Seite 1 von 2

Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 11:52
von NORTON
Hallo Ihr Lieben,

heute morgen habe ich es nimmer ausgehalten und bin mit der INNO in den Schnee hinaus, um 1 Stunde über verschneite Feld und Waldwege zu tuckern, die ich als Anwohner sogar legal befahren darf.

Herrlich! Ein großes Lob an HEIDENAU!! :up2:
Diese Reifen sind absolut gigantisch gut. Zu keiner Zeit hatte ich weder in der "Ebene", noch bergauf oder bergab, ein unsicheres Gefühl.

Dazu trägt auch der phantastische, kultivierte Motor, die sichere Sitzposition und das geringe Gewicht des Krades bei.

Was ganz wichtig ist: montiert bitte Eure unschierigen Topcase`s ab, nur so hat das Vorderrad genügend Grip!
ich habe mir stattdessen als zusätzliches "Handschuhfach" einen kleinen Pistolenkoffer aus schlagfestem Kunststoff montiert.

Die Luft war herrlich, der heiße Tee den ich nun vor der Tastatur trinke, verbreitet wohlige Wärme.

Fazit:
Die INNOVA ist eine eierlegende WOLLMILCHSAU!
Sie kommt einem MZ-Gespann sehr, sehr nahe, auch wenn man natürlich gemütlich fahren muss,
und sich manchen drift verkneifen sollte, das dritte Rad habe ich nämlich wg.Zeitmangels immer noch nicht fertig.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Euer Ralf :bike:

PS: Die Bilder beginnen mit einem Blick aus unserem Wohnzimmer.

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 12:29
von axelfoley
Wenn man in so einer schönen Gegend wohnt :up: muss man nicht mehr in den Urlaub fahren. :mrgreen:

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 12:42
von Gott Enel
Echt schick da...

wenn jetzt bald die Winterreifenpflicht gilt, darf ich dann mit mein k66 noch raus?
Gibts überhaupt Winterreifen?



Und nochmal was Anderes.Auf der Heidenau Seite hab ich garnicht mehr die Freigabe für den K58 gefunden, denn wollt ich nimmlich auf meine takasagos machen. Gilt die Freigabe noch??

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 13:18
von NORTON
Ich sags ganz ehrlich: mich int. Reifen-"Freigaben" nicht, ich will nicht auf die Schnauze fallen,fertig! :mrgreen:

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 13:43
von CB50_1980
Hallo Ralf!

Prima Schneebilder. Bei uns ist es zwar auch kalt. Weiß auch, aber nur vom Rauhreif. Schnee leider Fehlanzeige.
Gott Enel hat geschrieben:Auf der Heidenau Seite hab ich garnicht mehr die Freigabe für den K58 gefunden, denn wollt ich nimmlich auf meine takasagos machen. Gilt die Freigabe noch??
Reifenfreigabe K58 hat Didi online gestellt. Was damals technisch ok war, kann heute wohl kaum falsch sein. Ausdrucken, anbauen, abnehmen lassen, eintragen lassen, gut ist. Aber ob das mit den Asienfelgen so ohne weiteres klappt... Berichte doch mal zu gegebener Zeit.

Gruß, Martin

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 14:09
von Sound-Innova
NORTON hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

heute morgen habe ich es nimmer ausgehalten und bin mit der INNO in den Schnee hinaus, um 1 Stunde über verschneite Feld und Waldwege zu tuckern, die ich als Anwohner sogar legal befahren darf.

Herrlich! Ein großes Lob an HEIDENAU!! :up2:
Diese Reifen sind absolut gigantisch gut. Zu keiner Zeit hatte ich weder in der "Ebene", noch bergauf oder bergab, ein unsicheres Gefühl.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Euer Ralf :bike:

PS: Die Bilder beginnen mit einem Blick aus unserem Wohnzimmer.
Hallo Ralf ("Norton"),
Echt toll diese Fotos! Deine Äusserungen zum Heidenaureifen stimmen mich zuversichtlich, habe ich doch bei meinem Mech. ebenfalls solche bestellt. Mal schauen, wie ich nächste Woche nach der Montage damit zurechtkomme im Schnee, fahre ich doch auch das ganze Jahr durch zur Arbeit. Die Schneedecke sieht bei uns im Moment auch so märchenhaft aus!
LG, "Sound-Innova II."

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 17:20
von bike-didi
Hallo Ralf,
schön siehts aus, auch wenn ich absolut kein Schnee-Fan bin! Von mir aus kann das weiße Zeugs ruhig bleiben, wo es herkommt... .
Ich bin heute auch 150 KM gefahren und habe mein neues Mopped abgeholt. Zum Glück war es "nur" kalt, aber die Straßen noch trocken und schneefrei.

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 18:01
von NORTON
Ich danke Euch!

Liebe Grüße an @.*wink*..

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: So 28. Nov 2010, 23:21
von hajo.b
bike-didi hat geschrieben:... mein neues Mopped abgeholt.
Habe ich was verpasst?

