Seite 1 von 3

Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:27
von Hornblower
Hallo,
ich habe heute einen Kaufvertrag über eine Honda Innova unterschrieben. Ausgeliefert wird die Innova nächste Woche am 24.06.11, die Papiere habe ich zwecks Zulassung schon. Wie kann ich sicher sein, das es das "Modell 2011" ist? Möglicherweise hat sich gegenüber 2010 nichts geändert, aber ich bezahle ja jetzt: Mitte 2011 und will auch das "Neueste". Mir wurde vom Händler gesagt, das würde ich an der Identifizierungsnummer erkennen: MLHJC37A..., an dem Buchstaben A würde man dies erkennen. Ich kann gerne auch die komplette Nummer einstellen, lasse es aber erstmal. Wenn Ihr Infos und Tips zur Modell - Kennung habt, ich wäre super dankbar.

Viele Grüße

Hornblower

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:58
von Böcki
Hornblower hat geschrieben:Wenn Ihr Infos und Tips zur Modell - Kennung habt, ich wäre super dankbar.
die 10. Stelle ist die des Baujahres. Entweder steht dort ne Zahl, z.B. 9 für 2009, 8 für 2008 usw. 2010 wäre ein A, 2011 ein B usw.

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 19:03
von Innova-raser
Guck mal hier

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:09
von crischan
Willkommen hier Kaptän! und mach dir kein Kopp, wenn sie älter ist. Ist so wie so nix dran geändert ;)

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:40
von Hornblower
... na, ich mach mir doch einen Kopf ...

Ich habe gesagt, ich will die 2011er, und das wurde mir zugesagt, das wäre eine. Wenn jetzt die 10 Stelle Auskunft über das Baujahr gibt, bekomme ich keine 2011er:

MLHJC37A8A510...

Dann ist das wohl ein 2010er Modell, und das kann ich 200 Euro wo anders biliger bekommen!

Seid Ihr sicher mit der Interpretation der Nummer?

Dann gehe ich morgen hin zum Händler und sage tschüss, das wars!

Viele Grüße Hornblower

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:58
von Böcki
Hornblower hat geschrieben: Seid Ihr sicher mit der Interpretation der Nummer?
Ja :mrgreen:

Ich bin mir ziemlich sicher, daß man garkein 11er Modell hier in D bekommen kann. War doch auch anno 2008 so, daß noch alle aus 2007 waren das ganze Jahr über. Und 2009 auch noch...

Was sollst du denn für das (angebliche) 11er Modell bezahlen? Und warum darf es kein 10er sein, wenn doch eh nix geändert wurde?

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:03
von crischan
Vertrau auf Böcki, was der nicht weiß gibts nicht 8-)

Aber: Was genau ist ein 2011er Modell? Nur mal so als Beispiel: Irgendwo in Thailand wird ein Rahmen gebaut, mit einer Nummer aus 2007 versehen und geht ins Lager. In 2010 wird der aus dem Lager geholt und eine Gabel aus 2010 drangebaut und noch so einiges im Dezember 2010 Kommt eine Sitzbank aus ´09 drauf (mit Bezug aus ´08) und im März ´11 werden Reifen aus der zweiten KW´11 montiert und im Juni ´11 wird die Inno in D an den Händler geliefert. Um was für ein Modell handelt es sich? oder so ähnlich ;)

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:05
von Hornblower
Entschuldigt bitte, aber ich will nicht katholischer als der Papst sein. Aber dennoch:
Mit obiger Nummer, nagelneu : 2190.- Bar Cash bei Auslieferung, die will ich.
Andere Innova ohne Tageszulassung Modell 2010, anderer Händler in der Nähe : 2090 Euro
Andere Innova mit Tageszulassung 2011 und 1 km in der Nähe: 1999.- Euro
Da kann man doch Nachdenken, ist ja kein Gemüse, sondern ein technisches Fahrzeug.

Also nochmal: Infos über die Interpretation der Identnummer und Zuordnung zum Modelljahr sind hilfreich.

Viele Grüße

Werner

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:28
von Böcki
mein Rat: nimm die mit TZ für 1.999,-

Alles andere wäre quatsch. Den Aufpreis von 200,- interessiert bei einem Wiederverkauf später keinen Menschen, ist nur rausgeworfenes Geld zumal aber auch NICHTS an dem Modell geändert wird/wurde. Und ich bin nach wie vor der Meinung, der FHH hat nicht richtig nachgeschaut, weil es in D noch garkeine 11er Modelle gibt.

