Seite 1 von 6
Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:28
von JonaW
Hallo zusammen,
nachdem ich mich
hier vorgestellt habe, geht es jetzt um die Innova!
Ich besitze noch keine Innova, denke aber darüber nach, mir eine anzuschaffen. Wofür? Ich lebe in einer Kleinstadt, sodass auch öfter Landstraße gefahren wird.
Mein aktuelles Alltags-Moped ist eine Honda SH-50, die allerdings etwas langsam ist. Da mich die Innovas schon seit jeher faszinieren, und ich mit Honda gute Erfahrungen gemacht habe, warum keine Innova? Das Fahrverhalten von LKRs mit großen Rädern ist einfach toll. Meine SH-50 hat 17" Speichenräder, und ich fahre auch ein 80er Hercules-LKR mit 17" Rädern. Da passt die Innova gut dazu!
Jetzt einige Fragen:
- Gibt es die Wave 110i noch als Neufahrzeug zu kaufen? Wenn ja wo, und zu welchem Preis?
- Sind manche Modelle/Baujahr mehr, andere weniger zu empfehlen?
- Worauf muss beim Kauf geachtet werden, welche Schwachstellen gibt es?
- Was sind übliche Laufleistungen?
- Wo findet man gute gebrauchte Innovas/Waves? Gibt es noch andere Anlaufstellen als die üblichen Verkaufsplattformen im Netz?
Ich freue mich auf einige Infos!
Gruß,
Jona
PS: Noch was: Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:37
von jumpyZ787
Moin Jona,
ob inno oder wave ist eher eine philosophische Frage.
Ich fahre die inno und mag sie gerne. Hätte ich zuerst eine Wave gefahren, wäre es vielleicht anders. Keine Ahnung.
Du bekommst waves und innos beider aßen mit geringen km-ständen, also unter 10k, normalerweise auch schon zu günstigen Preisen. So um 1200-1400 Euro etwa.
Achten musst du dann auf das Alter der Reifen, den kettensatz, die Kettenspannung...
Wenn du dir eine holst, rüste sie mit Scheibe, aufgepolsterter sitzbank aus, vielleicht t Koch Taschen und topcase, und du haste absolut fernreise- und bab-fähige mopete.
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:37
von jumpyZ787
Ersatzteilversorgung ist bei der inno kein Problem.
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:38
von Zwocki
Honda Wave gibt's neu als Honda Astrea 110 in Griechenland zu kaufen.. Preis 2280€..
Ne gute Site ist car.gr zum suchen..
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:40
von seaman100
Hallo un willkommen,
neue Wave gibt es in Deutschland nicht mehr, das BJ spielt keine Rolle, ich würde auf den KM Stand achten, die Preise sind allerdings verdorben, evtl ist auch das was für dich:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-8311
seaman100/Martin
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:44
von Zwocki
Wat isn dat für ne Marke?
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:54
von JonaW
Hi zusammen,
das klingt doch alles schonmal sehr gut.
Eine Astrea müsste man dann aber importieren...
Ich hatte gedacht, es gibt vielleicht eine Wave noch neu in DE. Dann würde das zu überlegen gewesen, denn dann hat man die gesamte Wartung und Behandlung des Vehikels selbst in der Hand.
Markanter Unterschied zwischen Wave und Innova sind die Felgen.
Sind das bei der Innova verchromte Stahlfelgen? Und bei der Wave Alu-Guss?
Reifen und Kettensatz sind ja Verschleißteile, das wäre ja auch schnell getauscht.
"Wenig Kilometer" sind für eine Innova also ca. unter 10'000?
jumpyZ787 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 10:37
und du haste absolut fernreise- und bab-fähige mopete
Klingt cool (Klar könnte ich mir auch ne 500er holen, aber ich finde das hätte was mit so ner Innova

)! Man wird aber mit der Innova doch bestimmt von den LKWs überholt, oder?
Gruß,
Jona
PS: Die Daytona ist ein Wave-Klon?
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:56
von Zwocki
Hab mal gegoogelt..
Daytona kommt aus Griechenland..
Preise dort..ne 110 für 1100€..die 125 für 1450€..mit schlecht..
