Seite 1 von 3

Bin Sauer

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 20:10
von Ronny
Hallo.

Ich wollte für meine Innova das Pickerl machen lassen.
Ich bekomme es erst,wenn ich 900 Euro zahle.
Mehr wie 300 kann ich aber nicht zahlen.
Angeblich ist die Antriebswelle kaputt.Aber. Wie bin ich gefahren wenn die kaputt ist?
Ich hols jedenfalls Morgen ab und lass kein Pickerl machen,scheiss auf diese ganze Abzocke.
Ich brauch das Motorrad.Es ist das einzige das ich benutzen kann wenn ich in Wien wo hin muß.
Mit Öffis kann ich nur Fahren wenn ich mit Psychopharmaka vollgepumpt bin.
Kennt jemand in Wien eine ehrliche Werkstatt die nicht abzockt sondern einfach das Pickerl macht?

Lg: Ronny

Re: Bin Sauer

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 20:22
von Bastlwastl
du selbst hast keine ahnung davon oder schrauberkenntnisse ?
wäre interessant wenn man bilder der probleme bekommen könnte ob es wirklich so schlimm ist .
ansonnsten gibt es den ein oder anderen hilfsbereiten cub fahrer in Wien und drumrum .

wäre sinnvoll da mal jemand drüberschaun zu lassen und vorab klären ob die mängel berechtigt sind .
für des geld bekommst ja ne andere mit pickerl .....

Re: Bin Sauer

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 22:22
von 5StarPoidi
Hallo Ronny!

Ich kann dich verstehen. Ein Freund und Forumsmitglied hat heute das Pickerl an seiner einjährigen Wave NICHT bekommen weil die Bremsflüssigkeit und das Lenkkopflager!!! unbrauchbar/defekt sind. Nach 4000km. Honda wird vermutlich auch den Garantieantrag ablehnen, weil der Servicetermin um 2,5 Monate überzogen wurde. Ich persönlich fahre zum Öamtc Langenzersdorf. Dort gibts einige wirklich kompetente Mechaniker. Kopf hoch, das wird schon. Und das mit den Öffis kann ich verstehen, war auch mein Grund für den Kauf der Wave.

lg Poldi

Re: Bin Sauer

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 23:12
von Innova-raser
5StarPoidi hat geschrieben:...weil die Bremsflüssigkeit und das Lenkkopflager!!! unbrauchbar/defekt sind. Nach 4000km. Honda wird vermutlich auch den Garantieantrag ablehnen, weil der Servicetermin um 2,5 Monate überzogen wurde.
Ihr Oesterreicher seit ja sehr pedatisch.Wahrscheinlich niergends auf der Welt kontrolliert irgend jemand die Beremsflüssigkeit. Ist sicher nicht falsch, aber obs nötig ist mag ich doch schon stark bezweiflen. Sonst würde ich ja massig von Unfällen infolge Bremsversagen lesen.

Nun gut, das LKL ist schon seltsam dass das nach 4K kaputt sein soll. Eventuell hat es einfach etwas viel Spiel und man kann es nachziehen oder er ist mal, mit ordentlich Schmakes, gegen etwas hartes gefahren. Dann gibt es eine spürbare Macke in der Lagerschale.

Aber sonst kann ich mir das kaum erklären. Sollte es aber tatsächlich ein Fabrikationsfehler sein, was ich aber ausschliesse weil bis jetzt das hier noch nie gross erwähnt wurde, und das Mopped immer im Service war und nicht schon einige Jahre auf dem Buckel hat, dann würde ich es tatsächlich bei Honda auf Kulanz versuchen reparieren zu lassen.

Aber wie gesagt, einen Fabrikationsfehler würde ich mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen. Ich würde mal schauen ob es reicht die Schraube nachzuziehen, und die Bremsflüssigkeit kann man ja gut selber wechsel. Das ist keine Sache.

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 00:40
von DonS
@Ronny
Es macht null Sinn im Kaffeesud zu lesen und seitenlang zu philosophieren wenn man das Fahrzeug nicht sieht.
Ich kann dir Honda STF F. Strutzenberger GmbH. in Hochrotherd bei Breitenfurt empfehlen.
Was die dir sagen ist ok!
Don

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 12:32
von Ronny
Hab ne Honda innova 2003 mit Vergaser und ohne Kat.
Also ich hab den Befund des Patienten:

Griffgummi locker-->schwerer Mangel
Scheinwerferverkleidung hat nen Bruch -->schwerer Mangel
Antriebssatz abgenutzt-->schwerer Mangel
Er meinte die vordere und hintere Ritzel.
Alles andere passt
Das ist was ich nicht versteh: wenn der Antriebssatz abgenutzt ist kann ich nicht fahren,ich fahre aber ohne Probleme.
Die Griffgummis,das hab ich nie bemerkt und selbst wenns so ist,störts mich nicht und behindert mich auch nicht,hats nie.
Und das da ein Plastikteil abgebrochen ist,davon geht die Welt auch nicht unter denn es ist fest verschraubt und bewegt sich nicht.
Ich glaub die wollen entweder Abzocken oder alle alten Motorräder "enteignen" ,ich lass mir meines aber nicht wegnehmen,ich fahr halt ohne Pickerl ausser es kennt jemand eine gute und vertrauenswürdige werkstatt in Wien oder Nö.

Lg: Ronny

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 12:38
von Pille
Beim Tüv meinte man auch Kettensatz ist Verschlissen.

