Seite 1 von 2

selfmade windschild

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 01:26
von hardrockrulez
hey cowboys,

mir ist seit einiger zeit eine inno in braunschweig (mit gifhorner kennzeichen) aufgefallen, die ich schon öfter im östlichen ringgebiet stehen gesehen habe.
das besondere, sie hat eine selbstgemachte windschutzscheibe.

ich weiß nicht, ob der fahrer dieses geräts mitglied unseres forums ist, jedenfalls wollte ich euch an dieser ungewöhnlichen konstruktion teilhaben lassen:




Bild

Bild

ps: die bilder hab ich vor ca. einem monat, bei einsetzender dunkelheit, mit der handy-cam geschossen. sry für die schwache qualität.

Re: selfmade windschild

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 01:44
von crischan
Ungewöhnlich in der Tat aber wenns den Zweck erfüllt, warum nicht? Offensichlich hat er die auftretenden Spannungen unterschätzt. Gute Idee jedenfalls. Danke!

Re: selfmade windschild

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 20:02
von bike-didi
Das ist doch kein Windschild, daß ist eine Pinwand für Parktickets... :ohno:

Rubrik: Verarmter Inno-Fahrer

Re: selfmade windschild

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 21:06
von gran turismo
Schlimmer geht*s immer :nock:

Re: selfmade windschild

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 06:38
von BOSE
bike-didi hat geschrieben:Das ist doch kein Windschild, daß ist eine Pinwand für Parktickets... :ohno:
Bild


Ja da ist was dran. Optisch ist das schon ein echter " Leckerbissen " :scratch:

Re: selfmade windschild

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:44
von Innova-raser
hardrockrulez hat geschrieben:das besondere, sie hat eine selbstgemachte windschutzscheibe.
Ich glaube da liegst du falsch mit deiner Vermutung dass sei eine Windschutzscheibe.

In Tat und Wahrheit ist das nämlich die originale HOCHGESCHWINDIGKEITSBREMSKLAPPE! Die wird bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn gebraucht damit die Bremsen nicht überhitzen und deshalb ausfallen könnten. Man bedenke, die Innova bremst am Hinterad mit einer Trommel,
Man beachte auch den dazugehörigen Racingspiegel. Aerodynamsich geformt damit der Luftruck, bei Hochgeschwindigekitsfahrten, nicht allzuviel Wiederstand hat.

Wie hat da Didi in einem anderen Fred gesagt: Form follows function! Und eine Bremsklappe muss nun halt mal so aussehen.

Der Fahrer hat nur vergessen beim Parken die Bremsklappen einzufahren. Deshalb sieht es jetzt ein wenig aus wie eine Windschutzscheibe. Bild

Re: selfmade windschild

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 20:44
von mur
Guten Abend!
Wir kommen gerade von einer kleinen Tour zurück und wir haben in Gnarrenburg vor dem Eiscafe einen urigen BMW-Veteranen bewundert. der hatte auch eine etwas holperig selbstgebaute Scheibe, allerdings nur ca. DIN A 5 groß. Bei dem Mopped hättet Ihr sicher ausschließlich die Maschine gesehen und wäret des Lobes voll gewesen.
Besinnt Euch also auf die Ästhetik der Innova, die alles wieder wettmacht, besonders wenn sie ´nen Case hat.. :laugh2:
Viel bedenklicher finde ich die Gefahren, die von einer nicht zugelassenen Eigenbauscheibe, die sogar jetzt schon deutlich sichtbare Sprünge aufweist, ausgehen (können).

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:04
von Sound-Innova
Nun ja, über den Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.... man hat auch häufig ein Urteil schnell zur Hand.... eines muss ich dem Ersteller jedoch lassen. Er hat ausprobiert und weiss selber,ob er damit zufrieden ist.