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 06:59
von Bertarette
Hallo Werner,

willkommen hier im Forum. Kann mich nur meinen Vorschreibern Böcki und chrischan anschließen, kauf die TZ für 1999,-. Dann hast Du auf jedenfall das neueste (2010er) in Deutschland erhältliche Innovamodel und Du kannst mit den gesparten 200,00 Euro noch die ersten 5800 km zurücklegen. Wäre doch eine Überlegung wert ?

So oder So...Viel Spaß mit der demnächst neuen Inno.
:bike:

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 10:34
von Innova-raser
Böcki hat geschrieben:...zumal aber auch NICHTS an dem Modell geändert wird/wurde....
Verstehe den Aufstand nicht! Es ist das GLEICHE Mopped. Egal ob 20XX oder 20XX. Entscheidend ist doch das Zulassungsdatum (Wenn Sie schon mal zugelassen wurde) bzw die KM auf dem Tacho.

Wie genau willst du denn feststellen wie alt oder neu deine Innova ist? Wie Christian erwähnt hat ist der Motor vielleicht schon Jahre im Regal gelegen. Die Reifen sind von einem Restposten und der Rest hat sich halt dann noch so ergeben. Und nun wird im Juli im Jahre 2011 das ganze zu einer Innova zusammengeschraubt und das Jahr 2011 als Baujahr vermerkt.

Ich könnte die Aufregung noch verstehen wenn sich etwas geändert hätte. Aber IMHO ist das Mopped seit seiner Einführung das exakt gleiche geblieben. Nur die Farbverfügbarkeit hat sich geändert.

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 13:07
von Moman
Sei froh das sde Inno bei Dir überhaupt verfügbar ist und Du sogar Wahlmöglichkeit hast!
Bei mir siehts da nicht so rosig aus, muss noch auf die Inno Warten.

Ich würde auch die mit der Tageszulassung nehmen, wenn die Farbe passt.

Also marsch marsch hol sie Dir bevor se weg ist!

Halbautomatik schalten

Verfasst: So 19. Jun 2011, 09:34
von Hornblower
Der Händler konnte mir kein Fahrerhandbuch mitgeben, die wären noch bei den Innovas "itverpackt" und erst beim auspacken der neuen Innovas greifbar. Kann mir jemand kurz die Vorgänge beim Schalten erklären, weis es ja keine manuele Kupplungs-Trennung zum schalten gibt? Also ich stell mir beim losfahren das so vor: Gang rein, Gas geben und los gehts. Hochschalten: Gas weg, Gang hoch, wieder Gas geben. Wie siehts beim Runterschalten aus, also zum Beispiel wenn ich Kurven fahre? Beispiel:ich fahre mit etwas höherer Drehzahl bergab, es kommt eine etwas langsamere Kurve, ich muss runterschalten. Bei einem Motorrad mit normaler Kupplung ziehe ich den Kupplungshebel und lasse den Motor wieder mit etwas Gefühl einkuppeln. Dann dreht der Motor etwas höher und bremst dabei ein wenig und hat für die Kurvenfahrt das optimale Drehmoment. Kann ich bei der Innova mit Halbautomatik einfach auch bei etwas höherer Drehzahl runterschalten? Dann habe ich da was über den Leerlauf gehört, den könnte man aus jedem Gang bekommen, also nicht wie bei einem Motorrad vom 5 Gang in Leerlauf viermal runterschalten. Gibts irgendwo eine Beschreibung, die schon mal lesen könnte?

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: So 19. Jun 2011, 14:10
von Moman
Zulassungspapiere haste schon aber die Innos sind noch nicht beim FHH?
Wie das?
Oder hab ich was falsch verstanden?

Zur Schaltung könnt ich Dir nur Theoretisch etwas sagen, vier mal runter dann kommt wieder der Leerlauf.
Beim runterschalten bissle Gas!

So wie bei ner Dax oder Monkey falls Du schon mal eine gefahren bist.

Grüße

Re: Modell-Erkennung

Verfasst: So 19. Jun 2011, 14:18
von Böcki
Moman hat geschrieben:Zulassungspapiere haste schon aber die Innos sind noch nicht beim FHH?
Wie das?
ist häufig so. Fahrzeug und Papiere kommen immer getrennt zum Händler, das COC per Einschreiben und Moped mit Spedition. Daher ist die Briefpost meistens schneller und man hat schon die Papiere zum Anmelden während die Inno noch auf dem Lkw ist.