Seite 1 von 3
Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:40
von lazaph9O
Hey,
ich mache gerade meinen A-Schein. Persönlich mag ich es puristisch und einfach. Ich verzichte gerne auf Komfort, wenn ich dafür weniger Elektronik rumfahre. Ich bin (relativ) schmerzfrei - so schlimm war die 500 Km Tour mit meinem Kymco Yager 50 (!) auch nicht.

Zum Auto fahre ich einen Passat Kombi von 1992, für den in naher Zukunft eine Neuanschaffung in Form eines Dacia Lodgy ansteht. Das ist genau mein Typ: abgehangene, bewährte, günstige Technik, einfach zu warten, schwer kaputt zu kriegen.
Als Krad möchte ich gerne etwas haben, was die Politessen als "Roller" verwechseln und mir somit Strafzettel für auf dem Gehweg Parken oder auf dem Radweg fahren eher erspart bleiben.

Insgesammt bin ich eher gemütlich unterwegs und so ein "richtiges Motorrad" passt für mich auch als 125ccm/250ccm irgendwie nicht richtig.
Als ehemaliger Wahl-Kambodschaner gibt es natürlich auch eine seelische Verbundenheit mit der Inno und ich freue mich, dass es die noch so am Markt gibt und man nicht zum Vario-Einheitsbrei gezwungen wird.
Komme aus einer kleinen (86.000) Stadt, in der die Strecken immer maximal ein paar Km betragen. Mein Fahrprofil sind also 80% Kurzstrecken, alleine (120 Kg) ohne Gepäck im wenig dichten Straßenverkehr. Dazu dann (hoffentlich) die ein oder andere Ausfahrt über's schöne, platte Land mit meinem kleinen (6) an Bord. Und selten mal eine Mittelstrecke - die 100 Km nach Kiel, die 180 Km nach Hamburg. Ohne Hektik, auf der Landtsraße, aus Spaß an der Freude.
Nun die Frage: Wave oder Inno?

Die Wave wäre mit 1.650,- € einen Ticken günstiger als die Inno mit 1.888,- € (beide neu, vom FHH). Rausgelesen habe ich, dass die Wave vom Fahrwerk etwas mehr hermacht und die Räder weniger Probleme machen. Die Inno dreht dafür ob des Mehr an Hubraum etwas niedriger (wenn auch bei etwa gleicher Leistung). Vom Gefühl her würde ich jetzt sagen: "Mehr Hubraum, mehr besser". Ich will kein Rennen fahren und es gibt hier keine Berge, deswegen würde ich niedrigere Drehzahlen trotz Leistungseinbruch nahe der Höchstgeschwindigkeit glaube ich vorziehen.
Ich plane auf jeden Fall, das Moped aufzufahren. Die Inno dürfte - denke ich - mit etwas mehr Wiederverkaufswert enden, aber das ist für mich nicht von großer Relevanz. Am liebsten hätte ich die Inno mit 250ccm für etwas mehr Top-Speed auf der Autobahn und mehr Reserve auf der Landstraße, aber man kann nicht alles haben.
Habe ich was vergessen?
Grüße, lazaph
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:49
von Puhhh
1. Inno
2. Ist das dein ernst? Gefüllt jeder 2te erstellt ein Thema in dem es um diese Frage geht.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:49
von VR 46
Tja...schwierig...Ne Wave gibts manchmal für 1490 € mit TZ,die gebrauchten Inno's find ich meistens überteuert,ne Suzuki Address solltest du mal gucken....
Wenn die:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
noch zu haben is,ZUSCHLAGEN !
Ne neue Inno für 1888 € is aber auch fein !
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:52
von Böcki
wo gibt es denn noch neue Innoven?
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:54
von lazaph9O
Puhhh hat geschrieben:2. Ist das dein ernst? Gefüllt jeder 2te erstellt ein Thema in dem es um diese Frage geht.
Hab'sch gelesen. Aber bisher gibt es auch kein "mach einfach *das*". Scheint eine (fast) totale Nasen-Entscheidung zu sein.
Böcki hat geschrieben:wo gibt es denn noch neue Innoven?
Im schönen Dänemark.
Grüße, lazaph
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:16
von sznuffi
Willkommen lazaph
lese da mal ->
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... +vergleich
War einst auch auf der Suche und am Wanken Inno od. Wave und bin letztendlich bei der Suzuki Address hängengelieben, da ich hier über diverse Treads drüber gestolpert war.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=26&t=3758

Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:31
von luegtnicht
Wenn Du im Winter ebenfalls fahren möchtest, kauf Dir ein Modell mit Gussfelgen.
Meint der Jens
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:46
von lazaph9O
Ja, ausser wenn dicke Eis auf der Fahrbahn liegt, will ich eigentlich rundum fahren.
Verfügbar sind die alle nicht richtig.

