Teilweise schon, ja.Bernd hat geschrieben:Sind die Politiker in Ungarn, Slowakei, Polen, England, Philipinen wirklich weitsichtiger?
Ich stehe den USA noch kritischer gegenüber als der EU. Und Kennedy war wohl eine der schillernstend Präsidenten.Bernd hat geschrieben:PS: war es nicht John F. Kennedy, der gesagt hat: frag nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern Du für Dein Land! Man!
Es steht sicher ausser Frage, und das will wohl auch keiner hier ernsthaft bestreiten, dass besseres Abgasverhalten von Fahrzeugen begrüsst wird. Aber das WIE stelle ich in Frage. Da wird eigentlich ein sehr gutes Verkhersmittel in die Bredouille getrieben während andere, weitaus weniger optimale, unbehelligt weiter massiv schädliche Emissionen in die Umwelt abgeben.
Es zählt nicht das nachhaltige, die Vernunft, sondern nur der Profit einzelner. Und die Masse wird je länger je mehr domestiziert und nur noch als Wertschöpfungsfaktor angesehen. Unsere täglichen Probleme werden nur gelöst wenn ein fetter Profit davon lockt.
Legitimiert wird dieses Bestreben vorteilhafterweise mit dem claim "Sicherheit" und "Oekologie". Das Denken wird dem Individuum abgenomemn. Man lässt Denken anstatt sich selber dieser ressourcen fordernden Tätigkeit hinzugeben. Man kann es gut sehen im täglichen Leben; Nichts wird mehr hinterfragt, Es wird nur noch hemmungslos konsumiert.
Anstatt das kleine Einspurfahrzeug zu fördern wird auf teufel komm dem kleinen Motorrad die Luft abgedreht. 2 Liter Verbraucht verschmutzen die Luft halt offensichtlich einiges mehr als 10 um mehr Liter in einen Stadtpanzer. Und 20 Minuten Fahrt mit einer Underbone rockt das Klima halt doch einiges mehr als 40 Minuten im Cayenne oder X6. Denn dieser braucht für die gleiche Strecke einiges länger weil der Platz auf der Strasse für ihn einfach nicht mehr vorhanden ist um zügig von A nach B zu kommen.
@Bernd
Ich bin zutiefst der Ueberzeugung dass ich nicht gebohren wurde um meinem Land zu dienen. Sondern das mein Land (Vom dem ich ein entscheidender Teil bin) Verantwortung für seine Bürger hat. Das ist MEIN Verständnis von Staat.
Im weiteren lernt die Geschichte dass grosse Zellen nie überlebt haben. Die alle haben ihren Zenit überschritten. Ein langfristiges bestehen fusst auf Regionalität. China mag da die statistische Ausnahme sein. Eine extrem spannende Kultur über die ich viel zuwenig weiss. Aber bald habe ich ja Zeit um meine dicke Nase in dicke Schmöcker zu stecken.

Ich hätte mich gefreut wenn das kleine Einspurfahrzeug so richtig gefördert worden wäre. Aber das Gegenteil ist der Fall. Man will es aus der Stadt raushaben. Genau dort wo es am meisten Sinn machen würde. Und jetzt will man ihm noch, mit unnötigen Vorschriften, noch den Todesstoss zufügen.
Aber man darf auch die Industrie nicht unterschätzen. Die ist zu Höchstleistungen fähig. Nur fragt sich ob sich der Aufwand überhaupt bezahlen lässt bei den Geld das bei diesen Motorrädern schlussendlich hängen bleibt.