Ich habe die Direkteinspritzung erwähnt, um eben klarzustellen, dass Pkw - Ottomotoren ohne diese Einrichtung keinerlei Abgasprobleme haben, wobei es freilich Ausnahmen gibt. Und Dieselmotoren werden ohne teure Hilfsmittel ("SCR - Kat") niemals schadstoffarm werden.Cpt. Kono hat geschrieben:Von Direkteinspritzungen habe ich kein Wort erwähnt. Aber mit Deiner letzten Aussage läufst Du bei mir offene Türen ein.Silent Blood hat geschrieben:War ja logisch, dass das kommen musste. Und lass Dir versichert sein: Ottomotoren ohne Direkteinspritzung sind auch auf der Straße schadstoffarm, solange man es mit der Last nicht übertreibt. Da gibt es etliche unabhängige Untersuchungen dazu.Cpt. Kono hat geschrieben:
Und ab Euro 8 produzieren Ottomotoren reinen Sauerstoff.
Bezogen auf die aktuellen Geschehnisse bei der Dieselfraktion möchte ich gar nicht wissen was für Schummelsoftware bei den aktuellen Pkw dafür sorgt das die Karren gesetzeskonform unterwegs sind.
Momentan schaut man ja nur auf Dieselfahrzeuge.
Aber was soll das ganze Eurohinundher mit ständig neuen Normen die eingehalten werden sollen. Wir sollen alle paar Jahre Neufahrzeuge kaufen, die.mit dementsprechendem Energiè- und Materialeinsatz erzeugt werden, um die Realverbräuche um weitere Zehntelliter zu drücken um uns dann daran zu ergötzen daß das neue Kfz ein bisschen weniger Schadstoffe produziert als die vorhergehende Generation. Die Herstellung des neuen Fahrzeuges dabei natürlich völlig außer Acht lassend.
Das entbehrt nicht einer gewissen Shizophrenie und spricht für ein deutliches Pipi Langstrumpf Syndron.
"Ich mache mir die Welt widiwidiwit sie mir gefällt."
Alle paar Jahre was Neues? Nö. Lieber einmal gescheit machen und dann länger fahren. Ist auch meine Devise, oder was glaubst Du, weshalb ich mit einem Fuffi bereits mehr als eine Erdumrundung absolviert habe?