Hab nen Test übersetzt gelesen.die 125 ist Recht gut..
Qualität ist abnehmbar.. soll 110 Sachen rennen..nach Tacho
Leistung ähnlich der Innova..ein Honda Klon...
Ersatzteile wäre ne Frage..
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 10:58
von JonaW
Man müsste halt wissen, was da für ein Motor drin ist.
Honda? Honda-Nachbau?
Edit:
Nochmal zur normalen Innova: Gibt es etwas am Motor, auf das man beim Kauf achten sollte?
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 11:26
von sivas
Feines Teil:
-
-
Die Daytonas haben hinten 'ne Scheibe !
JonaW hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 10:54
Man wird aber mit der Innova doch bestimmt von den LKWs überholt, oder?
Hab meine etwas kürzer übersetzt, wodurch ich auf der AB auch LKWs überholen kann, hinter den schnellen bleib ich dann dran.
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 11:52
von seaman100
Zwocki hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 10:56
Hab mal gegoogelt..
Daytona kommt aus Griechenland..
Preise dort..ne 110 für 1100€..die 125 für 1450€..mit schlecht..
Hab nen Test übersetzt gelesen.die 125 ist Recht gut..
Qualität ist abnehmbar.. soll 110 Sachen rennen..nach Tacho
Leistung ähnlich der Innova..ein Honda Klon...
Ersatzteile wäre ne Frage..
VR46 hatte doch auch eine Daytona, wenn wir doch mal ehrlich sind, welche Ersatzteile braucht mal, Öl, Bremsbeläge, Reifen.
Öl ist kein Thema (oder ein grosses Thema), bei den Reifen ist doch wohl die Größe entscheidend, die Bremsbeläge wird es bei der daytona auch geben (da weiß der Händler sicherlich bescheid).
Wenn natürlich mal ein Eingriff am Motor erfolgen soll, wird es sicherlich etwas umständlicher, kann mir aber gut vorstellen, das die "Griechen" dann auch liefern können.
seaman100/Martin
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 11:52
von Ecco
JonaW hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 10:54
Markanter Unterschied zwischen Wave und Innova
Es gibt einen ausführlichen Praxistest von Pille oder Done, der keine Fragen offen lässt. Ist schon paar Jahre her.
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 12:50
von Done #30
Pilles ultimativer Vergleichtest Wave - Inno
Fazit:
Die Inno ist etwas, naja gediegener, wirkt etwas wertiger mit den verchromten Stahlfelgen und dem Kettenkasten und hat das schönere niedertourige Geräusch.
Die Wave ist die modernere Kiste, Alus, nicht so verbaut, einfachere Ventilspielkontrolle. Dreht höher, manchem zu hoch, aber Ritzeltausch ist kein Problem.
Wütrd ich bei Null anfangen, ginge es nur um die Verfügbarkeit. Hauptsache Honda, alles andere ist qualitativ deutlich schlechter. Schnapp dir die Wave in Rav und Ruhe ist weit über die Regelstudienzeit hinaus. Darum gehts.
Wichtig in der Reihenfolge: Ölstand und Kettendurchhang, dann Reifen und Bremsflüssigkeit und -Beläge.
Unbedingt erst warmfahren, dann kann man die Kisten hemmungslos prügeln.
Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 13:42
von Zwocki
Na ja.. Inno mit Stahl Speichenrädern gediegen..
Ist aber nur fürs Aussehen gut..
Bei meiner waren die Speichen gammelig... Krankheit weil nur was verzinkt..nicht verchromt..
Mit den Racingboy Alufelgen .. fährt sie sich besser..
Eiert nicht mehr so auf der Mittelachse..
Und mit den Michelin Street Pilot Reifen drauf lassen sich auch nette Schräglagen zaubern..

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos
Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 14:58
von JonaW
Hi,
danke für die Antworten!
Den Vergleich Innova-Wave führe ich mir mal zu Gemüte.
Wie siehts eigentlich aus mit Winterbetrieb?
Gruß,
Jona
Edit: Haben die Innos/Waves eigentlich ein Helmfach?