Seite 1 von 5

Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 00:44
von WWerner
Bild

Typische Vorfahrtsverletzung (vom SUV). Ich hab´s überlebt. Helm kaputt. Schätze die Inno ist hin.

Gruß der WWerner, der heute Geburtstag feiern kann

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 01:11
von Done #30
Kurz schlucken am Abend. Du machst Sachen. Dir gehts gut? Gut.
Also durchschnaufen und dann das ganze Programm
Eigener Anwalt, eigener Gutachter. Der stellt fest, dass vorne alles hin ist, und der Lenkof irreparabel beschädigt ist, somit wirtschaftlicher Totalschaden.
Such dir in Ruhe ein Nachfolgefahrzeug und schau dass du mit geringem Restwert die Inno behalten kannst. Wenn du Zeit und Nerven hast dann in Teilen verticken.
Aber erstmal drüber schlafen und morgen nochmal durchchecken, ob nicht doch noch was weh tut. Adrenalin ist geil, die Schmerzen kommen erst viele Stunden später.
Möge es dir erspart bleiben.
Gruß Done

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 08:02
von NORTON
Alles Gute für Dich Werner, hoffe, Du bist gänzlich ok!

Gruß Ralf

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 09:05
von seaman100
Mensch Werner,

ich wünsche die alles Gute bei der Abwicklung, ist ja gut, wenn es nur der materielle Schaden ist. Der lässt sich ja schnell ersetzten.
Gesundheit nicht.

seaman100/Martin

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 09:32
von Cpt. Kono
Und das zum Jahresende. Alles Gute zum Geburtstag. :prost2:

... aber sauber eingeparkt.

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 09:35
von Bastlwastl
ohh mann......! sei froh das es so ausging und gute besserung für die geplagten knochen .
der letzte aus meim bekanntenkreis dieses jahr wo so ins auto krachte hatte nicht soviel glück....

gruß Bastl

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 09:50
von OldMan
Sehr ärgerlich, aber die Rechtslage scheint klar zu sein.
Sei froh, dass nur das Motorrad krumm ist :shock:

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 10:04
von werni883
Servus Gluecklicher,
kauf dir eine Inno + bau den Tacho um.
.
Du hast zwar Vorrang, aber du darfst ihn nicht erzwingen, sagt Gutmensch! Kynik off!
werni883

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 10:15
von velociped
Glück gehabt, sehr gut! :superfreu:

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 10:52
von sznuffi
Dir eine rasche Besserung Werner und sofort zum Doc. Sollten später Folgeerscheinungen eintreten haste es auch schriftlich, beweisbar und auch erst im Nachhinein kommen die Auas durch.
Von daher einer Verzichtserklärung diesbezüglich nicht einwilligen, gar unterschreiben.
Der Anwalt weiß hier an besten Rat.
Weiteres wurde schon geschrieben.

Kopf hoch und :sonne:

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 11:01
von Jo Black
Mensch da hast Du aber Glück gehabt, das dir nichts passiert ist, trotzdem zum Doc, die Inno kann man ersetzen. Wie schon geschrieben auf jedenfall nen eigenen Anwalt einschalten, bist Du im ADAC? die können Dir einen in Deiner Nähe nennen der sich mit Verkehrsrecht auskennt.

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 11:17
von wolfgang2011
Da haste aber einen Schutzengel gehabt !
Gute Besserung und viel Erfolg in der Abwicklung .

....Die Straße kommt mir so bekannt vor ????

Gruß
Wolfgang2011

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 12:54
von WWerner
So, ich komme gerade aus der Werkstatt. Gabel ist krumm, der Rahmen auch. Verkleidung vorne rechts zerbrochen. Das Maschinchen wird kaputtgeschrieben.
Die Innova ist bj. 07.2008 und hat 47600 km gelaufen. Für mich stellt sich die Frage: Wie hoch ist der Wiederbeschaffungswert? b.z.w. der Wert vor dem Unfall. Die Innos bei Mobile sind alle deutlich jünger und haben weniger gelaufen. Gibt's da eine Liste? so wie bei den Outos? Ich möchte ungern einen Gutachter einschalten, der alles nur unnötig verteuert. Der Schädiger hat mich schon angerufen und signalisiert, das er sich so mit mir einigen will. Ich persönlich habe keinen körperlichen Schaden davongetragen, noch nichtmal Verspannungen, Hautabschüurfungen oder einen blauen Fleck oder dergleichen.

Gruß der WWerner, der einfach nur aus der Sache (ohne goßen Aufwand) rauskommen will

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 13:19
von Böcki
realistischer, am Markt erzielbarer Preis vor dem Unfall wären maxima ca. 500,- Euro gewesen, eher aber in Richtung 400,-

Für einen Gutachter hätte die jetzt aufgrund der Schäden und Kilometerleistung sicher nur noch einen Restwert von ca. 150,- (natürlich bringt die in Einzelteile verkauft auf dem Markt deutlich mehr).

Warum will der Verursacher das ohne Versicherung zahlen? Ich denke, mit einem Gutachter (zahlt den nicht auch die gegnerische Verscherung?) kommst du "unterm Strich" besser bei weg. Den Schaden an Kleidung und Helm muss man ja auch mit einrechnen.

Re: Ende einer Dienstfahrt

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 13:36
von wolfgang2011
WWerner hat geschrieben:

Gruß der WWerner, der einfach nur aus der Sache (ohne goßen Aufwand) rauskommen will
Ich denke der Marktwert deiner Inno ist hier nicht das einzige.
Denke auch an den anderen Aufwand , den du Betreiben musst , ohne daran Schuld zu sein :

Abmelden
Fahrzeug entsorgen
Neues Fahrzeug besorgen
Neu anmelden
Helm kaufen

Da gehen so einige Stunden Aufwand und Geld drauf , die Du ohne Unfall nicht hättest ,
also , sei nicht zu kleinlich , wenn es " unter der Hand " erledigt wird !!

Ich denke eine Summe von 1500€ sollten den Schaden deckeln , :? oder Lieg ich da zu niedrig ??

Gruß
Wolfgang2011