Seite 1 von 1
ASU ohne Kat
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 09:53
von mi-6
Hallo,
so ich war auch beim Tüv. Dieser Spass hat mich 59,30 € gekostet inkl. ASU und ganze 5 minuten gedauert.
Meine Innova hat ja den Originalauspuff, jedoch ohne Kat. Wurde ja von mir entfernt. Hat aber niemanden interressiert und sie hat auch die Abgasmessung bestanden.
Am Monitor des Abgasprüfstandes war alles auf grün. Auch daß sie lauter blubbert hat niemand beanstandet. Die Fahrgestellnummer konnte man von unten links am Lenkkopflager ablesen, ohne Verkleidungsteile zu entfernen.
TÜV ist ja noch zu verstehen, aber ASU nicht nachvollziehbar. Der Prüfer meinte auch, nur durch die Abgasmessung wird es so teuer, obwohl es nichts bringt. Ist aber so gesetzlich vorgeschrieben wegen G-Kat.
Ich habe aber gar keinen Kat und trotzdem sind die Abgaswerte sehr gut. Wenn ich mit meiner Innova mit Kat unterwegs wäre, dann würde man Hockenheim in Bad-Hockenheim umbenennen, da es ein Luftkurort werden würde.
Gruss
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 10:06
von NORTON
Womit wir wieder mal beim bürokratischen Schwachsinn in dieser Bananen-Republik wären.............
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 11:41
von innovfr
Was für ein Grund gibt es denn, den Katalysator aus dem Auspuff zu pulen? :yesno:
Das die Abgasdinger bei der ASU nichts messen, liegt am geringen Abgasstrom der Innova und nicht daran, dass die Innova ohne Katalysator genauso umweltfreundlich ist wie mit.
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 12:42
von axelfoley
innovfr hat geschrieben:Was für ein Grund gibt es denn, den Katalysator aus dem Auspuff zu pulen?
Beim Auto kann ich es Dir sagen.
Ford Transit BJ 97 TDI, weniger Spritverbrauch (ca.0,75L-1L ) und eine wenig mehr Leistung. ASU uninteressant da nur Trübung gemessen wird?
BMW F650 Dakar fehlender Kat durch Hattech Topf, Spritverbrauch gleich, Leistung schlecht zum Beurteilen da der Sound besser war und man daher vermutlich an mehr Leistung dachte. ASU ohne Kat bestanden. Wert 0,2%? Gerät defekt?
HINWEIS : Kat rausgrubeln darf man nicht. :nock:
Anklage u.a. wegen Steuerhinterziehung droht und sofortige Ausweisung aus Deutschland.
Wie es ist wenn man keine Steuer zahlt (Innova) keine Ahnung. Vermutlich ist man dann nur ohne gültige Zulassung unterwegs und darf nur auf abgesperrten Gelände fahren..............so hat das damals auch der Transitfahrer gemacht

Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 21:58
von mi-6
innovfr hat geschrieben:Was für ein Grund gibt es denn, den Katalysator aus dem Auspuff zu pulen? :nicht[/mit.
Sie hat einen besseren Sound meine Meinung
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 03:42
von student
"... HINWEIS : Kat rausgrubeln darf man nicht. ..."
Da waere ich mir nicht so sicher, weil:
a) der TUEV ja die Einhaltung der Abgaswerte bestaetigt hat. Und zugelassen wird doch nicht der KAT, sondern der Abgaswert, egal wie man den hinbekommen hat.
b) unter der Schluesselnummer 14.1 im Schein die 211 steht. Bedeutet das nicht, dass noch viel einfachere Abgaswerte erlaubt waeren?
Solange die Abgaswerte i.O. sind, man nicht zu viel Leistung gewinnt (<10%) und nicht zu laut ist - mit welcher Begruendung sollte man dann da ein Problem bekommen?
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 06:44
von NORTON
Der KAT ist zwar Teil der ABE, siehe BMW, jedoch bekommt man keine Steuer nachgelassen, wie etwa bei der Dose.
Deshalb gibt es für die Boxermodelle seit langem Y-Stücke statt Vorschalldämpfer.
Ich kenne zwei 1150er GS-Fahrer, die den KAT sogar haben AUSTRAGEN lassen.
(Es gibt sie also doch, die Blaukittel, welche selbstbewusst genug sind, ihren "Ermessens-Spielraum"
PRO Kunde auszulegen!)
Ralf
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 07:19
von corollali
Trotzdem bin ich froh dass die kleine einen KAT hat. Auch wenn sich über den Sinn streiten läßt. Kleinvieh macht eben auch Mist. Und wenn ich jemanden die Innova erklären muß und den Kat, Einspritzeinlage, Verbrauch nenne kommt dann meist anerkennendes, repektvolles Nicken.
Ich muß mich jedoch outen dass ich bei einer fühlbaren Leistungssteigerung den Kat opfern würde. Da dies nicht der Fall ist fahr ich weiter mit dem Umweltengelgrinsen im Gesicht.

Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 07:25
von NORTON
Moin,
klar, lasse ich auch meinen KAT drin, was sonst. Wir können auch wirklich beim INNO-Fahren ein gutes Gefühl haben, bei DEM geringen Verbrauch!
Gruß Ralf

Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 10:15
von axelfoley
Diese Informationen stammen aus div. Fahrzeugforen (Auto und Motorrad). Ich selber habe nach dem Thema noch nicht gesucht weil es mir nicht so wichtig war wird aber immer wieder mal diskutiert. Besonders bei den Tiefergelegten
In den Foren war immer die Rede von (Autoforen) Steuerhinterziehung weil man ja ohne Kat in einer anderen Steuerklasse wäre und somit mehr Steuern zahlen müsste.
Das erlöschen der ABE (Auto und Motorrad) weil man an seinem Fahrzeug eine Änderung an der Auspuffanlage vorgenommen hat und folge dessen sich die Lärmentwicklung/Abgasverhalten(?was auch immer das ist?) aus dem Puff verändern könnte/verändert hat. Und das darf man nicht
Siehe auch hier:
mi-6 hat geschrieben:Sie hat einen besseren Sound meine Meinung
Ich denke aber mal dass die Lautstärkenveränderung sehr stark von der Auspuffanlage abhängig ist.
Bei der Inno ist es natürlich anders als bei einem Auto mit 5 Meter Auspufflänge und 2 Töpfen. Nur so meine Theorie.
student hat geschrieben:Und zugelassen wird doch nicht der KAT, sondern der Abgaswert, egal wie man den hinbekommen hat.
Die Studenten wieder
Halt ein! So nicht in unserem Land! Da gibt es Vorschriften die zu beachten sind. Wo kämen wir da hin wenn jeder plötzlich macht was er will.
Wenn es so weiter geht haben wir bald Zustände wie 68

:sweet:
corollali hat geschrieben:Ich muß mich jedoch outen dass ich bei einer fühlbaren Leistungssteigerung den Kat opfern würde
Würde mich jetzt auch interessieren ob Steigerung vorhanden.
NORTON hat geschrieben:Ich kenne zwei 1150er GS-Fahrer, die den KAT sogar haben AUSTRAGEN lassen.
Wäre bei der F650 auch noch möglich gewesen. Hat irgendwas mit dem BJ bzw. Zulassung zu tun.
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:10
von hornet
die innova braucht den kat gar nicht....guck mal in deinen fahrzeugschein.
war im alten forum schon mal thema.
da steht ne schlüsselnummer 14.1 und das bedeutet : ohne kat
Re: ASU ohne Kat
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:35
von axelfoley
hornet hat geschrieben:war im alten forum schon mal thema.
der hier? Link->
Kat-Tuning (altes Forum)