Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:07
- Fahrzeuge: Innova 125i, Bj 2011, Honda Forza 300 Bj. 2018, Citroen Berlingo 2015
- Wohnort: 76877 Offenbach
- Alter: 61
Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Hallo Leute,
Das ist mein erster Beitrag hier,
ich lese hier zwar schon länger mit und hole mir Infos, zum schreiben bin ich noch nicht gekommen !
Ich bin aus der Südpfalz und hab mir im April eine Vorführ-Inno in weiß zugelegt (Einspritzung)Bj 2011.
Das Fahrerhandbuch war leider nicht auffindbar, so bestellten sie es bei Honda, un schickten mir es zu.
Beim Durchblättern dachte ich, da werden Vergaser-Themen beschrieben, entweder das falsche Handbuch, oder es gilt für beide Versionen.
Am Samstag machte ich die 4000 km Inspektion und kontrollierte das Ventilspiel auf die im Forum lautenden 0,10 +- 0,02 mm.
Da ich auch ins Fahrerhandbuch schaute, war ich doch etwas verwundert, da wurden 0,05 mm angegeben.
Ich hab natürlich auf 0,10 mm kontrolliert, und denke "falsches Handbuch".
Könnte mir das jemand bestätigen?
Gruss
Harald aus der Südpfalz, Nähe Landau
Das ist mein erster Beitrag hier,
ich lese hier zwar schon länger mit und hole mir Infos, zum schreiben bin ich noch nicht gekommen !
Ich bin aus der Südpfalz und hab mir im April eine Vorführ-Inno in weiß zugelegt (Einspritzung)Bj 2011.
Das Fahrerhandbuch war leider nicht auffindbar, so bestellten sie es bei Honda, un schickten mir es zu.
Beim Durchblättern dachte ich, da werden Vergaser-Themen beschrieben, entweder das falsche Handbuch, oder es gilt für beide Versionen.
Am Samstag machte ich die 4000 km Inspektion und kontrollierte das Ventilspiel auf die im Forum lautenden 0,10 +- 0,02 mm.
Da ich auch ins Fahrerhandbuch schaute, war ich doch etwas verwundert, da wurden 0,05 mm angegeben.
Ich hab natürlich auf 0,10 mm kontrolliert, und denke "falsches Handbuch".
Könnte mir das jemand bestätigen?
Gruss
Harald aus der Südpfalz, Nähe Landau
Innova 2011 EZ 2012 30000 km null Probleme bisher
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Hallo Harald,
dan hast Du beim Kauf mit Sicherheit das Handbuch des Vorgänger-Modells erhalten. Die Vergaservariante weist das im Handbuch genannte Ventilspiel auf. Schade ich habe mein doppelt vorhandenes Handbuch leider schon weggeben.
Das Ventilspiel hast Du nach den Forrums-Werten korrekt eingestellt. Achte unbedingt auf die Zündkerze (Typ), die ist für die Einspritz-Innova enorm von Bedeutung. Selbst Nipon Denso, Brisk und auch NGK haben keine Ersatztypen freigegeben... NGK als Erstausrüster noch nicht einmal ihre eigenen Iridium-Kerzen...
Herzlichen Glückwunsch zur Weißen-Inno, diese Farbe wollte ich mir auch irgenwann mal in die Garage stellen...
Gruß in die schöne Südpfalz, durfte mal mehere Wochen in Bad Dürkheim verbringen, sehr schöne Gegend.
Frank
dan hast Du beim Kauf mit Sicherheit das Handbuch des Vorgänger-Modells erhalten. Die Vergaservariante weist das im Handbuch genannte Ventilspiel auf. Schade ich habe mein doppelt vorhandenes Handbuch leider schon weggeben.
Das Ventilspiel hast Du nach den Forrums-Werten korrekt eingestellt. Achte unbedingt auf die Zündkerze (Typ), die ist für die Einspritz-Innova enorm von Bedeutung. Selbst Nipon Denso, Brisk und auch NGK haben keine Ersatztypen freigegeben... NGK als Erstausrüster noch nicht einmal ihre eigenen Iridium-Kerzen...
Herzlichen Glückwunsch zur Weißen-Inno, diese Farbe wollte ich mir auch irgenwann mal in die Garage stellen...
Gruß in die schöne Südpfalz, durfte mal mehere Wochen in Bad Dürkheim verbringen, sehr schöne Gegend.
Frank
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
0,05 Einlass 0,10 Auslass.
