Frage an alle mit mehr Hubraum.
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 11:33
Hallo allerseits, ich würde gerne die Auswirkung der Hubraumerweiterung und der evtl. möglichen Ausbaustufen erfahren.
Mir ist klar dass aus der Inno keine Rakete wird. Aber ich würde gerne 10kmH schneller fahren können.
Grundsätzlich stelle ich mir schon seit längerer Zeit die Frage ob es Alternativen zur Inno gibt.
Ich habe schon eine ganze Menge an grösseren Motorrädern und Roller gehabt. Der niedrige Verbrauch ist zwar schön, aber für mich nicht das wichtigste.
Ich hatte bis jetzt noch nie ein Fahrzeug das so perfekt harmonierte. Alles flutscht und funktioniert genau so wie es funktionieren soll. Leider bin ich noch nie ein grösseres Motorrad gefahen das ähnlich gut funktioniert und diese Zufriedenheit rüberbringt. Vieleicht gibt es ja hier jemanden, der so ein Fahrzeug fährt und mir es verät.
Deshalb würde ich gerne im Schnitt 10km/h schneller fahren können. Dann wäre die Autobahn und Landstrasse einfach stressfreier.
Was ich bisher so mitgekriegt habe.
Der 143ccm Zylindersatz mit Kawa oder Takegawa Kolben wird wohl der gängigste Kit sein, da er ohne Ausspindeln passt.
Der 143ccm Satz bringt in der Topspeed nichts, aber mehr Durchzug in niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Verbrauch in etwa wie Serie.
Aussgen die ich gelesen habe.
Vom fahren her wie mit dem 13er Ritzel, nur bei höherer Geschwindigkeit.
Mit 15er Ritzel beschleunigung und Charakter wie Orginal aber höhere Geschwindigkeit.
Mit LeoVince und G.P.R. Auspuff gibt es das gleiche Ergebniss, dafür aber besseren Sound und weniger Gewicht und evtl. einen Tick mehr Leistung oben raus.
143ccm mit Nockenwelle, Ventil/Kupplungsfedern Einspritzmodul erforderlich.
Beschleunigung im Unteren und Mittleren Drehzahlbereich wie Serie, aber in den oberen Drehzahlen wesentlich mehr Leistung. (Erfahrung mit G.P.R. Auspuff und Takegawa Einspritzmodul)
Läuft jetzt meistens um die 120 sitzend und je nach Wind und Gewicht bis 135. Mit Scheibe evtl noch +5km/h. Verbrauch liegt bei ca. 2,5l
An alle die bis jetzt umgebaut haben, bitte gebt bescheid was ihr umgebaut habt, und was es gebracht hat.
Herzlichen Dank schon im vorraus.
Grüsse Brab
Mir ist klar dass aus der Inno keine Rakete wird. Aber ich würde gerne 10kmH schneller fahren können.
Grundsätzlich stelle ich mir schon seit längerer Zeit die Frage ob es Alternativen zur Inno gibt.
Ich habe schon eine ganze Menge an grösseren Motorrädern und Roller gehabt. Der niedrige Verbrauch ist zwar schön, aber für mich nicht das wichtigste.
Ich hatte bis jetzt noch nie ein Fahrzeug das so perfekt harmonierte. Alles flutscht und funktioniert genau so wie es funktionieren soll. Leider bin ich noch nie ein grösseres Motorrad gefahen das ähnlich gut funktioniert und diese Zufriedenheit rüberbringt. Vieleicht gibt es ja hier jemanden, der so ein Fahrzeug fährt und mir es verät.
Deshalb würde ich gerne im Schnitt 10km/h schneller fahren können. Dann wäre die Autobahn und Landstrasse einfach stressfreier.
Was ich bisher so mitgekriegt habe.
Der 143ccm Zylindersatz mit Kawa oder Takegawa Kolben wird wohl der gängigste Kit sein, da er ohne Ausspindeln passt.
Der 143ccm Satz bringt in der Topspeed nichts, aber mehr Durchzug in niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Verbrauch in etwa wie Serie.
Aussgen die ich gelesen habe.
Vom fahren her wie mit dem 13er Ritzel, nur bei höherer Geschwindigkeit.
Mit 15er Ritzel beschleunigung und Charakter wie Orginal aber höhere Geschwindigkeit.
Mit LeoVince und G.P.R. Auspuff gibt es das gleiche Ergebniss, dafür aber besseren Sound und weniger Gewicht und evtl. einen Tick mehr Leistung oben raus.
143ccm mit Nockenwelle, Ventil/Kupplungsfedern Einspritzmodul erforderlich.
Beschleunigung im Unteren und Mittleren Drehzahlbereich wie Serie, aber in den oberen Drehzahlen wesentlich mehr Leistung. (Erfahrung mit G.P.R. Auspuff und Takegawa Einspritzmodul)
Läuft jetzt meistens um die 120 sitzend und je nach Wind und Gewicht bis 135. Mit Scheibe evtl noch +5km/h. Verbrauch liegt bei ca. 2,5l
An alle die bis jetzt umgebaut haben, bitte gebt bescheid was ihr umgebaut habt, und was es gebracht hat.
Herzlichen Dank schon im vorraus.
Grüsse Brab