Fazit nach 5 Jahren Inno
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:59
Sind zwar noch nicht ganz fünf Jahre, aber bei der heutigen Durchsicht habe ich mal Revue passieren lassen:
Am 21.06.2008 habe ich die Inno gg. Übergabe von 1.900 € beim HH Heinen in Dortmund abgeholt.
Aktuell ist sie exakt 29.346 KM gelaufen.
Verbraucht hat sie bis heute 534 Liter Sprit zum Preis von 786 €. Der Verbrauch lag auf der Gesamtdistanz bei 1,91 l/100 KM.
Mängel:
Heute habe ich festgestellt, dass sich der untere Kolben im Bremssattel festgefressen hatte. Mit einem Arbeitsaufwand von etwa einer Stunde war der Mangel aber beseitigt. Außerdem gabs dazu nach fünf Jahren erstmalig neue Bremsflüssigkeit.
Die Lenkergewichte habe ich beide verloren, ebenso wie den Stopfen im Kettenkasten.
Sonstige Mängel - absolut null! Alle Glühbirnen sind noch die ersten, ebenso wie Luftfilter und Kette (heute nachgespannt). Die Zündkerze wurde einmal bei etwa 20 tkm gewechselt, sah aber noch sehr gut aus!
Natürlich sieht sie gebraucht aus, immerhin wird sie nahezu täglich - Sommer wie Winter - gefahren und steht tagsüber an der frischen Luft.
Rost ist bis auf den Krümmer kein Thema - wer möchte, kann beim Treffen suchen, wird aber kein Rost finden! Dabei habe ich das Putzen der Inno auf max. fünfmal (eher drei- bis einmal) im Jahr beschränkt. Hats geschadet - nee, überhaupt nicht!
Mein erstes Mopped, dass ich so lange fahre! Ich kann es ohne Einschränkungen weiter empfehlen!
Das entschleunigte Fahren macht immer wieder Spaß... . Viele tolle Touren bin ich mit der Inno gefahren!! - Ich erinnere mich sehr gern daran... .
Mit neuen Reifen und Federbeinen macht auch das Fahren jetzt wieder richtig Spaß, muss jetzt nur noch die Fußrasten irgendwie höher legen...
Die Inno ist ein tolles Teil!!!
Am 21.06.2008 habe ich die Inno gg. Übergabe von 1.900 € beim HH Heinen in Dortmund abgeholt.
Aktuell ist sie exakt 29.346 KM gelaufen.
Verbraucht hat sie bis heute 534 Liter Sprit zum Preis von 786 €. Der Verbrauch lag auf der Gesamtdistanz bei 1,91 l/100 KM.
Mängel:
Heute habe ich festgestellt, dass sich der untere Kolben im Bremssattel festgefressen hatte. Mit einem Arbeitsaufwand von etwa einer Stunde war der Mangel aber beseitigt. Außerdem gabs dazu nach fünf Jahren erstmalig neue Bremsflüssigkeit.
Die Lenkergewichte habe ich beide verloren, ebenso wie den Stopfen im Kettenkasten.
Sonstige Mängel - absolut null! Alle Glühbirnen sind noch die ersten, ebenso wie Luftfilter und Kette (heute nachgespannt). Die Zündkerze wurde einmal bei etwa 20 tkm gewechselt, sah aber noch sehr gut aus!
Natürlich sieht sie gebraucht aus, immerhin wird sie nahezu täglich - Sommer wie Winter - gefahren und steht tagsüber an der frischen Luft.
Rost ist bis auf den Krümmer kein Thema - wer möchte, kann beim Treffen suchen, wird aber kein Rost finden! Dabei habe ich das Putzen der Inno auf max. fünfmal (eher drei- bis einmal) im Jahr beschränkt. Hats geschadet - nee, überhaupt nicht!
Mein erstes Mopped, dass ich so lange fahre! Ich kann es ohne Einschränkungen weiter empfehlen!
Das entschleunigte Fahren macht immer wieder Spaß... . Viele tolle Touren bin ich mit der Inno gefahren!! - Ich erinnere mich sehr gern daran... .
Mit neuen Reifen und Federbeinen macht auch das Fahren jetzt wieder richtig Spaß, muss jetzt nur noch die Fußrasten irgendwie höher legen...



Die Inno ist ein tolles Teil!!!