Seite 1 von 6
Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:07
von WWerner
mit der Innova wär mir das zu kriminell
Gruß der WWerner, der heute lieber mit der West MZ gefahren ist
P.S.
heute beginnt die Anreise zur Savalen Rally
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:34
von luegtnicht
Ich.
Täglich.
Aus Überzeugung.
Ich bin davon überzeugt, dass dank der Inno am Monatsende das Konto ausgeglichen ist.
Jens
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 18:38
von olster
dito.
das wird mein zweiter durchgefahrener Winter, jetzt aber mit verbesserter Ausrüstung (Christians Lenkerstulpen und Heidenaus). Schnee schockt mich nicht, Glatteis wäre ein KO Kriterium.
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 18:47
von Joge
Ich fahr meine Inno seit etwa einem halben Jahr nur noch zum Vergnügen , so wie letzten Sonntag die Halterner Runde ca 120 km , aber nur ohne Schnee und Eis ( da nur Dunlops aufgezogen sind ) . Für den Arbeitsweg nutze Ich lieber meinen kleinen Bambino , denn erstens ist die Fahrzeit kürzer als das Be- und Entkleiden und im Schadensfall ist mein Kleiner Kostengünstiger wieder Instandzusetzen bei einem evtl. Motorschaden .
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 19:04
von Bertarette
Zur Arbeit fahre ich mit meiner Inno nicht, wäre in meinem Fall auch absolut unpraktisch :zwinker:
Aber Erledigungs- und Einkaufsfahrten mach ich auch bei jedem Wetter (Glatteis mal ausgeschloßen).

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 19:52
von GroßerKolben
Das Wetter ist doch ideal zum Fahren! Natürlich suche ich mir wenig befahrene Straßen aus, die mich in die freie Natur zu Feld- und Waldwegen bringen. Da ich (noch) keine Innova besitze, nehme ich dazu allerdings das Mountainbike mit den dicken, grobstolligen 29 Zoll Reifen.

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:15
von Cpt. Kono
Wenn ich mir so die Übersetzung ansehe sollten aber keine allzu heftigen Steigungen auf dem Weg liegen.

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:22
von GroßerKolben
Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn ich mir so die Übersetzung ansehe sollten aber keine allzu heftigen Steigungen auf dem Weg liegen.

Alles eine Frage der Fitness und der Technik (Wiegetritt). Mit diesem Rad fahre ich auch ab und zu Mountainbikemarathons. Da wo ich mit der Übersetzung von 34:19 bei 28X2.15 Bereifung (55mm breit, sogenannte 29 Zoll Reifen) nicht mehr treten kann, bin ich mit Schieben auch nicht langsamer, als wenn ich mit ganz kleinem Gang und wie eine Nähmaschine kurbele.
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:35
von Pille
im augenblick steht das moped wegen glättegefahr. hoffentlich siehts bald mal wieder trockener aus. ansonsten:

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 21:48
von Andrais
GroßerKolben hat geschrieben:Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn ich mir so die Übersetzung ansehe sollten aber keine allzu heftigen Steigungen auf dem Weg liegen.

Alles eine Frage der Fitness und der Technik (Wiegetritt). Mit diesem Rad fahre ich auch ab und zu Mountainbikemarathons. Da wo ich mit der Übersetzung von 34:19 bei 28X2.15 Bereifung (55mm breit, sogenannte 29 Zoll Reifen) nicht mehr treten kann, bin ich mit Schieben auch nicht langsamer, als wenn ich mit ganz kleinem Gang und wie eine Nähmaschine kurbele.
Hallo Großer Kolben,
Radfahren im Winter finde ich auch spitze. Aber warum hast Du keine Schaltung am Rad ? Das habe ich nicht ganz verstanden. Gewicht ? Vorschriften beim Radmarathon ?
Die CBF hat doch auch Schaltung ...
Gruß
Andreas
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:42
von drugfixxer
Etwa Starrgang wegen Kettenspanner (sonst eher entbehrlich) auf der rechten Seite oder doch etwa "nur" ´ne Freilaufnabe (deshalb wohl ´ne HR-Bremse) ?
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 00:23
von GroßerKolben
Andrais hat geschrieben:Aber warum hast Du keine Schaltung am Rad ? Das habe ich nicht ganz verstanden. Gewicht ? Vorschriften beim Radmarathon ?
Die CBF hat doch auch Schaltung ...
Gruß
Andreas
Einfach nur weil es viel mehr Spaß macht, jedenfalls mir, und unzähligen anderen überzeugten "Singlespeedern" ebenso.
@drugfixxer: Im Gelände ist ein Freilauf sinnvoll, sonst geht es mangels Möglichkeit, Schläge mit den Beinen abzufedern, zu sehr in den Rücken, Gänge brauche ich auch beim MTB nicht. Mit meinen Straßenrädern fahre ich meistens "starr", und ich beherrsche auch einigermaßen das "Skidden", aber Bremsen habe ich trotzdem montiert. Erstens weil es meistens komfortabler ist, zweitens weil es im Notfall sicherer ist.
Die Kettenspanner sind zwar nicht unbedingt nötig, das ist richtig, aber schaden tun sie auch nicht.
Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 00:47
von hornet
luegtnicht hat geschrieben:Ich.
Täglich.
Aus Überzeugung.
Ich bin davon überzeugt, dass dank der Inno am Monatsende das Konto ausgeglichen ist.
Jens
stimmt, ich seh dich öfters in thesdorf oder am damm und denke: guck , da issa wieda! schicke beindecke übrigens

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 05:48
von NORTON
Hier ich.
Nachdem "sie" wieder da ist, den dritten Winter.
Mit Heidenau/Beindecke/Lenkerstulpen kein Problem

Re: Wer fährt noch bei dem Wetter....
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 08:10
von AndreasH
Moinsen.
Jau, ich fahr auch noch. Allerdings nur zum Spass und wenn nix Eisstrassen.
War letzten Freitag noch am George (Hannovers Motorradtreff), ausser mir noch 2 Gespanne da. Am Samstag ne Runde ummen Block und zu nem Treffen, dort waren wir dann 3 Gespanne und ich midde Inno. Also über WE insgesamt knappe 200 km gemacht.
Hatten so -5 bis -12 Grad (in der Nacht), alles was über 50km am Stück ging wurde langsam kalt und musste durch kleine Pause unterbrochen werden.