Seite 1 von 5

Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:39
von Rossweiss
Hallo !

Mit meinen beiden linken Händen bleibt mir nichts erspart!

Wie oben geschrieben habe ich trotz Drehmomentschlüssel Alu-Brösel im Gewinde der Schraube und sie dreht nicht mehr fest: ich kann immer weiter drehen.
Ihr wisst, was ich meine...

Jetzt zwinge ich mich, erst einmal darüber nachzudenken, wie ich vorgehen sollte. Helicoill, neues Gehäuse bei Honda, "zukleben" und weiterfahren...

Erfahrene Hinweise nehme ich gern an; inhaltsarme Belehrungen brauche ich zur Zeit nicht...

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 15:09
von franova
Helicoil ;)

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 16:45
von Böcki
irgendwie versuchen, ein Stahlbus-Ventil reinzubekommen/reinkleben oder so...

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 16:50
von NORTON
Helicoil.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 16:57
von Böcki
OK, Helicoil und dann da ein Stahlbus rein :prost2:

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 18:45
von axelfoley
Hallo Rossweiss,
willkommen im Club. :wein:
Schau mal hier, ich hatte das gleiche Problem.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 19:14
von NORTON
Ich kann nur abraten von den Magnetablaßschrauben!
:down2:

Nicht nur, dass sie different zur Originalen sind, sondern weil ich mittlerweile ZWEI Fälle kenne,
wo sich das Magnet-Teil löste und sein (fast), zerstörerisches Werk im Getriebe tätigte!

Und: die billigen 0815 -Drehmomentschlüssel, die tlw. bei Louis angeboten werden,
sind SCHROTT!
Dann lieber MIT GEFÜHL PER UNTERARM-DEHMOMENT anziehen.

Auch empfehle ich bei warmem Ölwechsel, (die Schraube kühlt schneller als das Gehäuse), zu warten, bis Selbiges auch abgekühlt ist.
Dito Zündkerzen.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:14
von Innova-raser
Böcki hat geschrieben:OK, Helicoil und dann da ein Stahlbus rein :prost2:
Genau so!

Alles ANDERE ist nur ein schlechter Kompromiss.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 08:16
von Lothi
Zu Billig-Drehmomentschlüssel:

Auch damit hatte ich einmal eine Schraube abgerissen, Ventilkopf bei einem anderen Mopped.
Die Billigdinger knacksen bei abenteuerlichsten Werten, die Skala ist im unteren Bereich nicht einmal eine Grobe Schätzung !
Eigentlich fast schon als Böswillig zu bezeichnen. Hatte da 28Nm für den Kopf eingestellt. Späterer Vergleich lag gefühlt bei >70Nm. Scheiss Billig Schrott.
-> Finger weg von den Dingern !!

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:16
von Innova-raser
Lothi hat geschrieben:Scheiss Billig Schrott.
-> Finger weg von den Dingern !!
Genau. Wie hat da mal einer gepostet: Ich kann mir kein billiges Werkzeug leisten!

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:53
von the-dude
Meint ihr die Drehmomentschlüssel die es auch im Supermarkt im angebot gibt?
20-150Nm für 15€?

Bei der Spanne und dem Preis kann das ja nicht so ganz hin hauen.


Aber was ist billig?
Ich habe für die kleinen Nm-Bereich den Proxxon Micro-Click mit 6-30Nm.
War das günstigste in der Kategorie.

Der oben genannte ist bei mir eigentlich nur zum Reifenwechsel oder Achsmutteranziehen.

Wünsche viel Glück bei der Reperatur. Habe momentan ein ähnliches Problem an meiner 900er. Der Vorbesitzer hat die Stehbolzen gegen VA-Schrauben getauscht... Im Urlaub hatte sich die eine etwas gelößt und ich wollte die wieder festziehen... Pustekuchen, da war ratz fatz das Gewinde rausgebrochen, das hing dann an der Schraube. Nun wird das Gewinde tiefer geschnitten und die Schrauben werden durch gängige Stehbolzen ersetzt.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:54
von NORTON
Das war ich, Andy.

Die Schäden, welche billiges Werkzeug verursachen kann, das mehrfache Kaufen von Werkzeug, all das ist mir zu teuer.

Deshalb gleich Hazet/Dowidat/Stahlwille und Co.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:55
von NORTON
@dude: Stehbolzen an den Krümmern?

Nimm Loctite "Blau" zum Reindrehen. Für die Muttern unbedingt Kupferpaste.

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 21:56
von CB50_1980
VA-Schrauben in die Zylinder? Stümper, der...

Gruß, Martin

Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel

Verfasst: So 21. Apr 2013, 23:39
von GroßerKolben
NORTON hat geschrieben:Und: die billigen 0815 -Drehmomentschlüssel, die tlw. bei Louis angeboten werden,
sind SCHROTT!
Dann lieber MIT GEFÜHL PER UNTERARM-DEHMOMENT anziehen.
Zustimmung, das war auch mein erster Gedanke. Ich glaube, die Überschrift sollte eher lauten "Ölablassschraube überdreht wegen sch**** Drehmomentschlüssel". Mit etwas Gefühl sollte man eigentlich schon spüren, wenn die Schraube fest genug ist, das ist ja schließlich kein M6 Gewinde.