Gestern beim gemütlichen Touren kam ich auf der Landstrasse auf ein richtig langes, gerades und topf-ebenes Stück Strasse, absolute Windstille und weit und breit kein Auto oder so. Ebenso zeigte das Garmin über mehr als 2 Kilometer keine Höhenveränderung an. Also beste Vorraussetzungen für einen Höchstgeschwindigkeits-Test (habe ich glaube ich, noch nie so er"fahren").
Mit etwas Anlauf pendelte sich mein Navi in die eine Richtung auf 102 km/h ein, dann umgedreht und die Gegenrichtung gefahren, war bei max. 101 km/h Schluss. Gefahren so ca. 2km Vollgas. Gemessen mit einem Garmin etrex HCX.
Bedingungen: ca. 12 Grad, sonnig, windstill. eng-anliegende Textil/Lederbekleidung, sehr klein hinter der Scoopy-Scheibe gemacht. Technik: 143er, 15Z, K&N und leichte Kopfbearbeitung (nur Übergänge angeglichen und etwas poliert). K58, hinten abgefahren

Wer auch Lust hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu posten sollte bitte auf vergleichbare Bedingungen achten, also GPS-Messung und dann ohne Windschatten in beide Richtungen fahren und nicht einfach so mal "meine läuft aber 130" in den Raum werfen. Dazu ein paar Worte zur verwendeten Technik dabei schreiben.