Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Tom_aus_Köln
Beiträge: 50
Registriert: So 19. Mär 2017, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova 125i, silber, Baujahr 2009
BEWUßT SONST NIX GROSSES MEHR...
Wohnort: Köln
Alter: 62

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Tom_aus_Köln »

Hallo done#30,

vielen Dank für den Hinweis mal nach dem Ölstand zu schauen . Das hab ich in der Euophorie, daß alles so gut klappte bei der ersten Autobahnfahrt mit der neuen Inno TOTAL vergessen. Gleich nachgeholt: Ölstand

ist ok !! :up2:

Eine geeignete "Flasche" mit 1L Sprit muß zur Beruhigung dringend mit an Bord ...

Nein, die Cub hat keine Scheibe. Done # 30, du hast Recht mit den Verwirbelungen z.B. hinter den LKWs und so einem Topcase hinten drauf.

Mit der Inno BAB fahren erinnert mich stark an meine Fahrten mit meiner Ente - 2CV 4, mit 23 PS in den 80igern. Weniger ist mehr ...

Tom_aus_Köln
Beiträge: 50
Registriert: So 19. Mär 2017, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova 125i, silber, Baujahr 2009
BEWUßT SONST NIX GROSSES MEHR...
Wohnort: Köln
Alter: 62

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Tom_aus_Köln »

Hallo zusammen,

bin jetzt in 2 Wochen mit viel Spaß schon 400km gefahren mit meiner Innova.

Jetzt eine Frage: Der Vorbesitzer hat - so sagte er bei der Fahrzeugübergabe bei 8600 km-Stand nur 2 x Ölwechsel und Bremsflüssigkeit wechseln lassen 1x bei Honda- + 1xSuzukiwekstatt ( KEINE Belege...)

Der Motor blubbert wünderschön im Standgas vor sich hin, hat aber manchmal dazwischen einen kuzen Aussetzer, fängt sich aber auch gleich wieder. Beim Gaswegnehmen während der Fahrt patscht sie dann auch

manchmal !?

Ev. Zündkerze wechseln oder Ventile einstellen ? Vielleicht kann sich das ein Cubist von uns im Kölner Raum mal anhören... :)

Danke

Tom

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Done #30 »

Tom_aus_Köln hat geschrieben:
Di 28. Mär 2017, 08:55
Der Motor blubbert wünderschön im Standgas vor sich hin, hat aber manchmal dazwischen einen kuzen Aussetzer, fängt sich aber auch gleich wieder. Beim Gaswegnehmen während der Fahrt patscht sie dann auch manchmal !?
Nachdem du das Kondom bereits geleert hast (trotzdem nochmal checken)
Bild

würd ich mal im Bereich der Zündung schauen. Bevor du anfängst die Zündkerze raus zu schrauben, einfach den Stecker ein paarmal abziehen und wieder drauf. Das macht die Kontaktstellen wieder blank. Wenns nichts hilft, dann mal die Zündkerze raus und prüfen. Der Wärmewert mag auch noch ein Thema sein, wird hier aber eher nicht als relevant angesehen.
Bild

ggf ist die Zündkerze auch nicht fest eingeschraubt?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Cpt. Kono »

Done #30 hat geschrieben:

ggf ist die Zündkerze auch nicht fest eingeschraubt?
VORSICHT:
Zündkerzen werden nur etwas mehr als handfest eingeschraubt. Bloß nicht anknallen bis zum geht nicht mehr, nur um sicher zu sein das sie wirklich fest sitzt. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Done #30 »

Klar, hast natürlich recht.
hatte da die Geschichte mit meiner Tochter im Hinterkopf, die letztes Jahr mal mit ihrem Peugeot SC 50 liegen blieb. Ein freundlicher, aber unwissender Kumpel hatte gemeint, er müsse nach dem Rollerchen schauen und danach lief er noch schlechter. Er hatte die Zündkerze nicht wieder richtig eingesetzt. Diese hing auf den letzten beiden Gewindegängen und hat hübsch abgeblasen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Cpt. Kono »

Der Hinweis war eigentlich an Tom gerichtet. Wie du das gemeint hast ist mir vollkommen klar. Ich wollte nur sichergehen das er nicht mit mit Ratsche und einem langen Rohr als Verlängerung mal ordentlich festzieht.

Man weiß ja nie ob die Kollegen zwei linke Hände, mit zehn Daumen, haben. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von teddy »

Tom_aus_Köln hat geschrieben:
Di 28. Mär 2017, 08:55
Der Motor blubbert wünderschön im Standgas vor sich hin, hat aber manchmal dazwischen einen kuzen Aussetzer, fängt sich aber auch gleich wieder. Beim Gaswegnehmen während der Fahrt patscht sie dann auch manchmal !?
Ev. Zündkerze wechseln oder Ventile einstellen ?
Meine Inno, neugekauft vom offiziellen und renommierten Haendler also picobello, hatte beide Symptome vom ersten Kilometer an. Keine Sorge machen deswegen. Nur wenn das Patschen immer mehr wird kann es nicht schaden das Ventilspiel mal zu kontrollieren. Aber dann nicht zu straff einstellen und auch bei absolut kaltem Motor!
Zuendkerze kontrollieren schadet nicht, wird aber diesbezueglich Nichts bringen.
Gruesse, Peter.

Tom_aus_Köln
Beiträge: 50
Registriert: So 19. Mär 2017, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova 125i, silber, Baujahr 2009
BEWUßT SONST NIX GROSSES MEHR...
Wohnort: Köln
Alter: 62

Re: Suche Wartungsintervalle - Serviceheft da Vorbesitzer verbummelt

Beitrag von Tom_aus_Köln »

Tausend Dank für die schnellen Infos und Bilder "Kondom" + Kerzenstecker kontrollieren + Sitz Zündkerze + ev. Kerzenbild dann erst Ventilspiel... !! Auch für "Zündkerze nur etwas mehr als HANDFEST festziehen"...

Mal schauen, ob ich Freitag dann Zeit dafür finde...

Am Samstag Regenwetter angesagt bei der "Odenwaldtour" ?

Grüsse

Tom

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“