Seite 1 von 1
Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 10:48
von luegtnicht
Ich fahre so meinen Weg zur Arbeit, möchte den Blinker links setzen ---> NICHTS!
Kurze Zeit später keinen Startknopf und dann keine Hupe mehr!
???
Gestern, bei dem Regen lief wohl eine kleine Menge Wasser in dei Stulpen. Und heute, ein wenig kälter, gefror es bei der Fahrt.
Die Stulpen waren steif wie Vollplastik............ Musste erst einmal die Hebelchen durch Freibiegen der eisigen Ummantelung gängig machen.
Wie soll das erst im Winter aussehen????
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:56
von braucki
Hi,
was hast Du Dir denn da für Dinger gekauft? Am Besten einpacken und zurück bringen/umtauschen/Geld zurück und ein paar vernünftige für die Inno beim Chrischan anfertigen lassen :zwinker:
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:13
von Pille
interessant

vielleicht hilft hier eie tüte drüberzustülpen um regen abzuhalten. aber normal ist das doch eigentlich nicht. wenn die vernünftig gearbeitet sind denk ich mir würden die doch wasserdicht sein sodass sie sich nicht vollsaugen.
ich hab mittlerweile unterziehhandschuhe unter meinen normalen schon älteren ganzjahreshandschuhen. hände recht erträglich somit. und die handschuhe sind wasserdicht was ja überhaupt nicht selbstverständlich ist. übrigens "konserviere" ich sie regelmäßig mit dauerimprägnierungsspray impregnol on dm. schuhe auch. alles dicht. ich seh immer wieder angebote zu winterhandschuhen. aber irgendwie bin ich immer noch zufrieden mit meinen alten. wenn neue dann wohl die drei finger pfote.

gibts da erfahrungen und empfehlungen von gestandenen " es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung" ganzjahresfahrern?
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 15:19
von bike-didi
Hi Pille,
ich habe schon seit vielen Jahren neben einigen anderen Winterhandschuhen die Vorgänger der Pathan Evo von HG mit 3- und 5-Fingern (
http://www.hein-gericke.de/catalogsearc ... Pathan+Evo). Die 5-Finger nutze ich für den Übergang, aktuell die 3-Finger-Handschuhe; sie sind mit Abstand die besten Winterhandschuhe, die ich besitze. Im Moment gibt es noch 20% Rabatt bei HG!
@luegtnicht: Das Problem haben wohl die meisten Stulpen, wenn sie gefüttert sind. Ganz dicht werden die alle nicht sein. Das hilft wohl nur, das Mopped irgendwo unterzustellen, wo es trocken und warm ist oder alternativ zusätzlich Heizgriffe anbauen... .
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 18:22
von Bertarette
Hallo luegtnicht,
dann laß dir doch welche von crischan anfertigen, damit wirst Du die Probleme, die Du beschrieben hast, nicht mehr haben.
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:10
von Pille
dank dir! hab mir die pfote von hg mal gespeichert. dann hab ich schonmal was in petto wenns was neues gibt. mich wundert es eigentlich das ich mit meinen handschuhen , normale 5 finger ganzjahreshandschuhe also nichtmal speziell winter so gut zurechtkomme. und die haben keine 20 euro gekostet. schon paar jährchen im einsatz und so gut wie nix dran. wasserdicht. winddicht. ok wie gesagt regelmäßig alle paar monate imprägniert. ist doch mal schön mit einem produkt zufrieden zu sein das wirklich "preiswert" für mich definiert. übrigens von louis nebenbei.
Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:42
von crischan
Unter anderem deshalb sind meine Stulpen erstens dicht und zweitens haben sie ein so großes "Dach"

Re: Lenkerstulpenterror!
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 10:54
von luegtnicht
Vielen Dank für Eure Tipps!
Christian wäre auch meine erste Wahl für eine vernünftige, belastbare Lösung.
Vermutlich wird meine Inno nur noch diesen und den nächsten Winter bei mir laufen, dann möchte ich auf eine kleine Enduro umsteigen.
Da lohnt keine Investition mehr für Teile, die ich rudimentär ja schon besitze.....
Hauptsache, meine Stulpen werden nicht mehr nass
Jens