Meine Originalscheibe war jedenfalls in Normalhöhe unbrauchbar, da sie einen unerhörten "Wobble-Lärm" verursachte. Erst mit Ausprobieren und und ca. 11cm Kürzung kann das Hondaschild gebraucht werden. So spürt und hört man den Fahrtwind am Helmvisier ohne die hämmernden Soggeräusche!

Unterwegs mit Innova seit 2,5 Jahren...

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:26
von Innova-raser
Herzlich willkommen im Forum!

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:50
von Bertarette
Hallo,

auch wenn jetzt Steine geworfen werden...ich finde die Scheibe zumindest aus pragmatischen Gründen sehr gut, auch wenn sie etwas optisch bedenklich ist. Fahre selber die kleine Puig und bin sehr zufrieden, aaaber, bevor ich die Puig-Scheibe kennenlernte :zwinker: kaufte ich mir im Baumarkt eine 3mm starke 25x50 cm große schwarze Kunststoffplatte (Alcan Airex, Switzerland/Potex Light schwarz) um genau soetwas wie dort abgebildet zu bauen. Der Grund dafür, war die Feststellung, daß ich durch einfaches Handauflegen oberhalb des Tachometers 5 km/h Geschwindigkeitszuwachs hatte. Also mußte irgendetwas her, welches die Aerodynamik der CUB verbessert und so für eine höhere Endgeschwindigkeit sorgt. Zum Glück fand ich allerdings vor Ausführung dieses Bastelobjektes die Puig-Scheibe.

Aber vielleicht meldet sich der Konstruktör dieser oben abgebildeten Self-Made-Scheibe ja hier noch im Forum an, ist erstaunt wieviel hier schon über seine Scheibe gefachsimpelt wurde, und nimmt Stellung zu seiner Konstruktion....

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:26
von Sound-Innova
Was meinen die "Steinewerfer" zu diesem Schild ....? Geht doch auch, und ist nicht original, sondern aerodynamisch-soundtechnisch abgeändert.... optimiert....! Zudem erkennt man my "Sound-Innova" im Pannendienst-Einsatz. Das gab ein paar erstaunte Hingucker und fröhliche Lacher...!

Euer "Sound-Innova"

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:37
von Bertarette
würde sagen...Artgerechte Haltung !

Die Inno an sich hat viel mit einem Esel gemeinsam :zwinker:

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:53
von Sound-Innova
Hallo Harald,
wie recht ist deine Einschätzung! Ein Lastesel war meine 1. "Sound-Innova" tatsächlich bis ich (Esel) sie dummerweise im Hochsommer über den Oberalbpass scheuchte. Hoch ging alles noch gut, doch bald danach ist sie auf einem kurzen Autobahnstück kollabiert (unreparierbar!). So jedenfalls das Urteil vom Mechaniker. In Thailand würde sie natürlich trotzdem noch geflickt, doch hier in der Hochpreis Insel Schweiz, leider nicht zu bezahlen....
Hab die alte gute "Sound-Innova" dann seziert und kann sie bei Bedarf in Stücken abgeben. Jedoch nicht per Post! Hab keine Zeit für "Hardware"-Mailings....

Euer "Sound-Innova"

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 22:29
von crischan
@Sound-Innova herzlich willkommen hier!
Und ehs hier noch mehr OT wird mach doch mal nen Vorstellungsfaden auf
Es gibt in CH eine Hondascheibe die passt (außer das sie zu groß ist)?
Woran ist die erste genau kaputt gegangen? Naja usw. halt Bild

Re: selfmade windschild

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 23:01
von Innova-raser
Sound-Innova hat geschrieben: In Thailand würde sie natürlich trotzdem noch geflickt, doch hier in der Hochpreis Insel Schweiz, leider nicht zu bezahlen....
Hab die alte gute "Sound-Innova" dann seziert und kann sie bei Bedarf in Stücken abgeben. Jedoch nicht per Post! Hab keine Zeit für "Hardware"-Mailings....
Du hast PM.