Seite 1 von 1

"kürzere" Innovas ???

Verfasst: So 30. Jun 2013, 22:45
von VR 46
Hallo..
Ich bin ja ein Waver und verfolge interessiert dieses Forum.
Finde gerade die Beträge im Bereich Tuning spannend.
Bei der Wave ist ja der oftmalige Tenor ,das sie sich besser fährt,wenn man sie etwas längt (14-35).
Werd ich wohl auch mal ausprobieren,bin aber mit der Orginalübersetzung sehr zufrieden.
denke mal,für ein 37er kettenblatt spricht:

-Anzug
-Durchzug
-2 Personen Betrieb

Fahre niedertourig im 4ten durch die Stadt und das tut dem verbrauch gut.
Beim Ampelstart oder zu 2t bei Steigungen ist wohl die oooorschinale am besten.

aber nun zu meine Frage:
Gibts denn innova-Fahrer,denen ihr mopped zu lang Übersetzt ist und die deshalb vielleicht ein 37er oder ähnlich fahren?

ach ,ja ich weiss....
Hubraum ist natürlich durch nix zu ersetzen,,, ;)

Grüsse Jürgen

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 05:07
von AndreasH
Moin Jürgen,

Jau hab ich so übersetzt. Also 14/37.
Da ich etwas länger (192cm) und schwerer (100+kg) bin als auch allerlei "Gerümpel" (Gewicht) anne Inno rangedegelt habe.
Dort wo sonst der 3te vollausgedreht werden muss und der 4te dann absackt, kann ich nun im 4ten bleiben ohne langsamer zu werden (im bergigen). Da ich sonst zumeist Stadt fahre ist "flottes" wegkommen anne Ampel mein primäres Ziel. Kann sein das die Endgeschwindigkeit etwas gelitten hat, aber für mich unmerklich da meine kleine immer noch zügig die 100er marke erreicht.

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 07:43
von drugfixxer
:motzen: 15/37 ist aber eine etwas längere Übersetzung als die originale 14/35. :motzen:

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 09:33
von AndreasH
Sorry,

iss 14/37.

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 18:37
von Herr Keuner
Hallo Zusammen,

habe ebenfalls hinten zwei Zähne mehr drauf.
Wäre aber eigentlich gerne bei der orig. Übersetzung geblieben und hätte mir mit mehr Drehmoment beholfen.
Zum Tauschen gegen Zubehörware ist mir aber der originale Zylinder zu schade.

Habe aber wohl auch nicht den spritzigsten Motor erwischt.

Naja - wenigstens geht nun der Tacho vor und zeigt die ersehnte Geschwindigkeit (dreistellig!).
Und Sie fällt auch bei Steigungen oder Gegenwind auf der Autobahn nicht mehr ganz so stark ab.

Würde ich überwiegend Landstraße fahren, hätte ich das nicht gemacht.

Beim nächsten Male würde ich wohl hinten nur einen Zahn mehr nehmen.


Gruß,
Markus

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 18:55
von VR 46
...also mehr Drehmoment hat eindeutig die Innova: 10,1 Nm @ 3.000 U/min
die kleine Schwester muss 5.500 Umdrehungen machen um 8.65 Nm zu stemmen!

Re: "kürzere" Innovas ???

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:09
von VR 46
sorry...
hab Zubehörwave anstatt Zubehörware gelesen :cry:
...die alten Augen :!: