Seite 1 von 3
Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 08:11
von velociped
Letzte Nacht habe ich entschieden, daß meine Inno weg muss. Morgen mache ich nochmal eine letzte, kleine Fahrt in den Odenwald.
Das wäre dann die zweite dieses Jahr und im letzten waren es auch nicht mehr. Ich habe mal auf Spritmonitor nachgeschaut, seit Anfang 2017 waren es keine 2000 km. Es fehlt einfach die Zeit und die Energie für mehr. Seit dem Herzinfarkt letzten Oktober versuche ich, mehr mit dem Fahrrad zu fahren, das ist wichtiger. Außerdem nimmt das Kümmern um meine Mutter immer mehr Raum ein, da bleibt einfach nichts mehr übrig.
Es ist schade, daß es so kommt. Als ich die Inno damals gekauft habe, war das ein großer Schritt für mich hin zu mehr Mobilität und ich habe die Kilometer sehr genossen. Auch die beiden Ausfahrten damals mit den Mitforisten waren einfach nur toll. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt, virtuell und real.
Jedenfalls werde ich in der nächsten Zeit eine Bestandsaufnahme machen und mich dann wieder hier melden.
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 08:35
von DonS
Jeder wie er glaubt, aber ganz verstehen kann ich diese Argumente nicht.
Ok, wenn wer einfach zu viele Fahrzeuge hat (wie ich) muß man Platz schaffen für was neues, oder wenn ein Fahrzeug extrem teuer in der Erhaltung ist und man es sich nicht mehr leisten kann oder will.
Aber eine Inno? Die steht doch angemeldet und immer fahrbereit für praktisch null Kosten da. Was kostet die Versicherung pro Jahr, € 70.- ?
Wer da vernünftig nachrechnet findet sicher unzählige andere Dinge die man noch viel weniger braucht und mehr Spesen verursachen.
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 08:50
von thrifter
Sicherlich frißt die Inno kein Brot, wenn sie gut und trocken steht.
Aber manchmal kann es auch an der Zeit sein, einfach konsequent zu neuen Ufern aufzubrechen.
Das kann ich durchaus verstehen.
LGR
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 09:06
von Innova-raser
Verkauf, verschenke oder werfe weg das sich belastet und was du nicht mehr brauchst. Was wirklcih wichtig ist im Leben und was zählt, weisst du ja offensichtllich.
Mache dir kein Drama aus dieser Innova. Weg ist weg. Mach das was dich glücklich macht und erfüllt. Weniger ist mehr. Ein mehr an Lebensqualität zum Beispiel.
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 10:00
von Zwocki
Hab diese Woche meine VTR 1000 verkauft um mir ne Innova anzuschaffen..
Das Motorrad hat mir geholfen als Ventil als ich meinen Vater gepflegt (Krebs) habe..zum Abschalten..
Einfach mal raus ...das hilft....
Es ging nicht darum viel zu fahren sondern sich psychisch Luft zu verschaffen..
Überlege noch mal..
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 10:25
von Bastlwastl
verkaufs , fahr fahrrad ,geh schwimmen und genieß die zeit die dir bleibt und nicht
der gedanke du könntest ja wenn du willst .
je weniger du hast desdo mehr freizeit bleibt dir . sollte es sich mal ändern kannst du immer wieder mal auf suche gehen.
nicht das irgentwann jemand anders deine mutter pflegen muss......
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 10:37
von Trabbelju
Gerade wenn du immer wieder mal unter Druck stehst, dann solltest du dir so oft wie möglich was Gutes tun.
Fahrrad fahren hilft zum Stress Abbau, die körperliche Betätigung tut gut.
Aber da ist auch noch ein Mensch, der sich selber nicht vernachlässigen sollte, der sein eigenes Kraft-Akku auch immer wieder aufladen sollte.
Sonst bist auch Du irgendwann am Anschlag.
Vielleicht hilft eine Ausfahrt in schöne Landschaften oder wohin auch immer.
Irgend etwas machen nur für sich selber.
Ich würde das kleine Rutscherle behalten, sie ist da wenn du sie brauchst, und mit Kickstarter wird sie auch unabhängig von den Standzeiten zuverlässig wieder anspringen.
Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 10:39
von sivas
... allein die Überschrift ... Alex, bleib wenigstens Du uns noch länger erhalten !
Das damals mit dem Ralf muss auch für dich ein Schock gewesen sein, warst wohl öfter bei ihm. Gehn tun wir halt alle mal.
Auf zu neuen Ufern ! Nur, zu welchen ?
