbar, aber nicht lösbar. Vielleicht ist es doch leichter, eine Prostata abzutasten. Warum sind da keine Noppen oder jene Spezialdübel? Dieses KNARREN ist doch eine Warnung, oder? Der Bügel war mit dem Drehmoment einer Straßenbahnschiene befestigt... lacht ruhig, aber es wäre schön, wenn mir einer in freundlichen Worten erklärt, wie man die zwei Teile entfernt, damit ich irgendwann auch zu den Schrauben vordringen kann, die die Dämpfer halten. Komme mir vor, wie auf dem Feldverbandsplatz, nur, das da keiner schreit, wenn ich mit den Fingern herumfühle und biege
Kann die Griechen gut verstehen und ihre FKK- Renner... bin für jede Erklärung dankbar.
bin mit Eifer an den Einbau neuer Stossdämpfer heran. Bin leider am Bürzel(nach oben-nach hinten ziehen, eventuell...), sowie an der Verschalung des "Gepäckabteils" hängengeblieben- im wahrsten Wortsinn. Der Deckel über der Rückleuchte will sich nicht lösen lassen- auch die "Haken", die jene Verschalung vom Gepäckabteil mit den Seitenteilen verzahnen, scheinen mir zwar fühlbar, aber nicht lösbar. Vielleicht ist es doch leichter, eine Prostata abzutasten. Warum sind da keine Noppen oder jene Spezialdübel? Dieses KNARREN ist doch eine Warnung, oder? Der Bügel war mit dem Drehmoment einer Straßenbahnschiene befestigt... lacht ruhig, aber es wäre schön, wenn mir einer in freundlichen Worten erklärt, wie man die zwei Teile entfernt, damit ich irgendwann auch zu den Schrauben vordringen kann, die die Dämpfer halten. Komme mir vor, wie auf dem Feldverbandsplatz, nur, das da keiner schreit, wenn ich mit den Fingern herumfühle und biege