Habs gründlich gereinigt, speziell das Kettenrad. Anscheinend hat das den Satz erneuert. Jedenfalls gings damit einwandfrei durch die Nachprüfung :laugh2:

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 13:26
von DonS
Der Griffgummi ist mit einem Tropfen Klebstoff schnell wieder fest. Hatte ich auch, Griffgummi mit Schraubenzieher vorsichtig etwas anheben, Kleber rein, bissl verteilen, fertig.
Ein Kettensatz kostet ab € 32.-. Versand und Montage extra (1 Stunde ?).
Plastkteile - solange nichts gefährlich absteht woran man sich verletzen könnte :?:
Zur Not kann man die meisten Verkleidungsteile mit 2 K Kleber gut reparieren.
Eine gute Werkstatt nahe Wien, habe ich dir in meinem obigen Kommentar schon genannt.
Don

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 13:45
von IGN
Sauer sind mer alle mal,

...besteht da nicht die Möglichkeit den Originalen Kettenkasten
wieder auf die CUB zu montieren Ronny...
anyway, Mitglied HydroRP aus Wien hat die exakt gleiche rare
Carb und kann dir beim Kettensatz sicher weiterhelfen...

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 15:54
von 5StarPoidi
Innova-raser hat geschrieben:Ihr Oesterreicher seit ja sehr pedatisch.Wahrscheinlich niergends auf der Welt kontrolliert irgend jemand die Beremsflüssigkeit. Ist sicher nicht falsch, aber obs nötig ist mag ich doch schon stark bezweiflen. Sonst würde ich ja massig von Unfällen infolge Bremsversagen lesen.
Na, wenn ich mir oft im deutschen Fernsehen Sachen ansehe wo es um TÜV Prüfungen geht, bin ich mir nicht sicher wer pedantischer ist. Kommt natürlich auch sehr auf den Prüfer an. Mit der Bremsflüssigkeit bin ich aber voll bei dir. Ich machs hald so, dass ich alle 2 Jahre mit einer Einwegspritze die alte Flüssigkeit aus dem Behälter absauge und durch neue ergänze. Es ging mir mehr um die Tatsache dass eine ein Jahr alte Bremsflüssigkeit noch nicht einen Siedepunkt von unter 140° haben sollte, frische DOT 4 hat ja soviel ich weiß 240°. Andererseits bin ich wieder ganz froh darüber, dass es strenger geworden ist, die Leute würden sonst gar nichts warten und so lange fahren bis alles auseinander fällt. Allerdings öffnet das auch wieder dem Beschiss und der Abzocke, Tür und Tor. Pedantisch fand ich nur einmal, als ein Jungspund von Mechaniker bei meinem damals 3 Jahre alten Auto an den Gurten rumgerissen hat um zu kontrollieren ob die Gurtstopper funktionieren. Ich hab ihm dann gesagt er kanns lassen, die Gurte sind neuwertig weil nie benutzt...

LG Poldi

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 15:59
von IGN
Ich bin mir sicher wenn der Jungspund erstmal
die OBD Schnittstelle entdeckt wird er zu Richter Gnadenlos...

Fröstel-IGN
(in Pitt Vertretung)

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:03
von DonS
Ich hab da so einen unbestimmten Verdacht in welcher Werkstatt der bedauernswerte Kollege Ronny da war.
Ich habe auch die Werkstatt meines Vertrauens dank eines Tipps hier aus dem Forum gewechselt, da alles dort unerträglich mühsam und kleinlich wurde.
Ich hatte einen Minisprung (1cm) in der Frontverkleidung.
Auf den wurde ich ausdrücklich hingewiesen und wurde mir dieser Umstand nur nachgesehen (danke!, danke!) da der Minisprung nicht wegstand und nur beim Drüberfahren mit dem Fingernagel fühlbar war. Lächerlich!
Dann gabs noch ein Theater mit neuen Reifen. 3 Wochen (!) keine lieferbar.
Die am End' von mir beigestellten Heidenau K66 wollten sie mit Schlauch nicht montieren da nicht TT draufsteht.
Erst nach langem hin und her wurde vom, von mir (!) herbeigerufenen Werkstättenleiter eine Ausnahmeregelung im Gesetz gefunden und die Reifen montiert, sonst stünde meine Inno noch heute dort.
Dann hatte ich genug. :motzen:

@5StarPoidi,
das mit dem Absaugen wäre bei der von mir gemeinten Werkstatt nicht "einegangen"!
Die kontrollieren die Bremsflüssigkeit durch Probenahme am Bremssattel. Sehr korrekt, da haben alte Trickser keine Chance! :laugh2:
Don

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:07
von 5StarPoidi
IGN hat geschrieben:Ich bin mit sicher wenn der Jungspund erstmal
die OBD Schnittstelle entdeckt wird er zu Richter Gnadenlos...

fröstel
Haha, gut möglich. Zugute halten musste ich ihm halt, dass er noch feucht hinter den Ohren war, da nimmt mans genauer. War bei mir das Gleiche als ich zur Bahn gegangen bin. Heute sieht die Welt anders auch, für ihn wahrscheinlich auch.

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:09
von 5StarPoidi
Hallo DonS. Wäre interessant um welche Werkstatt es sich da handelt. Auch für die andern Kollegen aus Wien & Umgebung, damit möglichst keiner reinfällt. Ich habe da nämlich auch einen Verdacht... Wien, 22er Bezirk?

Re: Bin Sauer

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:11
von IGN
Machts mal ned gar so schnell Buan,
die Zitate muss man noch korrigieren können ;)
Nein, heute hatte ich erst so einen Fall,
da konnte einer ein Smartphone einschalten und etwas
darauf rumklopfen und ist seither der Netzwerk-Überflieger...