Wie oft tauscht ihr die Kettensatz und Kupplung?
Selbstverständlich hängt es von der Fahrstill, aber möchte ich wissen wann muss ich es planen um nicht plötzlich überrascht zu werden
Ich habe meine Innova mit 27Tkm gekauft und vor einem Monat mit 43Tkm die Kettensatz getauscht. Wieviel der Vorbesitzer ist mit der Kette schon gefahren weiss ich nicht.
eine gewöhnliche Kette hält bei gewöhnlichem Einsatz
gewöhnlich 10.000 Kilometer. Nur mal so als Rechengrundlage.
Als Neukette kostet sie 20 Euro.
Wenn man die Altkette auf Verdacht vorzeitig wechselt, also
laut Fahrtenbuch zB. nach 8.000 km, oder wegen irgendwelcher
Sümm-Toome auch bei 8.000 km, dann "verliert" man ungewöhnlich
viel Geld, nämlich ...
.
.
.
4 Euro.
Was kostet die ganze Diskutiererei ?
Wieviel Zeit geht für eine Ketteninspektion drauf ?
Was ist euer Stundensatz beim Lohn ?
Flaschenpfand zusammenkratzen,
und Neukette montieren. Jeder zweite
Satz eventuell mit Ritzelpaket.
Herrgott, lass Groschen regnen.
MacPit vom Volk der Pikten
(PS: Sonntagfrüh. Noch ohne Kaff im Kopp.
Diese Antwort gehört natürlich ins Wave-Fach.
Dorten unter "Straffe Brieftasche" oder so.
Lieber Gott, Geldregen ergo bitte nur für Waver!)
Hatte kürzlich nach etwa 15.000km den Tausch von Kette und eventuell auch dem Ritzel an der 1er SuCu geplant aber wieder verworfen, da die Kette punkto Längung und Beweglichkeit absolut in Ordnung ist. Es macht keinen Sinn, tadellose Teile zu tauschen.
Die original verbaute RK Kette ist kein Vergleich zu der schlechten DID Kette der Inno.
Es ist ein Phänomen dieses Forums alles auszureizen und Leichen reanimieren zu wollen.
Denke da an ausgekochte Ketten, umwickelte Ruckdämpfer, bis zum Gewebe abgefahrene Reifen, selbstgebasteltes Zubehör usw.
Der Supercubist passt grundsätzlich nicht in dieses Schema. Vereinzelte, verzweifelte Assimilationsversuche führen in die Katastrophe. Siehe Himbeere und seine Moritaten.