Seite 1 von 5

Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:04
von Marcie
:evil:

hallo zusammen,

mann, meine Inno hat der teufel gesehen, jetzt habe ich meinen Totalschaden ja dochreparieren lassen, düse wieder froh seit zwei Wochen mit der Kleinen umher, da haut es mich heute im Regen mit der Kleinen beim Abbiegen voll auf die Fresse..... :evil: :evil: :evil: :evil:

Mann mann mann, da fährt man 20 Jahre unfallfrei und jetzt der zweite Abstieg in zwei Monaten..... Und ich fahre immer im Regen, bin keine 20 mehr, und fahre so vorsichtig.....

Witzig fand ich natürlich, das ich nach dem quasi Totalschaden noch auf die neuen Michelin wecheln wollte, da ich immer wieder gelesen habe, das die tollen Dunlop im regen ein Graus sind. Jetzt bin ich mit denen noch nie weggerutscht, sie haben auch erst 6000km runter, da wollte ich diese Saison noch beenden und im Frühling auf die Michelin wechseln :lol: :lol: :lol: :lol:

Hätt ich es mal lieber gleich gemacht.

Fakt ist, ich bin wirklich sehr langsam links auf der abknickenden Hauptstrasse gefahren und es sind beide Räder ohne jegliche Vorankündigung sofort weggeschmiert.....

Wie gesagt, ware ich langsamer gefahren, ware ich wahrscheinlich einfach so umgefallen :-)


mann mann mann, jetzt kann ich die neuen Teile wieder auswechseln.....



FAZIT: Scheiss DUNLOP wegwerfen!!!!!!!!

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:12
von NORTON
Bitte, bitte kaufe Dir nach DEN Erfahrungen HEIDENAU!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles Gute, Marcie. Das wird ALLES wieder werden. :prost2:

Gruß Ralf

Heidenau?

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:13
von Marcie
Hallo ralf,

schön mal wieder von Dir zu hören. welche Heidenau, die trekkerreifen? Dachte für die Heidenau gibt es doch keine Freigabe mehr? Habe zumindest bei Heidenau nichts mehr gefunden???


Lg
marcie

Re: Heidenau?

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:22
von Done #30
hinten: Heidenau K58 3.00-17 RF TT 50P M/C TT
vorn: Heidenau K58 2.75-17 RF TT 47P M/C TT
Ja, sind Treckerreifen, laufen etwas rauh ab, aber Grip bis -20 Grad (Temperatur, nicht Schräglage)
Bild
Freigabe hab ich irgendwo liegen, danke an Vorbesitzer NORTON

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:24
von Sachsenring
schade, aber hauptsache dir ist nichts passiert!

so wie sich das liest, war da bestimmt glibschi am boden. da kannst machen nix.

gute Weiterfahrt!

MM

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:24
von Marcie
Hi Ralf,

schön von Dir zu hören, jetzt habe ich Depp ein neues Thema aufgemacht, statt zu antworten.

Die K58 haben aber keine Freigabe mehr und bekomme ich nicht mehr eingetragen?

Taugen die K66 auch was?

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:29
von Marcie
Bestimmt, aber wie gesagt, bin mir dessen bewusst, das es nach langer trockenheit im ersten Regen schmierig ist.... wie gesagt, ich habe nicht umsonst mehr fliegen auf dem Rücken als auf der Brust :superfreu: :up2:

und falle auch mit den kleinen 10 zöllern von meinen Vespen nicht hin :?

dann muss wohl ein bissi öl oder sprit auf der nassen strasse gewesen sein :twisted:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:37
von Bastlwastl
eieiei du machst sachen ^^

ich hät da noch so ne olle freigabe für den k58 rumliegen ;)

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 12:44
von Marcie
Hi wastl,

hm, ob der tüv die eintragen wird damit? scheint ja nichtmehr zu klappen. Und wenn die Dinger nur nicht soo scheisse aussehen würden :-)

allerdings eine inno mit verbogenen fussrasten und blinkern ist optisch auch nicht so der hit :-) lach

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:04
von Innova-raser
Marcie hat geschrieben:Taugen die K66 auch was?
Es ist bereits sehr viel darüber geschrieben worden; Die K66 sind TL Reifen und lassen sich nur EXTREM schwer auf die Innova Felgen. Die TT K58 sind die Alternative. Die kann man auch selber aufziehen und im täglichen Gebrauch ist kein Unterschied zu spüren.

Und an die Optik wirst du dich gewöhnen.

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:06
von Marcie
denkst du, der tüv akzeptiert die freigabe noch? die scheint ja nicht mehr aktuell zu sein und die inno die falsche felgenbreite zu haben? habe jetzt hier schon reichtlich rumgesucht, deswegen wollte ich ja eigentlich auf die neuen Michelin wechseln und die mal vesuchen

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:06
von NORTON
Hallo Marcie,

die K58 und die SechzigNochwas-HEIDENAU taugen absolut was.

Auch die Michelin, aber die NUR bei Trockenheit.

Schau, auf dem Bild, mehr geht nicht. Ich drücke das Moped nicht, im Gegenteil.

Wie gesagt, es ist viel machbar aber Deine Reifen sind die EINZIGE Verbindung
zum Untergrund, und die müssen optimalst sein! :prost2:

Alles Gute!
:inno:
Ralf

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:10
von Marcie
Hi Ralf,

was sehe ich auf Deinem Bild?

Was meinst Du mit Motorrad drücken?

Na dann werde ich mich wohl doch mal bei Heidenau umsehen, wenn die Michelin auch nicht besser sind bei Regen.

Re: Heidenau?

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:18
von seaman100
Hallo,

nee Freigabe findest du hier,

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=23&t=17
Eintrag war bei mir kein Problem.

seaman100/Martin

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:41
von Karl Retter
hi Marcie,
zunächst - Gut dass Dir nix passiert ist.
Die Dunlop hatten mir am nassen Gavia Pass fast mal einen Freiflug über 400 Höhenmeter beschert.
Am besten mit der Flex durchtrennen damit nicht noch einer auf die Idee kommt ................
K66 sehr gut hält hinten aber nicht lange. K58 gut und hält lange aber das wurde ja alles schon beschrieben.

Hals und Beinbruch
Karl :inno: