Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Pingelfred..

das mit dem lackiern in schwarz ist ne gute idee.

wie funktioniert das per hammerit?

Pingelfred

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Pingelfred »

Ganz kurz:

-Felgen demontieren ( Bremsscheibe / Reifen
-Schleifvlies/Pad 240/400er anschleifen
-Hammerit Vorstrichfarbe/Primer als Haftgrund
-Hammerit Lack 2x dünn
-Trocknen (z.B.Heizungskeller)

Zusammenbau , fertig.

Es gibt seit einigen Monaten von der Fa. Foliatec einen schwarzen Sprühlack, ähnlich Plastilin,
der trocknet wie eine Folie und läßt sich später einfach wieder abziehen. Wird u.a. für Alufelgen gerne
genommen. Habe allerdings noch keine Erfahrung damit.

Aus dem Yachtbereich könnte man von International (Akzo Nobel) auch eine 1K Grundierung "Primocon"
nehmen und anschließend streichen. Ist ein perfekter Haftgrund. Flexibel, anders wie 2K Primer und
sehr gut zu verarbeiten. Wird auf Yachten im Unterwaserschiff verwendet. Natürlich könnte man auch einen
1-K Bootslack in schwarz nehmen, ich habe mal bei Aldi eine Dose Metallschutzlack in schwarz gekauft, dieser
verläuft auf Rahmenrohren wie eine Spritzlackierung, mit einem wunderbaren Tiefenglanz.

So, nun muß ich unsere Oslo-Tour vorbereiten, Sonntag gehts los, Fjord-Fahrt und Schlemmer-Buffet...
Gruß Frank

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

hey danke

werde mich dann sobald das pferd zuhause steht mal an die arbeit machen...bzw wenn ich mir einen 2ten satz gekauft habe.

na dann viel spass in oslo

ich bin auch jedes jahr in Norwegen...meistens zum angeln

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Hi Tiger,

am bequemsten ist ein Satz Alufelgen von Faddy-Bike (dgl.), hier schwarz lackiert,
die Speichen willst Du im Winter nicht wirklich pflegen müssen.

Meine Speichenräder haben schon mehrere Winter hinter sich, den Felgenringen sieht man nichts an,
den Speichen trotz intensiver Pflege schon. (Sofortiges Putzen nach jeder Winterfahrt, jede Speiche einzeln)

Meine Inno fährt jetzt den vierten Winter durch, man sieht es ihr kaum an.

Wichtig ist konsequentes Warmfahren, wenn es nicht schon angemerkt wurde.

Anbei Bilder meiner Inno. (Mit neuem, gewagtem Kettenkastendesign :mrgreen:
einen zweiten, originalen Kettenkasten habe ich ja im Regal liegen)

Gruß und allzeit viel Spass mit Deiner Neuerwerbung!
:inno:

Gruß Ralf
Dateianhänge
P1140836.JPG
P1140835.JPG
P1140832.JPG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Sind das die alufelgen die du drauf hast?

Sehen Hammer aus!

Die hab ich bei faddy nicht entdeckt..

Was hast für beide gezahlt?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Pille »

Was ein gepflegtes Fahrzeug. :respekt:

Und der Kasten, was ist da los? :?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von sivas »

NORTON hat geschrieben:Mit neuem, gewagtem Kettenkastendesign :mrgreen:
jedenfalls so schöner als silberfarben ... 'ne schwarze Inno verlangt nach einem schwarzen Kettenkasten, schwarz glänzend!

Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

@Tiger: die Felgen habe ich selber mehrfach mit der Sprühdose im Warmen........

sind von Faddybike, war das Angebot für 150.-/Paar.
Laufen schön rund, sind leicht und dicht. (Die Speichenräder verlieren bei mir alle 14 Tage ca.0,3 bar.

@Pille: den kriegst Du....*streichel*

Mein silberner Kettenkasten ist beim Lackierer, wird glänzend schwarz lackiert,
am liebsten würde ich noch Schwinge und Rastenträger lackieren lassen, habe ich aber nimmer doppelt,
sodass ich es bleiben lasse. Evtl. dann im Sommer, wenn ich mehr Q fahre.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke Norton:)

Nur Finde ich auf der Website von faddy genau diese Felgen nicht :(

Ich hab mal heute Nacht nach den Richtigen Reifen für die Innova gesucht also z.b. Heidenau k 58 und keine gefunden. Ich Blick das mit der Reifengröße voll nicht.

Hat mir jemand einen Link wo ich mich einlesen kann?

Ralf wie Heißen die Reifen genau die du drauf hast?

Danke

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

wir haben eine Rubrik 'Reifenfreigaben', da steht alles drin. Den K58 empfehle ich auch immer, hier in D muss man da aber mit zum TÜV. Ich weiß nicht, wie das ich CH mit anderen Reifen ist.

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=23&t=17

Die Alufelgen hat faddy aus dem Programm genommen. Waren wohl schlecht bis garnicht zu verkaufen. Den letzen Satz in weiß hat sich dann Ralf geholt, standen ewig bei ebay für 170 Euro drin. Ich habe bei faddy mal einen Satz für 105 Euro ersteigert, die sind auf jeden fall jeden Euro wert. In Thailand kosten die übrigens 40 Euro umgerechnet.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:Den K58 empfehle ich auch immer, hier in D muss man da aber mit zum TÜV. Ich weiß nicht, wie das ich CH mit anderen Reifen ist.
In der CH gibt es keine Reifen/Markenbindung. Alleine die Grösse muss passen.
Böcki hat geschrieben:Die Alufelgen hat faddy aus dem Programm genommen.
Mit ein wenig Suchen wirst du Alus finden für deine Innova. Die die Faddybike verkauft hat heissen Racing Boy.

Ebay England ist zum Beispiel immer eine gute Adresse. Ansonsten wenn du in Asien in den Ferien bist selber mitbringen oder von Freunden zusenden lassen.

Ebenso gibts, neben Faddybike noch andere Händler in Deutschland und auch in Griechenland.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ok gut danke

Und wie heist die Größe der Felgen wenn ich die mir von Freunden aus Thailand zusenden möchte ?

Der Herr mit seiner Vergaser Innova hat mir Bilder geschickt .

1500 CHF (1400 sind bestimmt auch drin)
Bj. 2003
900 Kilometer
Mit viel Zubehör

Falls jemand von euch Interesse hat dann zuschlagen


Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Die würde ich sehr gern haben. Aber erstens kann man nicht alles haben und zweitens ist sie etwas zu weit weg.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

Tiger hat geschrieben: Und wie heist die Größe der Felgen wenn ich die mir von Freunden aus Thailand zusenden möchte ?
ich glaube, auf meinem Karton stand 'Racing Boy Sport Rim 588' in 1,4 und 1,6 x 17. Aber jeder asiatische Dealer dort weiß sofort Bescheid wenn du 'Honda Wave' und 'Racing Boy' sagst... :P

@all

bekommt man so eine Vergaser-Inno einfach so hier angemeldet?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Jetzt wo Du´s sagst. Könnte Probleme geben wenn die vorher in der Schweiz angemeldet war. Oder?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“