Eine neue Batterie schadet letztendlich nicht, aber mach bitte die Messungen vorher.
Sonst ist fast die ganze o.g. Prozedur obsolet, weil du dir schon bei den ersten Messung 1 bis 5 einen Wert holst, der ohne jede Aussagekraft ist.
Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Anhand der von ihr ganz selbstverständlich verwendeten Fachausdrücke, würde ich sagen: die Nina kommt schon zurecht. 

Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Und wie war es mit:
Kann der Inno-Motor auch beim Einspritzer absaufen?
Wer haette da eine Idee?
Gruesse, Peter.
Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist, dass da sogar beim Kickstarten nichts mehr ging, nur mehr Anschieben Leben ins Graffel brachte. Und es dann bis nach Hause - wieviel Km/Zeit ist unbekannt - wieder sang und klanglos prima weiterging.Neulich ist sie mir - vollgetankt, nachdem ich schon eine halbe Std unterwegs war - beim Heranfahren an die Ampel, einfach ausgegangen. Dann half auch der Kickstarter nicht mehr (hierbei klickte es und die Anzeige leuchtete immer blitzartig auf). Da wir zufällig zu zweit waren, konnten wir anschieben und dann noch bis nach Hause fahren.
Kann der Inno-Motor auch beim Einspritzer absaufen?
Wer haette da eine Idee?
Gruesse, Peter.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Das ging mir vor ca. einem halben Jahr genauso. Einpaar Mal, ging sie mir aus, nachdem ich im Schiebebetrieb an eine rote Ampel gerollt bin. Angesprungen ist sie mit dem Elektrostarter gleich wieder.
Ich habe daraufhin den Krafstoffsystemreiniger von Mathy einmal in den Tank geschüttet. Seitdem ist sie nicht mehr ausgegangen. Nur noch wann ich es wollte.
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Ich wart jetzt erst mal die Ergebnisse der Messungen ab. Alles andere ist mit diesen doch recht bruchstückhaften Informationen eines/r unbekannten Forenneulings/in pures Kaffeesatzlesen.
Wenn die Bordspannung unter 8V fällt, dann kotzt die Elekronik der Einspritzanlage. Eine angeschlagene Batterie macht das noch recht lange mit. Betätigung von Blinker und Bremslicht, sowie weitere Verbraucher, wie Griffheizung, Navi etc sollte man aber vermeiden. Das schöne an der speziellen Elektrik unserer CUBs ist aber, dass das Fahrlicht auf dem separaten Stromkreis immer noch geht, solange der Motor läuft. Man kommt also schon irgendwie heim. Selber ausprobiert: Bin so letztes Jahr quer durch den Schwarzwald und voriges Wochenende vom Zürichsee heimgekommen.
Wenn die Bordspannung unter 8V fällt, dann kotzt die Elekronik der Einspritzanlage. Eine angeschlagene Batterie macht das noch recht lange mit. Betätigung von Blinker und Bremslicht, sowie weitere Verbraucher, wie Griffheizung, Navi etc sollte man aber vermeiden. Das schöne an der speziellen Elektrik unserer CUBs ist aber, dass das Fahrlicht auf dem separaten Stromkreis immer noch geht, solange der Motor läuft. Man kommt also schon irgendwie heim. Selber ausprobiert: Bin so letztes Jahr quer durch den Schwarzwald und voriges Wochenende vom Zürichsee heimgekommen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
@Nina: neue Batterie und alles sollte wieder ok sein
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bastler/Kenner/Hilfe für Innova in Berlin gesucht!
Wie ist denn hier der Zwischenstand?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!