Seite 1 von 1
Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:25
von t4lupo
Wer ist schon mal so richtig richtig wegen Spritmangel liegen geblieben ?
Aber nur die, die es nicht drauf angelegt haben :go:
Und wie ging es weiter ? mit eigener Reserve oder wie ?
Eigentlich dürfte die Tankstellendichte zumindest hier in D-Land ja recht gut sein.
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 05:30
von hornet
ich. im harz. wollte in altenau tanken, tanke hatte aber zu. geschlossen weil kein nachfolger da und das betreiberehepaar weit über 70 keinen bock mehr. also weiter nach clausthal zellerfeld. 1.4km vor der tanke war schulz. mit nem soziusplatz da hin, ausweis als pfand, kanister bekommen. getankt, weiter gings. trotz allem werd ich nicht mit so nem schwuchteligen mist wie dem fuellfriend anfangen...hab ja beim bungeesprung auch kein 2.seil ums bein

Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 08:08
von kurzer
ich hab meine tankanzeige bei der hisun mit restreichweite 60, 40 und 20km markiert. das musste ich natürlich auch mal ausnutzen. 60 und 40 stimmen halbwegs, aber nach der 20 fiel der fülstand fast in sekunden auf 0 und am ende fehlten 1-2 km bis zur rettenden tankstelle. hab dann dann geschoben, hatte ja zeit. :away. war übrigens freitag, der 13...
beim ersten mal war ich noch frischling und hatte mich weniger gut vorbereitet. da war ich mit halbvollem tank eine längere strecke gefahren. ich hätte eigentlich tanken können, hatte aber termindruck. nach dem termin schaffte ich es dann bis auf 200m zur tankstelle zurück, also nicht der rede wert.
ich werd nun die 20er marke eine led höher setzten, dann sollte das nicht mehr vorkommen.
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 17:01
von Gott Enel
hornet hat geschrieben:...hab ja beim bungeesprung auch kein 2.seil ums bein

da hast du wohl auch nicht die chance aus fehlern zu lernen;)
ich bin schon paarmal liegen geblieben,einmal war die tanke zu und ichmusste weiter, 1 km später war schluss :mein bruder hat mich mit seil und vespa gezogen (und das alles nach nichtmal 150km)
dann letzens 100m vor der tanke:D
und dann einmal musste ich einen kilometer durch den regen schieben.
jetzt habe ich eine fuelfriend und kann im ernstfall 50 km dranhängen:)
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 17:42
von Bertarette
Bin bisher zweimal stehen geblieben, weil das Benzeng alle war. Das erste mal, hatte ich allerdings ein Tankfahrzeug welches auf den Namen R 100 RT hört, dabei. Mein Kumpel konnte mir dann entsprechend Benzin abgeben, so daß wir dann weiterfahren konnten. Hab einfach nicht damit gerechnet, daß ab dem blinken des letzten Balkens nur 30 km möglich waren, dann war schluß.
Das zweite mal war auf der Dänischen Autobahn, wo der Verbrauch auch höher war, wie ich dachte und so bin ich 5 km vor der nächsten Autobahntankstelle ausgerollt. Hatte da allerdings reichlich Ersatzbenzin im Kanister und konnte so die nächste Tankstelle locker rechts liegenlassen

Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:24
von teddy
Bertarette hat geschrieben:Hab einfach nicht damit gerechnet, daß ab dem blinken des letzten Balkens nur 30 km möglich waren, dann war schluß.
Ja Harald,
Solche oder eine aehnliche Warnung sollte einem jeden Inno-Fahrer (wie es bei der Suzi ist weiss ich nicht) beim Einloggen ins Forum in grossen Lettern entgegenschnalzen:
Bei 2 Balken die naechste Tankstelle anfahren und Auffuellen.
Die Tankanzeige bei der Inno ist im *huegeligen* Gelaende sowas von Dreck gerade wenn es kritisch wird, dass man besser ein undurchsichtiges Klebeband auf das untere Drittel der Anzeige kleben sollte und wenn die 4 Balken oberhalb nicht mehr sichtbar sind, sofort die naechste Tankstelle anfaehrt.
In der Ebene allerdings - und nur dort - kann man sich auf den blinkenden Balken einigermassen verlassen. Aber wie lange hat er vorher schon Blinken wollen, nur die Neigung der Strasse hat ihn davon abgehalten?
Der Schwimmer im Tank kann wirklich nichts dafuer, dass er halt mit dem Benzinniveau rauf und runtergeht und das Display dieses treu anzeigt. Und je weniger Benzin noch drinnen ist, desto staerker geht er rauf und runter. Fuer eine kleine Handvoll Yen haetten die Elektronik-Entwickler bei Honda diesen Reinfaller fuer die Fahrer uebrigens ausmerzen koennen!
Also nie auf die Restanzeige vertrauen. immer ein paar Schluck Reservebenzin mitnehmen.
Gruesse, Peter.
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:40
von Gott Enel
du hast ja auch ne sehr direkte art in deinen beiträgen,
bei mir reicht der letzte balken(ich wohn aufn platten land) für 40-50km, genau wie bei harald, doch manchmal schuckt die kleine unerwartet viel und dann ist (zu)früh schluss
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:37
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:Die Tankanzeige bei der Inno ist im *huegeligen* Gelaende sowas von Dreck gerade wenn es kritisch wird, dass man besser ein undurchsichtiges Klebeband auf das untere Drittel der Anzeige kleben sollte und wenn die 4 Balken oberhalb nicht mehr sichtbar sind, sofort die naechste Tankstelle anfaehrt.
In der Ebene allerdings - und nur dort - kann man sich auf den blinkenden Balken einigermassen verlassen.
Was erwartest du mehr von einer Tankanzeige für einen Tank mit 3.7 Liter Inhalt? Sollte eigentlich logisch sein dass diese, bei Neigung, sehr empfindlich reagiert.
Aber für das gibts ja die Reservekanister mit 1 Liter Inhalt UND sogar Zapfsäulen tauglich! "Mit 5 Mark sind Sie dabei!" Heute sind es 5 Euro für den Kanister. Aber immer noch günstig.
Ich kann da auch diverse Räubergeschichten erzählen von Benzinmangel mitten in der Pampa und so. Zum Beispiel an einem Samstagabend. Mitten auf der Autobahn, irgendwo im Niemandsland zwischen Frankreich und Spanien. Natürlich OHNE jegliches Behältnis oder Reserverbenzin! :ohno:
Aber ich bin heil zurück, inklusive Mopped!
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 16:37
von Helge
Ich bin einmal auf dem Weg von der Arbeit nach Hause liegen geblieben.
Ich dachte ich schaffe es noch bis zur Tanke, bin aber ca. einen KM
vorher liegen geblieben. Hat sich nicht vorher angekündigt mit Aussetzern
oder so. Die Inno war schlagartig aus und es ging nichts mehr.
Den einen KM hab ich dann bis zur Tanke geschoben.
Es gingen genau 3,56 Liter rein. Also noch nicht mal die versprochenen 3,7 Liter.
Gruß
Helge
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:11
von HeldAndy
......ich, heute morgen auf'm Weg zur Arbeit. Hat schon lange geblinkt

. Wollte es aber nicht sehen, grins. Hat gesprotzt, dann ging nichts mehr. Reichte nur noch zum "wieder starten". Kaum kam Bewegung in die Fuhre ging nichts mehr. Hatte Reserve dabei, dachte aber nicht dass ich es mal brauchen würde..... :zwinker:
Re: Wer ist schon so richtig wegen Spritmangel liegen geblieben
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:29
von teddy
Innova-raser hat geschrieben:teddy hat geschrieben:Die Tankanzeige bei der Inno ist im *huegeligen* Gelaende sowas von Dreck
Was erwartest du mehr von einer Tankanzeige für einen Tank mit 3.7 Liter Inhalt? Sollte eigentlich logisch sein dass diese, bei Neigung, sehr empfindlich reagiert.
Wer Lesen kann, weiter als seine Nase lang ist, ist im Vorteil.
Was hab ich im letzten Absatz geschrieben??
Gute Nacht.