geht doch
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 13:24
Den Winterdienst hat es in den letzten drei Tagen in Bremen nicht wirklich gegeben.
Deshalb sind viele Strassen noch schneebedeckt.
Da ist weitsichtiges Fahren angesagt, eine möglichst breite und lange Spurrille suchen und
versuchen möglichst lange in ihr zu fahren. Das Wechseln von einer Schneespur in eine andere
wird meistens mit einen Rutscher quittiert und muss mit den Füssen, welche immer ein paar cm
über dem Boden schweben müssen, aufgefangen werden. Die Füsse sind während der ganzen Fahrt
nie auf den Rasten und selbst das Schalten will wohl überlegt sein.
Thema Schalten: kommt eh nicht so häufig vor, die meiste Zeit fahre ich im zweiten, selten im dritten.
Topspeed liegt bei ca. 45, meistens zwischen 35 und 40.
Die Autofahrer halten meist einen respektablen Abstand. Viel Verständnis für meine Winterfahrerei habe ich noch nicht geerntet. Ein Bekannter von
mir sagte, er hätte bei dem Wetter Angst Auto zu fahren. Ich sagte: siehst du, ich auch!

Deshalb sind viele Strassen noch schneebedeckt.
Da ist weitsichtiges Fahren angesagt, eine möglichst breite und lange Spurrille suchen und
versuchen möglichst lange in ihr zu fahren. Das Wechseln von einer Schneespur in eine andere
wird meistens mit einen Rutscher quittiert und muss mit den Füssen, welche immer ein paar cm
über dem Boden schweben müssen, aufgefangen werden. Die Füsse sind während der ganzen Fahrt
nie auf den Rasten und selbst das Schalten will wohl überlegt sein.
Thema Schalten: kommt eh nicht so häufig vor, die meiste Zeit fahre ich im zweiten, selten im dritten.
Topspeed liegt bei ca. 45, meistens zwischen 35 und 40.
Die Autofahrer halten meist einen respektablen Abstand. Viel Verständnis für meine Winterfahrerei habe ich noch nicht geerntet. Ein Bekannter von
mir sagte, er hätte bei dem Wetter Angst Auto zu fahren. Ich sagte: siehst du, ich auch!

