Seite 1 von 1
Meine neue 2. Innova
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 14:34
von seaman100
Hallo,
ich werde ja im Verkaufsthread gefragt, ich antworte mal hier.
Hier ist meine 2. Innova,
http://www.abload.de/img/p1030057bjyvq.jpg, ein paar Teile sind kaputt,
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... &start=330 , aber ich freue mich drauf.
Heute wird sie angemeldet, am Wochenende hatte ich die Verkleidung mal runter, vermutlich hat jemand mit grober Gewalt versucht, die Verkleidung zu entfernen.
Heue fahre ich mal ein bisschen, geputzt ist sie schon, dann kommt ein Ölwechsel und ich überlege, welche Teile ersetzt werden, der Schaden liegt so bei 150,- Euro plus meine Arbeit (schätze ich mal so).
Der Topcaseträger wird verkauft, den brauche ich nicht, die Batterie kommt an das Ladegerät, stand 18 Monate abgemeldet in der Garage. Inspektionen wurden bis 8.000 km alle durchgeführt.
Ich freue mich nun.
seaman100/Martin
Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:07
von crischan
Wie ich schon sagte, würd ich die Teile mit Sekundenkleber kleben. Das Mittelteil würde ich mit GFK ergänzen und das Schraubenloch neu bohren. Evtl. noch ein wenig Farbe aus der Dose drauf und Abfahrt... Ich glaub immernoch, daß das ein guter Kauf war.
Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:50
von Bertarette
Es gibt doch noch mehr als zwei rote Innos in Deutschland ?
Martin, gratuliere Dir zu diesem Schnäppchen

Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 09:46
von Fritten-Robert
crischan hat geschrieben:Wie ich schon sagte, würd ich die Teile mit Sekundenkleber kleben. Das Mittelteil würde ich mit GFK ergänzen und das Schraubenloch neu bohren. Evtl. noch ein wenig Farbe aus der Dose drauf und Abfahrt... Ich glaub immernoch, daß das ein guter Kauf war.
Hi Martin,
Glückwunsch, aber was willst Du mit 2 angemeldeten Innos? Wahrscheinlich hätte ich auch zugeschlagen, vermutlich aber nicht angemeldet.
Zur Reparatur: das schwarze Kunststoffteil ist ja nicht so wertvoll weil unlackiert. Reparatur von unten wie Chischan beschrieben hilft erst einmal, bis man was gebrauchtes findet. Leihweise stelle ich Dir das Teil zur Verfügung aus meiner Schlachtmaschine. Übergabe z.B. beim Inno-Schraubertreffen bei Reinhard.
Die lackierten Teile mit Sekundenkleber zu kleben überzeugt mich (noch) nicht. GfK-Matte von der Rückseite halte ich für besser. Ich mach mich mal schlau, ob sowas auch schweißbar ist ohne den Lack zu verbrennen. Stichwort "Warmgasschweißen". Hab ich schon gemacht, nur nicht an lackierten Teilen. Um einen eventuell fortschreitenden Riss zu stoppen bohrt man ein kleines Loch am Ende des Risses. Tut aber nur Not, wenn man ohne Reparatur weiterfahren würde.
Gruß
Robert
Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 10:24
von seaman100
Hallo Robert,
besten dank erst einmal, das Mittelteile kostet so um die 10,- Euro mit Versand, das bringt mich nicht um, die lackierten Teilen kommen so auf 70,- Euro das Stück, das geht auch.
Angemeldet habe ich Suie, damit ich auch fahren kann, in erster Linie fahre ich aber die Silberen, hat ein Schild und ein Topcase, wenn ich aber mal im Wind fahren will, nutze ich die Rote.
Gesten bin ich mal die ersten 50 km gefaren, die Schaltung geht besser, die Fahrleistung ist aber wohl etwas schlechter, ob das am Schild liegt?
seaman100/Martin
Das mit den brauchen hatte mich meine Frau auch gefragt, da hatte Sie sich aber 2 Handtaschen gekauft....

Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 12:45
von flobukki
seaman100 hat geschrieben:...Der Topcaseträger wird verkauft, den brauche ich nicht... [seaman100/Martin
hi, ich hätte interesse.
lg
flo
Re: Meine neue 2. Innova
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 13:33
von flobukki
flobukki hat geschrieben:seaman100 hat geschrieben:...Der Topcaseträger wird verkauft, den brauche ich nicht... [seaman100/Martin
hi, ich hätte interesse.
lg
flo
seaman, hab deine nachricht bekommen, kann aber noch nicht drauf antworten

interesse bleibt jedenfalls aufrecht.
lg flo