Die Innova gibt es zu 1.888,- € zum Import vom ausländischen FHH aus etwa 50 Km, die Wave für 1.650 ohne TZ vom FHH in etwa 180 Km, eine Address von Privat (03/2011, 1.200 km gelaufen, 1.300,- €) in ca. 90 Km. Asonsten tote hose.
Aber nun weiß ich. Welche, macht fast keinen Unterschied.

Ich halte die Augen offen.
PS: Die gebraucht zu kaufen, ist gar nicht so attraktiv, oder? Ich meine eine vier Jahre alte Address für 350,- € weniger, als eine neue Wave. Ich glaube, da würde ich doch lieber auf Neu setzen.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:50
von sznuffi
VR 46 hat geschrieben:Tja...schwierig...Ne Wave gibts manchmal für 1490 € mit TZ,die gebrauchten Inno's find ich meistens überteuert,ne Suzuki Address solltest du mal gucken....
Wenn die:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
noch zu haben is,ZUSCHLAGEN !
Ne neue Inno für 1888 € is aber auch fein !
Diese Address ist günstiger und der Preis VHB . Wäre sie in der Farbe blau so wie meine, könnte ich schwach werden.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:13
von Done #30
lazaph9O hat geschrieben:Ich meine eine vier Jahre alte Address für 350,- € weniger, als eine neue Wave. Ich glaube, da würde ich doch lieber auf Neu setzen.
Diese Entscheidung würde ich spontan wohl grad andersrum fällen und im nächsten Moment schon wieder bereuen. Wäre auch unschlüssig. Die Address ist näher an der wertigeren Innova, auch mit den Nachteilen. Die Wave kann durch die Gussfelgen eher mal etwas Salz ab. Inno oder Adress mit einem Satz Gussfelgen fürn Winter, das wärs. Gibts aber nicht oft

Schau dich noch ein bischen um, warte aber nicht zulange, triff irgendwann eine Entscheidung aus dem Bauch und bleib dabei. Du kannst nichts falsch machen.
Gruß von 860 km südlicher auch an der A7
Done
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 06:11
von jan-henrik
120kg + Sozia(halbe Portion) = Innova. Und wenn es sein muss gibt's für kleines Geld Gussfelgen. Und mehr Dampf kann ich Dir einbauen.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 09:13
von lazaph9O
Gnarf,
wir haben uns mit dem A-Schein genug Zeit gelassen, nun gibt es die Innova auch in Dänemark nicht mehr zu kaufen. :-/
Habe mal nach gebrauchten Innovas geguckt, <10 tkm, <1.200,- €, aber so richtig viel Auswahl gibt es da ja nicht. Flensburg ist natürlich auch als Standort zum Gebrauchtkauf dämlich, denn egal wohin ich fahre, bin ich nochmal 100,- bis 150,- Euro für die Bahn los, da kommt die Wave neu für 1.600,- schon in bedrängende Nähe.

Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 09:59
von Heavendenied
Dann hol einfach die Wave. So lange man keinen Vergleich hat wird man ohnehin keinen Unterschied merken... Die Inno hat keine "Killerfeatures" die die Wave nicht bieten würde. Beide haben in gewissen Bereichen leichte Vor- und Nachteile, alles in allem können sie aber genau das Gleiche.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 10:02
von Puhhh
Musst halt gucken was dir mehr wert ist.
Mir z.B. wäre eine gute wenig gelaufene Inno mehr wert als eine neue Wave.
Mit einer Wave macht man aber auch nix verkehrt.
Re: Inno oder Wave kaufen?
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 10:10
von sznuffi
TIPP:
Anstatt 100 - 150 Ocken für die Bahn könntest auch mit dem Fernbus für 10-20 Taler dich fahren lassen.
Wg. der Kaufentscheidung ist immer die subjektive Entscheidung maßgeblich und
auch der finanzielle Spielraum, den man verfügbar hat.
Auch die technischen Vor + Nachteile für sich noch abwägen.
Weiters muss man das Fahrzeug gern habe, sonst benutzt man es nicht wirklich weil der Spaßfaktor fehlt.
Die leichteste Entscheidungsfindung ist immer die, dass man sich auf einem Treffen Gleichgesinnter tummelt
und die Vielfalt der unterschiedlichen CUB-Fahrzeuge und Farben anschaut.
Ein bisschen Probefahren wäre hinzu noch ideal.