Erfahrungsbericht mit der Innova
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 20:03
Hallo ins Forum.
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit der Innova der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Erstzulassung Mai 2009
Verbrauch bei 1,8l/100km (Highlight 199km mit einer Tankfüllung 3,65l)
km-Stand heute: 25.000km, gefahren nur in Berlin
Bremsbelagwechsel vorne bei 11.000km und bei 22.000km
Kettenwechsel bei 11.000km, neu: O-Ring-Kette einschließlich der beiden Ritzel (war ein Kettensatz für 70€)
Hinterradreifen neu bei 24.500km
Ich bin kein Kind von Traurigkeit, also mein Fahrstil ist nicht besonders materialschonend. Nur Stadtbereich ist zusätzlich besonders matrialverschleißend. Deshalb fand ich
andere Angaben im Forum über höheren Verschleiß erstaunlich.
Regelmäßige Inspektionen bis einschließlich 16.000km wegen Garantieansprüchen. Kosten zwischen 115 und 150 Euro (95€ Arbeitslohn+Material). Die Kosten waren übrigens
bei verschiedenen angefragten zugelassenen Werkstätten in etwa alle gleich.
Jetzt gehen natürlich gleich die Diskussionen los, ob man denn wirklich diese teuren Inspektionen braucht. Ich brauchte sie!!
Es gab da folgenden Fehler. Im Leerlauf an der Kreuzung stehend ging der Motor beim Gasgeben einfach aus (war wie ein Ausschalter, Gasgeben=Motor aus) :laugh3: .
Zuerst wurde der Leerlauf hochgedreht. Warum? Weiß ich nicht! Fehler war weiterhin vorhanden. Immer wieder habe ich die Maschine reklamiert. Dann wurde viel Arbeit investiert.
Einen ganzen Arbeitstag lang(!!!!!!!!!!!) wurde gesucht und ein Kabelbruch entdeckt. Das wäre teuer geworden, wenn das nicht unter Garantie gefallen wäre.
Obwohl der Leerlauf wieder zurückgestellt wurde (laut Aussage der Werkstatt) liegt der Verbrauch seitdem bei 2,0l/100km.
Maschine spring immer sofort an, auch wenn sie im Winter längere Zeit gestanden hat :eiei:
Inzwischen mache ich die Inspektionen selber (Ölwechsel, Ventile einstellen, Luftfilter säubern und die üblichen Kontrollen).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Maschine.
Grüße aus Berlin
Reinhard
Ich wollte mal meine Erfahrungen mit der Innova der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Erstzulassung Mai 2009
Verbrauch bei 1,8l/100km (Highlight 199km mit einer Tankfüllung 3,65l)
km-Stand heute: 25.000km, gefahren nur in Berlin
Bremsbelagwechsel vorne bei 11.000km und bei 22.000km
Kettenwechsel bei 11.000km, neu: O-Ring-Kette einschließlich der beiden Ritzel (war ein Kettensatz für 70€)
Hinterradreifen neu bei 24.500km
Ich bin kein Kind von Traurigkeit, also mein Fahrstil ist nicht besonders materialschonend. Nur Stadtbereich ist zusätzlich besonders matrialverschleißend. Deshalb fand ich
andere Angaben im Forum über höheren Verschleiß erstaunlich.
Regelmäßige Inspektionen bis einschließlich 16.000km wegen Garantieansprüchen. Kosten zwischen 115 und 150 Euro (95€ Arbeitslohn+Material). Die Kosten waren übrigens
bei verschiedenen angefragten zugelassenen Werkstätten in etwa alle gleich.
Jetzt gehen natürlich gleich die Diskussionen los, ob man denn wirklich diese teuren Inspektionen braucht. Ich brauchte sie!!
Es gab da folgenden Fehler. Im Leerlauf an der Kreuzung stehend ging der Motor beim Gasgeben einfach aus (war wie ein Ausschalter, Gasgeben=Motor aus) :laugh3: .
Zuerst wurde der Leerlauf hochgedreht. Warum? Weiß ich nicht! Fehler war weiterhin vorhanden. Immer wieder habe ich die Maschine reklamiert. Dann wurde viel Arbeit investiert.
Einen ganzen Arbeitstag lang(!!!!!!!!!!!) wurde gesucht und ein Kabelbruch entdeckt. Das wäre teuer geworden, wenn das nicht unter Garantie gefallen wäre.
Obwohl der Leerlauf wieder zurückgestellt wurde (laut Aussage der Werkstatt) liegt der Verbrauch seitdem bei 2,0l/100km.
Maschine spring immer sofort an, auch wenn sie im Winter längere Zeit gestanden hat :eiei:
Inzwischen mache ich die Inspektionen selber (Ölwechsel, Ventile einstellen, Luftfilter säubern und die üblichen Kontrollen).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Maschine.
Grüße aus Berlin
Reinhard