Seite 1 von 2
gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 00:26
von INNOVA CUBMAN
Das grüßen fand ich am motorrad eigentlich immer sinnlos, weil dauerlästig.
Nach einigen 1000 innokilometern und 0 sichtungen (nur zu fuß), habe ich mir folgendes gedacht.
Sollte es sich einmal ergeben, werde ich den kleinen finger der linken hand zum gruße hochstrecken.
Das ist das i für innova und eben den kleinen weil es ja ein kleines möpp ist.
Wenn dann einer zurück i-t oder winkt ist er wohl aus dem forum, wenn er zusehens aufgebracht wird(weil nicht richtig geschaut) zurückschalten und

Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:36
von Cpt. Kono
Ich finde wir sollten mit einer Flagge fahren, oder zumindest mit Stander.
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:45
von GroßerKolben
Wie wäre es, wenn als Innova-Gruß mit einer Hand die Augen zugehalten werden, als Anspielung auf den geschlossenen Kettenkasten?
Das mit dem kleinen Finger könnte auch falsch verstanden werden!
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 19:06
von Bertarette
Eigentlich gibt es keinen Innova Gruß, wenn sich zwei begegnen, halten diese an und plaudern etwas miteinander (natürlich nur, wenn die Verkehrslage es zulässt).
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 18:36
von wastel
Ich bin für eine 3 malige Lalolwelle als Begrüßung.
Gruß ERwin
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:19
von luegtnicht
Wie wäre es mit 10 Finger nach oben?
1 Finger für die Zylinderanzahl, 9 Finger als Indiz der brutalen Leistung dieses Zylinders!
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 14:01
von Heinz
Der Gruß der Motorradfahrer stammt aus den Anfang 60er Jahren, als die Motorradfahrer immer weniger wurden, weil im Wirtschaftswunderland fast alle ehemaligen Motorradfahrer aufs Auto umstiegen. Die paar wenigen, die noch auf 2 Rädern unterwegs waren, grüßten sich dann und freuten sich über die Begegnung.
Heutzutage ist dieser Gruß geradezu grotesk und an der Tanke grüßt sich dann ohnehin niemand mehr.
Wenn ich aber jemals einem CUB isten begegne, grüße ich sicher mit dem alten und dann sinnbringendem Gruß.
Heinz
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: So 7. Jul 2013, 09:23
von Hans
Ich find das Gegrüße auch völlig infantil. Wie bescheuert kann man sein. Ich kann doch nicht jeden wildfremden grüßen, nur weil der kleinste gemeinsame Nenner übereinstimmt. Wenn man danach geht, müsste man auch jeden grüßen am Bahnhof der die gleiche Zigarettenmarke raucht, oder den gleichen Bürger bei Mcdonalds neben einem frisst. Also total schwachsinnig.
Und wenn ich dann auf der Wave unterwegs bin grüßt auf einmal keiner mehr. WTF alter.
Aber Wavefahrer untereinander können sich schon grüßen, das macht Sinn, WEIL: Es gibt nur eine handvoll davon.
Also ich grüß nicht mehr, AUSSER wenn ich dem GLEICHEN Modell begegne, weil dann fährt man das GLEICHE seltene Fahrzeug, das ist OKIDOKI.
Gruß
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 19:26
von teddy
Hans hat geschrieben:IAlso ich grüß nicht mehr, AUSSER wenn ich dem GLEICHEN Modell begegne, weil dann fährt man das GLEICHE seltene Fahrzeug, das ist OKIDOKI.
Komisch, der Sebastian Vettel gruesst fast jedesmal nach einer Qualifikation oder einem Rennen wild um sich: Zeigefinger rausstrecken. Aber ich hab noch nicht entdecken koennen, wieviele von den Tausenden Begruessten dasselbe Vehikel wie er fahren. Aber wenn er rumfaehrt, da hast Du recht, gruesst er eigentlich nie.
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 06:59
von NORTON
Wenn ich gegrüßt werde, grüße ich zurück. Das gebietet schon die Höflichkeit.
Und wird seit 1972 so gemacht, fertig.
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 08:08
von franova
Der Motorradgruß ist eine schöne Geste aus den Anfängen der Motorradzeit und signalisiert das Zusammengehörigkeitsgefühl von Bikern.
Ich habe dieses Gefühl das "Dazugehöhren" schon immer sehr genossen, und Grüße das wie ich das in meinen Anfängen auch gelernt habe.
Am schönsten ist es in den Wintermonaten, wenn die Saisonkennzeichenfahrer nicht mehr auf der Strasse sind. Da Grüßen die Biker untereinander noch viel mehr.
Ich möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht missen, und finde den Bikergruß als tolle Sache.
Was ich allerdings beobachten kann, ist das es mit dem Grüßen insgesamt etwas weniger wird (was ich sehr schade finde).
Ich Grüße auch die 16 Jährigen Jungs mit Ihren 125ern, denn das ist die Nachfolgegeneration von Bikern und Ja auch Biker (manchmal mehr als der Großhobelundsauteuerfahrer).
Jeder hat da sicher seine Meinung zu, aber auch wenn ich vieleicht ein Aussterbendes Relikt bin..........ich Grüße weiter und halte die Fahne weiter hoch

Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 08:28
von NORTON
franova hat geschrieben:Der Motorradgruß ist eine schöne Geste aus den Anfängen der Motorradzeit und signalisiert das Zusammengehörigkeitsgefühl von Bikern.
Ich habe dieses Gefühl das "Dazugehöhren" schon immer sehr genossen, und Grüße das wie ich das in meinen Anfängen auch gelernt habe.
Am schönsten ist es in den Wintermonaten, wenn die Saisonkennzeichenfahrer nicht mehr auf der Strasse sind. Da Grüßen die Biker untereinander noch viel mehr.
Ich möchte das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht missen, und finde den Bikergruß als tolle Sache.
Was ich allerdings beobachten kann, ist das es mit dem Grüßen insgesamt etwas weniger wird (was ich sehr schade finde).
Ich Grüße auch die 16 Jährigen Jungs mit Ihren 125ern, denn das ist die Nachfolgegeneration von Bikern und Ja auch Biker (manchmal mehr als der Großhobelundsauteuerfahrer).
Jeder hat da sicher seine Meinung zu, aber auch wenn ich vieleicht ein Aussterbendes Relikt bin..........ich Grüße weiter und halte die Fahne weiter hoch


Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:23
von Joge
Zum Zusammengehörigkeitsgefühl kann ich nur anmerken dass es mitlerweile grotesk wirkt . Habe Heute einem gestrandeten R65 Fahrer geholfen und in den eineinhalb Stunden die er am Strassenrand einer von Bikern gut frequentierten Strecke verbrachte hat nicht einer mal angehalten , welch ein Armutszeugnis .
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:41
von Atomo
Du sagst es: "Biker".
Re: gibt es eigenen innova gruß?
Verfasst: So 22. Feb 2015, 21:56
von NORTON
Joge, was war denn an der R 65 kaputt? Habt Ihr es gefunden?