Seite 1 von 4
Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 08:27
von NORTON
Weil ich den anderen Faden nicht zerpflücken will, mag ich hier nochmals auf das Thema eingehen.
Wie oft ärgere ich mich beim Kettenspannen oder Hinterradausbau über nach vorne gebogene
Hauptständer!!
Warum ist das bei manchen Moppeds so?
Aus genau DEM Grund, dass man drauf rum hockt, ob Bub oder Vadder, der Hauptständer wurde von sparsamen Kaufleuten nur so genehmigt, dass er DAS GEWICHT DES MOPPEDS TRÄGT!
Wenn man vor der Eisdiele, oder zur Sitzprobe da drauf rumjockelt, geht mir die Hutschnur hoch!
Dann beim Verladen= manche stellen die Kräder auf den Hauptständer (HS), und verzurren dann!
Ja wo gehen die Schläge dann hin? Richtig, in den Rahmen, und zwar ungebremst+der HS wird auch gleich mit krumm.
Und bei meiner SR war es so, dass die Honks das Mopped auf dem Ständer angekickt hatten,
was zur Folge hatte, dasser nicht nur verbogen war, sondern das Aufnahmeauge kickerseitig noch eingerissen war.
Hat mich 100.-Euro gekostet

.........der neue Ständer.
Nix ist ärgerlicher für einen Schrauber, als solch eine Sch....
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 08:52
von bike-didi
NORTON hat geschrieben:Wenn die das öfters machen, ist der HS krumm nach vorne gebogen- ich hasse sowas!
OT-Ende, sorry.
Jo, mag ich auch nicht. Ganz toll kommt, Mopped am Treff auf HS, draufsetzen und runterschaukeln...

Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 09:03
von Trabbelju
Nicht jeder hat deine Erfahrung Ralf.
Und vielleicht ist dem einen oder anderen beim (vergeblichen) Ankicken das Moped auch schon (fast) umgefallen.
Da ist die Nummer mit dem vorher Aufbocken schon nachvollziehbar für mich.
Die Industrie ist ja auch entsprechend umgestiegen auf den komfortablen E-Starter. Die verkaufen lieber neue Batterien als mal gelegentlich einen Hauptständer.
Der Kick-Starter ist doch nur noch an speziellen Oldtimern zu finden, auch hier im Forum fahren anscheinend einige ohne Kickstarter.
Gruß Wolfgang, der seine Innova immer per Kickstarter anwirft.
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 09:19
von NORTON
Hallo Wolfgang,
hoffentlich nicht auf dem HS, oder?
Ich drück ehrlich gesagt bei der Inno grad auf den Knopf. Wenn er schon da ist, und funktioniert....
Gruß Ralf
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 09:40
von Trabbelju
Doch, überwiegend ist sie aufgebockt. Ich steh auf jeden Fall nicht auf den Fußrasten beim Ankicken, sondern daneben.
Ab und zu schmeiße ich auch eine XBR an, das funktioniert eigentlich nur auf dem Hauptständer. Nach der Winterpause sind da schon etliche Tritte notwendig.
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 10:32
von NORTON
Ja, die XBR ist IMMER zickig, wenn sie länger nicht gefahren wird.
Ich hatte eine mizt Comstar, eine mit Speiche, und eine schöne, aber lahme Clubman.
Alle drei waren schlechte Starter!
Meine SR springt immer an.

Ich mag auch keine Haarrisse in den 4V-Köpfen, und die
beschissen zugängliche Zündkerze bei EINEM EINZYLINDER ist ebenfalls ein NOGO.
Noch dazu sind mir rollengelagerte NoWe tausendmal lieber als gleitgelagerte.
Und: die XBR sieht förmlich "schwanger" aus, neben einer klassischen SR 500!
(Sie kam ja auch erst NACH der SR, nachdem die VIERECKIGE FT 500 ja ein Griff ins berühmte Klo war...................)
Nix für ungut, Wolfgang, wir können ja wie am Moppedtreff offen reden/schreiben, oder?
Wird Zeit, dass es ein GESCHEITES Wetter gibt, mit viel
............und mal länger als 2-3 Tage.
Gruß Ralf
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 14:28
von Trabbelju
NORTON hat geschrieben:Nix für ungut, Wolfgang, wir können ja wie am Moppedtreff offen reden/schreiben, oder?
Aber hallo, Klartext ist offen und ehrlich.
Die Besitzerin der XBR schwört auf ihre alte Dame.
Ich habe erst über die Innova Honda entdeckt.
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 16:22
von Rhene
NORTON hat geschrieben:
Dann beim Verladen= manche stellen die Kräder auf den Hauptständer (HS), und verzurren dann!
Ja wo gehen die Schläge dann hin? Richtig, in den Rahmen, und zwar ungebremst+der HS wird auch gleich mit krumm.
sollte man eh nicht machen da dar Hauptständer einklappen kann, und dann die verzurrung ohne Spannung ist...!

Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 16:47
von Bertarette
Das rumgejuckel auf dem Hauptständer hasse ich eigentlich auch, muß aber zugeben, daß ich ein paar mal meine R 100 GS nach dem Anlassen per E-Starter mit dem Hinterrad vom Hauptständer GEFAHREN habe...doppel Schäm
Mit der Inno oder der CX würde mir das nicht im Traum einfallen.
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 18:16
von NORTON
XBR 500 auf dem Weg zum Rennerle
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 20:03
von bike-didi
@Ralf: Deine XBR?
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 20:21
von NORTON
War, Didi, war. Das Bild habe ich beim Auffinden der Bilder meiner NORTON gefunden, (im anderen Fred).
Konnte doch die ganze Zeit kein Foddo hochladen, jetzt funktioniert das prächtig in unsrem neuen, tollen Forum!
Schönen Abend noch....*wink*..
LG Ralf
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:39
von NORTON
Selbst bei unsrer Hymne kann ich das nicht tolerieren:
http://www.youtube.com/watch?v=WqKi_9p1zks

Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 05:55
von CB50_1980
Tja, Ralf. Und wenn man den Hauptständer hinterher wegschmeißen und die Halterung behämmern oder neu anschweißen muss. DAFÜR würde ich das in Kauf nehmen. Man muß halt Prioritäten setzen
Gruß, Martin
Re: Thema Hauptständer
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:05
von corollali
Hallo,
ich bin so ein "vom-Hauptständer-runterjockler"
Habs nachgerechnet. So ca. 800mal hat er die Prozedur problemlos überstanden. Kampfgewicht ca. 100kg.
Ich teste weiter und sag euch Bescheid.....
Gruß
Roman