- Innojoker
- Beiträge: 149
- Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
- Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
- Alter: 69
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Ein herzliches Willkommen,horeng hat geschrieben:
Ich hab natürlich auf 0,10 mm kontrolliert, und denke "falsches Handbuch".
Könnte mir das jemand bestätigen?
und dat FORUM hat recht wat det v-spiel betrifft.
Glückwunsch zur Weißen und allzeit jute
Weiß gab es bei unserer zweit-inno dann auch, der

Grüße aus Dithmarschen
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Falsch Fonzie
0,10mm+-0,02mm für Ein und Auslass sind bei der Einspritzerinno die richtigen Werte.

Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:07
- Fahrzeuge: Innova 125i, Bj 2011, Honda Forza 300 Bj. 2018, Citroen Berlingo 2015
- Wohnort: 76877 Offenbach
- Alter: 61
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Danke für die Infos,
dann werde ich die Zündkerzendaten im Handbuch mal korrigieren.
Muss eh mal sehen ob ich nicht das Whb erwerbe!
P.S.: Habe die kleine Puig dran, rennt wirklich wie Sau, die Kleine (110-120 km/h Tacho),
und wenn ich einigermaßen sparsam unterwegs bin reichen 1,5 Liter/100 km
dann werde ich die Zündkerzendaten im Handbuch mal korrigieren.
Muss eh mal sehen ob ich nicht das Whb erwerbe!
P.S.: Habe die kleine Puig dran, rennt wirklich wie Sau, die Kleine (110-120 km/h Tacho),
und wenn ich einigermaßen sparsam unterwegs bin reichen 1,5 Liter/100 km
Innova 2011 EZ 2012 30000 km null Probleme bisher
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Herzlich willkommen erstmal!
Falls du Holländisch oder französisch kannst, kann ich dir das FHB schicken.
Zum Ventilspiel: Ein- und Auslass je 0,10mm +- 0,02
Kerze lt. FHB für Normalbetrieb: CPR6EA-9 (NGK) oder U20EPR9 (DENSO); für Langstrecke bzw Vollgas: CPR7EA bzw. U22EPR9
Elektrodenabstand 0,80-0,90
Ich persönlich fahre von Anbeginn die CPR6EA-9 von NGK vom fHH (3,95 € oder so)
Falls du Holländisch oder französisch kannst, kann ich dir das FHB schicken.
Zum Ventilspiel: Ein- und Auslass je 0,10mm +- 0,02
Kerze lt. FHB für Normalbetrieb: CPR6EA-9 (NGK) oder U20EPR9 (DENSO); für Langstrecke bzw Vollgas: CPR7EA bzw. U22EPR9
Elektrodenabstand 0,80-0,90
Ich persönlich fahre von Anbeginn die CPR6EA-9 von NGK vom fHH (3,95 € oder so)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:07
- Fahrzeuge: Innova 125i, Bj 2011, Honda Forza 300 Bj. 2018, Citroen Berlingo 2015
- Wohnort: 76877 Offenbach
- Alter: 61
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Französisch oder holländisch sprech und les ich ned. :ups:
Innova 2011 EZ 2012 30000 km null Probleme bisher
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Also vielleicht doch mal eins kaufen? Der fHH sollte das ermöglichen können 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 21:07
- Fahrzeuge: Innova 125i, Bj 2011, Honda Forza 300 Bj. 2018, Citroen Berlingo 2015
- Wohnort: 76877 Offenbach
- Alter: 61
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Warum kaufen?
Wenn die mir das falsche geben, sollen sie sich fürs Richtige bemühen
Gruß
Harald
Wenn die mir das falsche geben, sollen sie sich fürs Richtige bemühen
Gruß
Harald
Innova 2011 EZ 2012 30000 km null Probleme bisher
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Hat die Vergaser-Inno ein kleineres Ventilspiel ?
Hallo Harald, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und bei den Selberschraubern.
FHB ist das eine, WHB (von Honda, nur Einspritzmodell) oder Haynes (siehe diesen Faden) sind das Bessere. Kostet natürlich, lohnt aber für Selberschrauber. Und beim Haynes sind letztes Vergaser- und das Einspritzmodell der Innova beide beschrieben.
Gruß, Martin
FHB ist das eine, WHB (von Honda, nur Einspritzmodell) oder Haynes (siehe diesen Faden) sind das Bessere. Kostet natürlich, lohnt aber für Selberschrauber. Und beim Haynes sind letztes Vergaser- und das Einspritzmodell der Innova beide beschrieben.
Gruß, Martin