Seite 1 von 2

Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:07
von polarbine
Hallo,

morgen werde ich meinen Kleinen zulassen.
Seit Freitag bin ich jetzt auf der Suche nach der Wagniskennziffer (hat mich die Dame der Versicherung drauf aufmerksam gemacht).
Kann mir einer von Euch sagen, wo auf dem Fahrzeugschein/COG ich die Wagniskennziffer finden kann?

Die einen sagen, dass die Inno ein Leichtkraftrad (seht ja auch im FZS), andere sagen, dass es ein Leichtkraftroller ist (wäre die Vers. billiger).

Als was hab ihr denn die Inno angemeldet bekommen/versichert?
Als 018 --> Roller
oder 028 --> Rad

:?:

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:15
von Bastlwastl
was is den bitte eine wagniskennziffer ?


die inno is ein leichtkraftrad und kein roller ......
und 40 euro versicherung sind nicht teuer ;-)
bei mir zumindest

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:20
von polarbine
wenn ichs wüsst' würd' ich nicht fragen :lol:

Schon klar, dass die Inno kein Roller ist, aber auch im Internet find ich die unterschiedlichsten Antworten.

Die Rollerklassifizierung wär halt günstiger (20%!)
Und das sind schon ein paar Euro, weil als Zweit-Rad steigt man wieder bei 100% ein...

Deshalb die Frage, wie Eure Versicherung die Inno klassifiziert hat.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:37
von Bastlwastl
028 leichtkraftrad ohne begrenzung
steht in meine unterlagen


und bescheißen würd i die versicherung nicht ....
gelten tut was in den papieren steht
und ned was unwissende im netz verbreiten !
Roller ? geht ja moi goa ned .... :nock:

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:52
von polarbine
nix bescheißen!
Der Hinweis kam ja von der Versicherung.
Da kommts nur drauf an, was das LRA in den Schein schreibt.
Und das kann das LRA (angeblich lt. Versicherung) bei diesem Typ selbst bestimmen.

Aber scheinbar steht es ja nicht im COG, sonst würden es ja mehr wissen :)

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:15
von Bastlwastl
naja des heist du darfst dich morgen überraschen lassen :mrgreen:

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:42
von NORTON
Leichtkraftrad steht drin+so wird sie auch klassifiziert. Die Angesprochene Kennziffer kenne ich nicht,
ist vielleicht bei Deiner Versicherung intern so geregelt/klassifiziert.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:17
von teddy
polarbine hat geschrieben:morgen werde ich meinen Kleinen zulassen.
Seit Freitag bin ich jetzt auf der Suche nach der Wagniskennziffer (hat mich die Dame der Versicherung drauf aufmerksam gemacht).
Kann mir einer von Euch sagen, wo auf dem Fahrzeugschein/COG ich die Wagniskennziffer finden kann?

Die einen sagen, dass die Inno ein Leichtkraftrad (seht ja auch im FZS), andere sagen, dass es ein Leichtkraftroller ist (wäre die Vers. billiger).
Bist zwar *reichlichst* spaet mit Deiner Frage, aber vielleicht geht es sich doch noch VOR der Zulassung aus.
Rufe morgenfrueh sofort einige andere namhafte Versicherungen an und frage diese halt, wie sie die Inno einstufen. Groessere Versicherungen haben - wenigstens in Oesterreich - zentrale Datenbanken, wo ein jegliches Fahrzeug mit seiner Einstufung genau gelistet ist. Eigene Erfahrung mit einem Piaggio-Roller '98, der urspruenglich als 1-Sitzer registriert war und dann auf 2-Sitzer (was er theoretisch auch ist) umgestellt wurde.
Also schnell rein ins Internet und die Telefonnummern diverser Versicherungen und eventueller Makler raussuchen.
Guten Erfolg!

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 21:23
von TLausK
Moin Bine,
Ich kriege keine Provision, aber schau mal bei huk24.de rein. Dort ist die anf125 sogar als Typ gelistet. Kostet im Nürnberger Land so um die 40 Euro Haftpflicht ....

Gruß
Thomas

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:48
von Qinnova
Das erste Jahr war bei mir deutlich teurer, danach hat sich die Prämie normalisiert.
Übrigens hatte mein Versicherungsheini damals Probleme diese Honda in seinem System zu finden, bis man darauf kam, dass der Hersteller "Thai Honda" heißt.

Gruß,
Gert Q.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 08:10
von MobilIveco
Stimmt, ich hab' auch über HUK24 versichert und hatte das gleiche Problem wie dein Versicherungsvertreter. Hat ein bisschen gedauert bis ich sie unter "Thai-Honda" fand.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 10:44
von polarbine
Hallo zusammen,

es ist vollbracht und mein Kleiner ist versichert.
:laugh:

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 19:33
von teddy
polarbine hat geschrieben:es ist vollbracht und mein Kleiner ist versichert.
Na fein, aber verraetst Du uns vielleicht liebenswuerdigerweise auch, als was?
Kampfhubschrauber, Flugzeugtraeger, Kuechenmixer, Kinder-Tretroller, Lego-Mobil..... oder was???
Gruesse.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: So 8. Jul 2012, 15:50
von polarbine
nix Lego - wenn dann schon Playmobil... :zwinker:

Soweit ich jetzt Licht ins Dunkel bringen kommte geht es bei der Wagniskennziffer nicht um irgendeine Zahl im Brief/COG/Schein.
Dies ist alleine ein Merkmal meiner Versicherung.
Warum - keine Ahnung.
Die haben meinen Kleinen zweimal im System.
Einmal als Roller und einmal als KRad.
Roller ist billiger und KRad teurer.

Und nachdem es ja nur um ein Papier ging und ein paar Euronen hab ich mich
spontan entschlossen ihn als Roller anzumelden.
(Steckt doch irgendwie ne kleine Schwäbin in mir ;) )
Und bevor ich jetzt wüst beschimpft werde - bin weg :away.

Re: Wagniskennziffer

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 10:26
von Böcki
alter Faden – aktuelles Problem…

ich suche jemanden der eine Innova JC37 als „LEICHTKRAFTROLLER“ in der Zulassungsbescheinigung ZB Teil 1 (Fz.Schein) stehen hat.

Davon ein Scan oder Foto (persönliche Daten können natürlich anonymisiert werden, aber Diskretion wird von mir garantiert) würde mir helfen die Versicherung zu überzeugen von über 200,- Prämie für Saison 04-10 runterzugehen (für einen Bekannten; der fängt mit SF Null an)