Bzgl Wetter kann ich nur sagen, dass ich letztes Wochenende mit der KTM auch noch 200km durch die Eifel geballert bin ... bei 2-6°C ... aber es war trotz bisher fehlender Griffheizung mit Sommerhandschuhen nicht zu kalt an den Pfoten ... lag vermutl. daran, dass ich sonst gut eingepackt war :D

Hajo

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:57
von Zweirad
Hallo Ihr lieben Inno-Treiber,

ab heute Mittag hat es auch im Ruhrgebiet geschneit. Im Süden von Dortmund haben wir gut 6 - 8 cm bekommen. Mußte dann dringend etwas erledigen und mir blieb nur die Innova zum Fahren. Somit bin ich bei der Schneelage ca. 35 KM hin- und zurückgefahren. Dank der Heidenau K 66 überhaupt kein Problem. Super Traktion beim Beschleunigen und beim Verzögern stellte sich eine gute Bremswirkung ein. Insgesamt gesehen somit eine gute Wahl für die Innova, der K 66. Ich wünsche allen eine gute Fahrt durch die Winterzeit!

Viele Grüße Joe

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 16:46
von NORTON
Wünsche ich Dir auch, Joe!

Herzliche Grüße zurück!

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:27
von Bertarette
Hallo Ralf,

sehr schöne Bilder :up2: . Du bist echt zu beneiden mit Deinem Wohnort :up: , besonders das letzte Bild " Blick von unserem Haus ", einfach Klasse. Im Februar diesen Jahres wahr ich mit meiner Inno auch im Wiehengebirge im Schnee unterwegs, allerdings mit den originalen Dunlop Reifen, die keine besonders gute traktion auf Schnee und Eis vorweisen konnten. Möchte meine Reifen nicht einfach noch mit ausreichend Profil wegwerfen und werde diese erstmal auffahren, dannach kommen aber mit Sicherheit Heidenaus rauf.

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:34
von crischan
Meine Erfahrung war nach 50km brrscheißeeisekalt OK war halt normale Kleidung mit Winterkombi drüber. Nächstes mal zieh ich die Kombi drunter, mal sehen wie das dann ist. Bei nächster Gelegenheit kommen dann auch K66 drauf und die Dunlops kann ich dann im Frühling wieder draufmachen und runterfahren.

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 10:47
von Innova-raser
Vieeeel besser iss es dann!!!

Du brauchts vor allem winddichte Kleidung ansonsten frieren dir die Blutbahnen ein.

Bei uns haben sie (wer auch immer) jetzt auch geschafft!!! Tagestemperaturen von um die NULL Grad! :cry:

Gestern also mit der Innova unterwegs. In meinen geliebten Jeanshosen. Wie immer also. Aber es war schon brutal kalt!!!!!

Habe Angst gehabt zuhause falle ich vom Mopped weil die Beine eingefroren sind. Aber mit der richtigen Ausrüstung macht es unheimlich Spass. Ich habe eine gute Winterjacke die leider langsam, mit mir zusammen, in die Jahre gekommen ist und ein paar supertolle Hosen.

Die Hosen sind Ueberziehern. Also werden über die normalen Hosen getragen . Sie hat an beiden Beinen durchgehende Reissverschlüsse. Damit ist ein An- und Ausziehen sehr einfach und rasch gemacht. Damit bin ich die Jahre glücklich und vor allem kuschelig Warm durch den Winter gekommen. Egal wieviel Minus draussen gerade war.

Es ist eigentlich kein Problem mehr im Winter zu fahren. Es gibt gute Reifen und auch sehr gute Bekleidung. Man muss einfach darauf achten dass man nicht auskühlt. Denn wenn man eine längere Strecke fährt geht das schleichend und man merkt es kaum. Nur die Glieder werden steiff und unbeweglich. Und wenn dann noch eine schnelle Reaktion gefordert ist dann kann das ins Auge gehen.

Also immer schön warm einpacken. Aber nicht zu dick, denn dann ist es um die Beweglichkeit auch wieder geschehen.

Mir reicht eine gute Jacke mit einen Pullover darunter dazu über meine Jeans die "Winterhosen" und schon macht es riesig Spass im Winter zu fahren.

An den Füssen trage ich entweder ganz grobe, schwere Schuhe die ich so richtig gut eingefettet habe oder ich trage meine Turnschuhe und dazu die BW-Schuhüberziehern.
Von Gummistiefeln würde ich abraten. Habe das auf der Innova auch ausprobiert. Aber darin kühlen die Füssen unheimlich schnnell und unheimlich tief ab!!! Da habt ich nachher "cheese on the rocks" in den Schuhen. :mrgreen:

Die Devise sollte also sein: Den Körper vor Wind schützen und kuschelig warm halten aber nicht zu dick Polstern. Denn dann leidet die Bewegungsfähigkeit darunter.
Dazu braucht es nicht unbedingt die teure Hi-Tec Bekleidung für mehr als gutes Geld. Es geht auch mit ganz konventionellen Mitteln.

Und denkt daran: WINTERFAHREN MACH SPASS!!!! Vor allem wenn es frisch geschneit hat :mrgreen: :bike: :mrgreen: :bike: :mrgreen:

Es hat viel weniger Verkehr auf der Strasse. Und der der trotzdem noch da ist hat genug mit sich selber zu kämpfen. Also freie Fahrt für Innovafahrer.

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 11:47
von NORTON
GOOD POSTING!