Dieter

Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 11:45
von velociped
Danke für die Antworten. Ich trage ich mich u.a. dem Gedanken, mir ein E-Bike zu kaufen. Da muss halt auch Geld für da sein.
Das mit Ralf hat mich damals schwer getroffen, das habe ich erst später richtig gemerkt. Ich habe meinen Infarkt mit Glück überlebt, er nicht. Von der körperlichen Belastbarkeit hat es einiges weggekommen, aber das ist nur ein geringer Preis.
Mittlerweile ist es so, daß ich permanent erschöpft bin und sich jede zu erledigende Kleinigkeit zu einem Berg auftürmt. (Schon der Gedanke an den simplen Verkauf lässt mich an der Durchführbarkeit zweifeln.)
Alles psyschisch, aber ich reduziere jetzt peu a peu um alles, was ich nicht wirklich brauche. Und versuche das zu intensivieren, was mir gesundheitlich gut tut. Da ist ein E-Velociped ☺ eben wichtiger als ein Moped.
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:18
von Brett-Pitt
Moin Velo,
ich möchte dir meinen Ratschlag aus meiner Perspektive mitteilen.
Behalte die Inno (für weitere Fahrten) und bleibe beim Muskel-Rad.
Ein Pedelec kostet zuviel Geld und bringt dir evt. körperlich nichts.
Ich habe vor genau 2 Jahren angefangen, wieder "richtig" zu radeln.
Anlass war die Tour de France, und Gelegenheit war die erste
Bergetappe von 2017.
Zuvor bin ich gejoggt. Dann Rad gefahren, aber immer "Flachmann".
Dieses Radeln schadet nicht, bringt aber auch nichts.
Was du brauchst, ist Intervall-Radeln nach der 110%-Methode, wobei
der Ausgangspunkt gemäß Herzkasper ruhig niedrig liegen kann.
20 Minuten flach, dann leichte Steigung, mit Hügeln auf und ab, und
Endziel nach rund 15 bis 20 km (gleich 1 Stunde). Zeitnehmen und
ohne Zeitdruck danach ruhig zurückradeln.
Die Zeiten (und das Streckenbuch) spornen an. Nach ersten Erfolgen
wirst du im positiven Sinne süchtig. Du stärkst dich muskulär,
seelisch und auch kreislauftechnisch. Mit Jever-FUN purzeln dann
auch noch die Kilos.
Ich bereue nur, dass ich das nicht schon vor 20 Jahren angefangen hab.
Jeder Tag ohne Inno ist ein verlorener Tag.
Jede Woche ohne 2 bis 3 Radtouren ist eine
verlorene Woche.
Weiterstrampeln,
Etappen-Pitter
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 13:14
von werni883
Servus altgedienter Kamerad,
"kein Mensch steigt gesund ins Grab" pflegte Dr. Franz Hoheneder, geb. 1952, zu sagen.
.
Geniesse die hoffentlich +20 Jahre, halte dich an die einschlägigen Ratschläge und tu, was getan werden muss!
werni883
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: So 7. Jul 2019, 06:22
von velociped
Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 12:18
Moin Velo,
Ich habe vor genau 2 Jahren angefangen, wieder "richtig" zu radeln.
Ich bereue nur, dass ich das nicht schon vor 20 Jahren angefangen hab.
Jeder Tag ohne Inno ist ein verlorener Tag.
Jede Woche ohne 2 bis 3 Radtouren ist eine
verlorene Woche.
Weiterstrampeln,
Etappen-Pitter
Ein gutes Stichwort: regelmäßiger Sport. Leute, bewegt euch, das kann das Leben retten.
Mir hatten die bisher ca. 200000 Radkilometer das Herz so gut trainiert, daß der Infarkt lt. Kardiologen wg. guter Versorgung (Stichwort: Umgehungskreislauf) kein totes Gewebe hinterlassen hat. Und ich bin nach dem Infarkt noch eine knappe Woche mit einem zu einem Drittel stillgelegten Herzen im Alltag unterwegs gewesen, inklusive 10 km per Rad zur Arbeit, bevor ich zusammengeklappte. "Subakut" nennt man das dann in der Notaufnahme und blöder geht nimmer.
Leider habe ich mir im Jahre 2006 ein Knie zerstört (Tip: versuche nie einen Streit zu schlichten ohne einen langen, schweren Knüppel), Druck auf das Pedal/bergauf fahren ist kaum noch drin, der Aktionsradius reduzierte sich auf Strecken < 20 km.. Deshalb habe ich mir damals auch die Inno gekauft, um wieder auf längeren Strecken mobil zu sein.
