Seite 1 von 4
Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 08:58
von mumbiker
Hallo zusammen,
lange ist es her, dass ich hier vorbeigeschaut habe.
Ein kleinerTip an alle Innova-Fans, die ein wirklich top gepflegtes Modell in Silbermetallic suchen:
Ich trenne mich von meinem kleinen Schnabeltier und werde sie in ein paar Tagen beim Yamaha-Händler in Neuss gegen ein Neufahrzeug eintauschen.
Also, wenn hier jemand ein wirkliches Topteil sucht, das von einem erfahrenen Motorradrentner liebevoll gehegt und gepflegt und nur bei schönem Wetter gefahren worden ist, dem empfehle ich,beim Yamaha Händler in Neuss (Yamaha MHG. Römerstraße 134, 41462 Neuss ) anzuklopfen. Der Vorteil: Da bekommt man für die Innova eine Garantie im Vergleich zum Privatkauf.
Ich verdiene übrigens an dieser Aktivität nichts, als vielleicht ein kleines Dankeschön für die Vermittlung.
Zur Innova: Erstzulassung 1/2010, Laufleistung 3500 km ,sturz- u. unfallfrei, Farbe Silbermetallic, Scheckheft gepflegt bzw. jährlicher Ölwechsel in der Fachwerkstatt, Garagenfahrzeug.
Über den Preis, den der Händler veranschlagen wird, kann ich noch nichts sagen, weil die Innova noch in meinem Besitz ist.
Ich möchte halt, dass die Innova in gute Hände kommt. Deshalb wende ich mich hier an Euch.
Gruß
Mumbiker
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 09:11
von Heavendenied
Hallo Mumbiker,
Also an deiner Stelle würde ich das Ding hier direkt anbieten. Dieser "Umweg" über den Händler kostet dich Geld, weil du weniger für die Innova bekommst (zumal es auch noch ein Yamaha Händler ist) und für den Käufer, weil der Händler das Geld für seinen Check, die Garantieversicherung und noch seinen Gewinn mit drauf schlägt...
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 09:28
von werni883
Servus,
es ist, wie es ist.
.
Ich kann das akzeptieren. Eine Werkstatt ist ja nicht unnötig, schon gar nicht eine GUTE.
werni883
ps:
www.yamaha-neuss.de
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 09:54
von IGN
schwer zu sagen... wird die neue was deutlich größeres wo der Händler
relativ gut verdient oder liegt die Maschine unterhalb vom Verkaufs-Schlager MT-07 ?
Einen Suzuki Händler, vor 20 Jahren Marktführer, jetzt nur noch 4,7% Marktanteil,
könnte man noch mehr bewegen.
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 10:31
von Marsmännchen
Die Autohändlern bekommen manchmal einen Sonderbonus vom Werk, wenn sie Fremdmarken Inzahlung nehmen.
Ein Arbeitskollege hat nach einem Auffahrunfall einen Gebrauchtwagen im Mobile gesucht und gefunden.
Bei der Preisverhandlung war der angegebene Preis nur gültig, wenn er einen Gebrauchten in Zahlung gibt.
Sonst müsse er ,glaube es waren 1000 oder 2000 Euro, darauf legen.
Mir kam das etwas unseriös vor, aber so hat er es erzählt

.
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 10:54
von IGN
Hartes Geschäft... Aus einem Honda Fahrer wird ein Yamaha Fahrer.
Das da einige Mittel eingesetzt werden neue Kunden zu gewinnen kann
ich mir durchaus vorstellen. Yamaha gings vor der MT Baureihe sozusagen
3-4 Jahre richtig schlecht. Der Gesamtmarkt ist nach 3 tollen Aufwärtsjahren
heuer wieder eingebrochen.
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 07:54
von werni883
Servus,
eine Inno mit FOTO verkauft sich viel leichter.
Wir wissen alle, wie eine Silberne aussieht, aber der Mensch will sich ein Bild machen.
Um es gesehen zu haben, um es zu zeigen.
Verbunden mit einem Preis wird es dann Objekt der Begierde.
Also bei meinereins jedenfalls.
Sie wird wohl einen Tausender kosten, im Shop?
werni883
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 08:16
von mumbiker
Servus,
vielen Dank für die reichlichen Bemerkungen und Anregungen zu diesem Thema.
P.S.Sie wird wohl bei meinem Händler etwas mehr als einen Tausender kosten. Das hat er mir gegenüber schon anklingen lassen. Man beachte in dem Zusammenhang auch die Angebote bei mobile.de.
Gruß
mumbiker
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 09:21
von jumpyZ787
Na dann doch lieber zuerst im Forum einstellen und beide Seiten haben gewonnen.
Also du und der Käufer, dein Händler halt nicht.
Sozialer wärs auf jeden Fall

Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 12:57
von Tranberg
Oft geht es so:
Lieber zum Händler für 20% weniger als eigene Preisvorstellung verkaufen als zum Freund oder bekannter für 5 oder 10% weniger.
Der Händler ist kein richtiges Mensch, und man hat deshalb nicht "verloren"
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:57
von werni883
Servus,
also ich finde auch das mit
http://www.yamaha-neuss.de o.K.,
da sind die Reifen dann nicht von 2009, ne neue Batterie ist drin
+ sowas wie ein Garantieversprechen, aber ein FOTO
fehlt mir jetzt.
werni883
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: So 15. Mai 2016, 07:42
von mumbiker
Servus,
ein Foto der Innova wird in der kommenden Woche bestimmt auf der Internetseite von www. Yamaha-Neuss.de zu sehen sein. Meine sieht übrigens genau so aus wie die Innova, die oben links auf dieser Forumsseite abgebildet ist.
Denn meine "Neue Yamaha" ist nach der Bestellung inzwischen eingetroffen ( Nur 4 Tage Lieferzeit...ich bin überrascht). Nach der Anmeldung hole ich sie in der kommenden Woche bei Yamaha ab und gebe die Innova in Zahlung. Ich bin selbst gespannt, für welchen Preis sie dann zum Verkauf angeboten wird.
Gruß
mumbiker
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: So 15. Mai 2016, 08:14
von DonS
Du wirst € 800.- bis € 900.- bekommen und der Händler stellt sie dann für € 1.300.- rein.
Toll!

Gratuliere!
Dann darf man zum Yamsen-Händler pilgern und dort anschauen und mit fettem Aufschlag kaufen.
Ich frage mich, wenn du dich zum Verkauf an den Händler entschlossen hast, wozu bietest du das Moped dann hier überhaupt an?
LG Don
Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: So 15. Mai 2016, 09:18
von Innova-raser
DonS hat geschrieben:Du wirst € 800.- bis € 900.- bekommen und der Händler stellt sie dann für € 1.300.- rein.
Toll!

Gratuliere!
Dann darf man zum Yamsen-Händler pilgern und dort anschauen und mit fettem Aufschlag kaufen.
Ich frage mich, wenn du dich zum Verkauf an den Händler entschlossen hast, wozu bietest du das Moped dann hier überhaupt an?
LG Don
Mittlerweile frage ich mich auch wirklich was das soll? 3 Posts und jedes von denen sollte einem "zwingen" zum angegebenen Händler zu gehen. Für was bietet er die Honda hier an? Was sollen diese 3 Posts die alle nur sagen; gehe zum Händler und kaufe meine Innova?
Ich habe nur eine Erklärung dafür; Dieser Poster will diesen Händler bewerben!!
Es gibt keinen offensichtlichen Grund das Mopped nicht hier im Forum anzubieten und damit einen, für ihn, höheren Erlös zu erziehlen.
Für mich ist das eine extrem plumpe und einfallslose Werbung für diesen Händler. Einfach nur extrem peinlich!!

Re: Innova 1/2010 mit 3500 km zu verkaufen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 07:26
von mumbiker
Hallo zusammen,
hier scheinen einige etwas falsch verstanden zu haben.
Ich will nur, dass mein Schnabeltier in gute Hände kommt. Ich habe bereits festgestellt, dass hier im Raum Düsseldorf das Fahrzeug schwer bis kaum privat zu verkaufen ist, weil sie bei vielen Leuten, die sich ein Motorrad bzw. einen Roller zulegen wollen, derzeit nicht so gut ankommt. Die Rollerfans wollen der Modeerscheinung nachgehen und Roller mit den kleinen "Knubbelreifen" haben.
Sie wissen die Vorteile einer Innova nicht zu schätzen. Dazu kommt, dass ich mit privaten Motorradverkäufen im Laufe meiner Bikerzeit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Viele Interessenten rufen an und fragen nach dem endgültigen Endpreis, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. Dann kommen einige und wollen eine Probefahrt machen, nur um letztlich zu erfahren, wie sich zum Beispiel eine Innova fährt. Ein echtes Kaufinteresse bestand selten. Das Risiko einer Beschädigung des Fahrzeugs hat bei mir immer ein ungutes Gefühl erzeugt.
Dann die Sache mit dem Bargeld. Bei manchen Käufern hatte ich schon Sorgen, dass es sich da womöglich um Falschgeld handeln könnte. Und dann muss man die auch noch ins Haus bitten, um einen Kaufvertrag auszufüllen, die Papiere auszuhändigen und das Geld entgegenzunehmen.
Das alles will ich mir in meinem Alter nicht mehr antun ( PS. ich stehe kurz vor meinem 66sten).
Und obendrein sollte der Verkauf schnell über die Bühne gehen, denn ich habe mich in meine alte neue Liebe verkuckt. Mein Anfängermotorrad SR 500 soll auch mein letztes sein, wenn sie jetzt auch SR400 heißt, getreu dem Motto von Udo Jürgens in seinem Lied:" Mit 66 Jahren, das fängt das Leben erst an..." Den Lederdress habe ich allerdings schon.

Und 110 PS müssen es auch nicht unbedingt sein.
Also bitte, verzeiht mir, dass ich Euch womöglich vor den Kopf gestoßen habe, und ich meiner Innova untreu werde.
Zwei Motorräder in der Garage will und kann ich mir nicht leisten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Gruß
mumbiker