Seite 1 von 3

Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 13:33
von velociped
Ob Innova oder Wave, wo sind die Schwachstellen? Normalerweise gibt es ja immer irgendwelche Macken, die nach soundsoviel Kilometern anfangen durchzuscheinen.
Je nach Modell, Baujahr, Km-Stand, was sind eure Tips zum Gebrauchtkauf?

Gerade der Km-Stand ist ja mitbestimmend beim Preis und da scheint die Diskrepanz zwischen Wave und Innova gigantisch zu sein. Letzere mit ein paar Tausend Km auf dem Tacho kostet ja locker 1500 bis 1700 €. Unter Tausend € bringt sie dann gerne 25000km mit. Für € 1800.- gibt es dann eine neue Wave.

Fragen über Fragen... ;)

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:45
von crischan
Wirkliche echte Schwachstellen sind mir nicht bekannt. Das die Innova so hoch gehandelt wird, liegt daran, daß es keine neuen mehr gibt und daß sie sich über auch hohe Laufleistungen bewährt hat. Sobald es Waves mit hohen Laufleistungen gibt, werden auch da die Gebrauchtpreise steigen.
KFZ-kosten bestehen aus erkennbaren Anschaffungskosten, mehr oder weniger hohen ( und schwieriger zu erkennenden) Betriebskosten und Wertverlust (oder Rücklage für Neuanschaffung). Die reinen Betriebskosten einer Cub sind sehr niedrig und zwar vorhersehbar (bei mir unter 0,03 € je km) also lieber JETZT sparen als eine günstigere Gelegenheit abwarten und bis dahin Geld verschwenden.
Und was macht es schon aus 10, 20, 30% "zuviel" zu bezahlen, wenn es absolut um recht wenig geht. Zehn Prozent bei einer Cub heißt einmal gut essengehen, zehn Prozent bei ner großen Mopete heißt eine Monatsmiete ;)

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:58
von Postman
Also bei meinen Thai Freunden steht die Wave (hier Innova) die 125er ganz hoch im Kurs.
Sie ist aus deren Sicht nahezu unkaputtbar.
Und wenn doch mal was dran sein sollte ist sie günstig (in Thailand) und auch vom Dorfarzt zu reparieren.
Die Wave hier,und auch in Thailand,die 110er kommt mehr bei der Jugend an,vor allem wegen der Aluräder.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:42
von wolfgang2011
Bei Preisverhandlung für eine gebrauchte Inno/Wave auf jeden Fall den Zustand der Verschleißteile
berücksichtigen : Bremsbeläge , Reifen , Kette , da kommt schnell mal 200€ raus !

Bei der Inno würde ich auf jeden Fall die Speichen Räder genau betrachten , (Höhenschlag,Seitenschlag,Speichenklang),

Gruß
Wolfgang

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 23:13
von crischan
Ja klar, wie bei jedem anderen Mopped auch. Bei typischen Schwachstellen stell ich mir sowas wie die Wasserpumpendichtung bei ner Güllepumpe oder den Anlasserfreilauf bei der CB450 oÄ vor.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 00:22
von Pille
Beim Kauf einer cub muss man besonders darauf achten, nicht zu lange zu warten, sonst verliert man unglaublich viel Geld! :mrgreen:

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 08:58
von Marsmännchen
Postman hat geschrieben:Und wenn doch mal was dran sein sollte ist sie günstig (in Thailand) und auch vom Dorfarzt zu reparieren.
Ich stell mir das gerade bildlich in Deutschland vor. "Herr Doktor, ich habe einen Plattfuss",
"Schwester, ich benötige Flickzeug und geben sie später den Schlauch ins Röntgen."
"ne Herr Doktor, heute bin ich mal wegen meinen Schlappen da". :laugh2:

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 19:49
von teddy
wolfgang2011 hat geschrieben:Bei der Inno würde ich auf jeden Fall die Speichen Räder genau betrachten , (Höhenschlag,Seitenschlag,Speichenklang),
Rost, lieber Wolfgang, Rost ist dort das Allerwichtigste. Deine "Blickpunkte" sind relativ leicht wieder in Ordnung zu bringen, die Rostpickel aber kriegst du nur mit teurem Aufwand wieder weg. Und wenn nicht, dann sind sehr bald braune Raeder mit grauen Streben zu sehen. Naja, wer das mag.....
Gruesse, Peter.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 22:53
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:..die Rostpickel aber kriegst du nur mit teurem Aufwand wieder weg. Und wenn nicht, dann sind sehr bald braune Raeder mit grauen Streben zu sehen.
Du kennst anscheinend "Never Dull" nicht!!

Gehört in jede Werkstatt Grundausrüstung!

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 07:23
von velociped
Danke für die vielen Antworten!
Eine Innova gebraucht kaufen wird wohl etwas schwierig, da ich keine Möglichkeit der Überführung von weiter her habe. 25Km von mir steht eine gebrauchte von 2010. Nur 2850Km, aber zwei Vorbesitzer und kaum Detailinfos in den Anzeigen. Da grummelt es etwas im Bauch.
Heute fahre ich erstmal nach der Arbeit zum Hondahändler um die Ecke, vielleicht kann ich mir da mal eine Wave anschauen.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 09:36
von Böcki
die aus Reinheim für 1.690,-?

2 Vorbesitzer muß nicht negativ sein, 2010 wurden die meisten innos als Tageszulassung verkauft. Daher wohl 2 Einträge. Die 1690 sind allerdings etwas hoch, wenn der Zustand neuwertig ist wären 1500 marktüblich. Vorteil bei der hier wären natürlich die 25km Entfernung. Was nützen 200km Entfernung und 100 Euro günstiger...?

Schau sie dir mal an, noch wichtiger: höre zu, was der Fahrer so erzählt. Technisches Verständnis, Kettenpflege, Fahrweise usw.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 10:45
von AndreasH
Böcki hat geschrieben:die aus Reinheim für 1.690,-?

2 Vorbesitzer muß nicht negativ sein, 2010 wurden die meisten innos als Tageszulassung verkauft. Daher wohl 2 Einträge. Die 1690 sind allerdings etwas hoch, wenn der Zustand neuwertig ist wären 1500 marktüblich. Vorteil bei der hier wären natürlich die 25km Entfernung. Was nützen 200km Entfernung und 100 Euro günstiger...?

Schau sie dir mal an, noch wichtiger: höre zu, was der Fahrer so erzählt. Technisches Verständnis, Kettenpflege, Fahrweise usw.


:up2: :up2:

genauso isses.
Wenn noch was geht runterhandeln.

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 11:35
von VR 46
....hm...?
Ich hab 1490 € für ne Welle als TZ bezahlt....
...da würd ich für 1500 euronen keine Gebrauchte Inno kaufen..
..aber mach mal...

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 11:42
von seaman100
Nun ja,

da kann man unterschiedlicher Meinung sein, wenn es eine Innova sein soll, ist das wohl zur Zeit der Preis den man zahlen darf.
Es gibt ja immer noch Unterschiede zwischen der Innova un der Wave.
Kannst ja auch eine Dacia oder VW kaufen, sind auch beides Auto's.

seaman100/Martin

Re: Gebrauchtkauf, worauf muss man achten? (Innova und Wave)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 11:52
von VR 46
Hey seemann... ;)

...ich war übrigens auch bei der Marine!
2tes SG in Olpenitz...
..aber Dacia und VW ???
bin nen Duster Probe gefahren und dann doch lieber Volkswagen..
aber Inno und Wave...?
....die liegen bestimmt nicht soooo weit auseinander....