Seite 1 von 1
Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:07
von Innova-Christian
Wie sieht es mit einem Vergaserauspuff an der Einspritzer Innova zwecks Abgasuntersuchung aus?
Kommt man auf die Werte oder hat man keine Chance legal die vorgeschriebene Werte zu kommen?
Wie sind die Preise in D für den Vergaserauspuff? Bei Griechen bekommt man ihn für knapp 50€ (ohne Versand).
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:22
von IGN
zuschlagen... die 15 Minuten Wechsel müssen aus der Sicht
eines Verrückten doch alle 2 Jahre drin sein...
Oder lass halt einfach Öl auf den Boden Tropfen, ist ja nicht deine Heimat.
Dann kannst dir nen Ast lachen über deine Mitmenschen...
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:32
von Bastlwastl
ähhhh euro 2 ? is glaub ich 2,4 co
euro 3 =1,6 co
fahr mit nem lehrrohr vor und du wirst bestehen.
einzig wegen dem fehlenden Kat können se wenn se wollen ansonnsten erfüllst du alle grenzwerte

Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:16
von CB50_1980
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2016, 23:32
einzig wegen dem fehlenden Kat können se wenn se wollen ansonnsten erfüllst du alle grenzwerte...
Könnense nich

. Der Vergaserauspuff ist ausdrücklich in der "großen" Zulassungsurkunde aufgeführt. Komplett legal.
Gruß, Martin
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:36
von Mechanic
Hersteller Honda
Modell ANF 125i Innova
Spezielle Ausrüstung ED
Baujahr 2003-2009
MotHerstellerHonda
ModellANF 125i Innova
Spezielle AusrüstungED
Baujahr 2003-2009
Motor JC33E Code
Hubraum (Steuer) 125 cm³
Zylinderzahl 1
Leistung 7 kW
Prüfungsart geregelter Katalysator
Min. Motoröltemperatur 80 °C
Erhöhte Leerlaufdrehzahl 2000-2500 min-1
CO-Gehalt bei erhöhtem Leerlauf 0.30 Max.Vol.%
Abnahme der Motortemperatur Motoröltemperatur (nicht spezifiziert)
So sind die offiziellen Prüfvorgaben.
Ohne Kat nur schwierig möglich. Viele Prüfer checken das aber nicht und Messen die Inno wie bei Vergaserfahrzeugen im Leerlauf mit 4,5% Vol. CO als Obergrenze, da besteht man dann natürlich auch ohne Kat.
Gruß Stefan
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:49
von IGN
Mich würde mal interessieren was die aktuelle griechische
EURO 4 CUB von Honda im Vergleich zu einer aktuellen Dose emittiert.
Messgeräte in den Hintern... Los gehts...
Sagen wir mal "The LONG WAY HOME" Distanz,
Stadtverkehr erspart man dem Blech mit 4 Rädern bis zum Boden.
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:55
von CB50_1980
@Stefan:
Ohne Kat nicht möglich? Warum das denn?
Und bei Baujahr ab 2003? Da gab es nur die Vergaserinno ohne Kat. Das Einspritzermodell wurde Ende 2006 für die EU zugelassen und ab 2007 verkauft, in D ab 2008
Gruß, Martin
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 13:15
von Bulli
Stefan hats doch geschrieben: "Prüfungsart geregelter Katalysator"...!! Nur tun die Herrn Ings das halt meistens nicht, sondern messen nur CO.....

Nebenbei ists völlig egal, wer was wo zugelassen bekommen hat. Es gelten die offiziellen Spezifikationen (siehe oben).
Re: Vergaserauspuff vs TÜV
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 14:31
von Mechanic
Genau, für eine Vergaser-Inno gibt es andere Grenzwerte und eine andere Prüfdrehzahl.
Gruß Stefan