Jetzt hatte ich verschiedene Male die Gelegenheit, E-Bike zu fahren. Aus dem Stand konnte ich im letzten Monat wieder 50 -70 km fahren, trotz eines Jahrzehnts fehlenden Trainings. Es war wunderschön, endlich mal wieder bekannte und lieb gewonnene Orte per Rad zu besuchen.
P.S.: E-Bike fühlt sich trotzdem irgendwie nicht richtig an, es ist eben kein normales Fahrrad. Aber besser diese Mogelei, als kein Radfahren.
Jetzt freue ich mich aber erst mal auf den Ausflug mit der Inno.
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:04
von Innova-raser
velociped hat geschrieben: ↑So 7. Jul 2019, 06:22
Leider habe ich mir im Jahre 2006 ein Knie zerstört (Tip: versuche nie einen Streit zu schlichten ohne einen langen, schweren Knüppel),....
Da meine Frau und ich beide sportliche Naturen sind, sind unsere Sportgeräte immer griffbereit. Dieses hier steht immer neben der Tür. Man weiss ja nie wer einem "besuchen" möchte.
Man kann damit auch ganz ungeniert mal spazieren gehen wenn’s sein muss. Aber grundsätzlich mische ich mich nicht in die Angelegenheit anderer Menschen ein.
Elektrofahrrad fahren finde ich übrigens eine ganz großartige Sache. Speziell wenn man in einer coupierten Umgebung wohnt oder schwere Lasten zu transportieren hat. Ich hätte mir gerne ein E-Fahrrad gekauft anstelle meiner Vision. Nur am Ende zählt das Geld. Und für den Preis einer/meiner Vision hätte ich bestenfalls ein ausgelutschtes Modell, womöglich ohne Akkus, bekommen.
Trotzdem, Fahrradfahren ist ein Genuss!!!
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: So 7. Jul 2019, 22:38
von Bernd
velociped hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 08:11
Letzte Nacht habe ich entschieden, daß meine Inno weg muss. Morgen mache ich nochmal eine letzte, kleine Fahrt in den Odenwald.
Das wäre dann die zweite dieses Jahr und im letzten waren es auch nicht mehr. Ich habe mal auf Spritmonitor nachgeschaut, seit Anfang 2017 waren es keine 2000 km. Es fehlt einfach die Zeit und die Energie für mehr. Seit dem Herzinfarkt letzten Oktober versuche ich, mehr mit dem Fahrrad zu fahren, das ist wichtiger. Außerdem nimmt das Kümmern um meine Mutter immer mehr Raum ein, da bleibt einfach nichts mehr übrig.
Es ist schade, daß es so kommt. Als ich die Inno damals gekauft habe, war das ein großer Schritt für mich hin zu mehr Mobilität und ich habe die Kilometer sehr genossen. Auch die beiden Ausfahrten damals mit den Mitforisten waren einfach nur toll. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt, virtuell und real.
Jedenfalls werde ich in der nächsten Zeit eine Bestandsaufnahme machen und mich dann wieder hier melden.
Ich würde die Inno auch verkaufen. Wenn sie nicht gebraucht wird, warum behalten. Sie steht ja nicht nur hinterm Haus rum, sondern auch im Kopf. Also weg damit und Platz haben, für das was wirklich gebraucht wird.
Wenn du dann irgendwann mal wieder Lust auf eine Inno haben solltest, kannst du dir immer wieder eine kaufen. Oder eine Wave, oder eine SuperCub.
Dass du Elektrofahrrad fährst, anstatt einem nur Muskel betriebenen, ist ok. Was ist die Alternative? Überhaupt nicht Rad fahren. Dann passt doch der komfortable Kompromiss.
Meine Frau fuhr füher immer mit dem Auto zur Arbeit, obwohl es auch mit dem Fahrrad gegangen wäre. Aber drei Kilometer schön steil bergauf, das wollte sie nicht jeden Morgen haben. Vor vier Jahren kaufte sie sich ein Pedelec. Seit dem fährt sie jeden Tag mit dem Pedelec zur Arbeit. Natürlich dem Spott der Mitarbeiter (die mit dem PKW pendeln) ausgesetzt, das Pedelec wäre mogeln.
Aber nicht, wenn die alternative das Auto ist.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Freude mit dem elektrischen Fahrrad.
Gruß
Bernd
Re: Die letzte Fahrt naht ...
Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 00:18
von Harri
Ich nehme es mir ja immer vor und bewundere auch immer, die denen das so von der Hand geht, aber irgendwie verkauft sich bei mir nichts von alleine.
Die Inno 1 sollte ja auch weg, aber ich hab sie noch, wohl, weil sie nicht will.