Seite 1 von 2

Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:10
von Böcki
ich habe es zwar schon mal in einem anderen Thread gefragt, aber ich denke das Thema verdient einen eigenen Faden...

Mich würde mal interessieren, wer mehr als eine Innova sein eigen nennt. Dazu noch aus welchem Grund, woher, wie teuer, zum fahren oder als Reserve usw. Und wer plant noch ein Inno-Zweitfahrzeug, Wave zur Inno usw.?

Mal kurz zu meiner (leider ist ja das alte Forum abgeschaltet sonst hätte ich zu dem entsprechenden Thema von damals verlinkt):

2009, wann genau weiß ich garnicht mehr, stand bei mobile eine "Unfall"-Innova inseriert. Ein dürftiges Foto, bei einem Autohändler, in einem kleinen Nest bei Görlitz. Als Preis 600 Euro. 3tkm gelaufen. Eigentlich für mich zu weit (gut 620km), obwohl ich schon eine Unfall-Inno suchte. Diese Inno stand sicher 2 Wochen drin, anscheinend kein Interesse. Per Zufall ergab es sich, das ich in der Nähe was hinbringen mußte, daher mal den AH angerufen.

Sehr wortkarg, konnte mir praktisch nichts beschreiben und Fotos mailen ging auch nicht. Aber nach seiner kaum zu verstehenden Aussagen war da wohl kein großer Schaden dran, er wäre gerade damit noch durchs Dorf gefahren. Jetzt wollte ich die unbedingt haben und genau dann meldeten sich noch jemand anderes für das Teil.

Ich direkt hingefahren, noch von unterwegs mehrmal angerufen und den Kauf bestätigt.

Als ich da war entpuppte sich der "Unfall" als einen harmlosen Umkipper, Schaden war eine etwas krumme rechte Fußraste, Bremspedal minimal krumm, Kratzer an der Chromblende vom Auspuff und am Vorderrad-Schutzblech...MEHR NICHT!! :mrgreen:

Also ein richtiges Schnäppchen! Die "Reparatur" war in 10 Minuten erledigt, ein Schraubstock und ein Rohr zum richten reichte dafür aus. Habe sie zuhause erst mal eingelagert, gelegentlich aber mal auf eine kleine Runde ausgeführt. Jetzt im Herbst 2011 habe ich sie dann geTÜVt und angemeldet, das Vorderrad mit Höhenschlag professionell richten lassen und seitdem dient sie mir als Stadtfahrzeug zur Fahrt ins Büro (2 x 13km täglich). Bisher ist sie noch völlig serienmäßig, ein Scoopy-Schild kommt aber noch dran, die habe ich vor kurzem für 48 Euro inkl. Porto bei ebay geangelt :P

Mein Kilometerfresser kommt i.d.R. im Moment nur auf Langstrecken dran, mit 16Z fühlt sie sich auf der BAB im Lkw-Windschatten am wohlsten ;)

Noch wer mit ner Story von einer Zweit-Inno?

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:18
von Qinnova
also Böcki, wirklich...... Innova steht für Verzicht, Kargheit und Purismus. Da kann man doch nicht so dekatent sein und gleich mehrere davon besitzen. Das passt irgendwie gaaaar nicht.

Gruß,
Gert Q.

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:21
von Joge
Ich habe letztes Jahr eine Unfallinno als Schlachtobjekt von einem ehemaligen Forumsmitglied erworben . Verkleidungsteile waren nur noch Scheinwerfer/Tachoverkleidung und das Rechte Seitenteil heile , desweiteren waren Fussrasten , Gabelrohre und Vorderrad nicht mehr zu gebrauchen . Dafür waren aber fast neue K66 montiert . Das alles für 120 € und 1200 km Fahrerei . Die Reifen sind mittlerweile verraucht , der Motor versieht seit ca 18000 km seinen Dienst in meiner Inno , ebenso der Rechte Soziusrastenhalter der nach meinem Ausrutscher im Januar 2011 nach Ersatz verlangte . Alles in allem eine lohnende Investition . Nun da Ich diese Woche in der Bucht einen 140ccm-satz geschossen habe wird natürlich bald wieder der Originalmotor zum Einsatz kommen .

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 06:34
von wolfgang2011
Ich auch , ich auch :zwinker:

Also , meine erste Innova , das war ein absolutes muß.
Angeregt durch meine Tauchurlaube auf Bohol , die ich auch zum Moped fahren genutzt habe ,
meist aber mit der Wave oder XRM , war der Wunsch da ,
so eine "kleine" auch in Deutschland zu besitzen .

Als ich dann von der Innova hörte , war es nur eine Frage der Zeit ,...und des Platzes
wann ich mir eine kaufe würde . "Platzes :" Ein Moped mußte weichen . Schweren Herzens habe
ich mich von einer meiner Zwillings - XJ900 4bb getrennt , :laugh3:

Dann ging es schnell , die erste Innova in silber , nagelneu , war MEIN.
Für Mich eine alte/neue Erfahrung , weil mein letztes "neues" Moped war eine 440 Susi im Jahr....1979.

Die Innova wurde von Anfang an ständig genutzt , die XJ stand nur noch rum.
Als ich dann mal eine Tour mit der XJ machte , dachte ich : Man ist die schwer und unhandlich.

Im Laufe der Zeit merke ich , das meine Söhne , beide kurz vor 30 , eine gewisse Sympatie für die Inno hatten.

Im Dez2011 waren wir alle wieder auf Bohol . Natürlich haben wir dort wieder tolle Mopedtouren gemacht.

Im Januar 2012 , wieder Zuhause , erwähnte ich , das die Innova stirbt.
Wieder ging alles ganz schnell , mein "kleinster" wollte ne Inno , aber nur in Weiß !. Zu dem Zeitpunkt
gab es nur zwei Händler , die eine Weiße anbieten konnten.
Also fuhren wir 3 nach Bochum , um eine Weiße zu kaufen .
Als ich dann die "Weiße" sah , machte es ...zzoonnng.....und nicht nur bei mir. Plötzlich wollte der "Älteste" und
auch der "ganz Alte" , ebenfalls eine "Weiße" .
Eine Woche später hatten wir 3 dann jeder eine "Weiße Inno" , wahrscheinlich so fast die letzten in Germany.

So kam es , das auf dem Platz einer XJ900 nun eine Silberne und eine Weiße Innova stehen .

Ich weiß noch nicht , was aus der Herzstichentscheidung werden soll , zur Zeit steht sie unangemeldet und wartet auf den Einsatz.
Aber sie sieht GUT aus , .....ist ein bisschen so wie mit schönen Frauen , ...da möchte man manchmal auch eine in der Garage stehen haben :hmm:

Gruß
WolfgangS
....der, der die Innova für Alba ausrüstet.

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:54
von Gausi
Nicht das ihr jetzt mit Steinen schneißt ..... mit der Einfachheit und Kargheit ist es bei mir auch ..... aber was nützen zwei Innos, wenn ich nur eine fahren kann? Da der Rest meiner volljährigen Familie nur den Dosenführerschein besitzt ist meine "Zweitinno" eben die Nexxon 50 geworden ....... allerdings habe ich bei dem Hobel dass Problem, dass ich ihn kaum bewege .... wer rastet der rostet .... Die Inno will einfach nicht stehenbleiben ( deswegen die Back up Kymco Nexxon 50 ).

mfg

Gausi

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 16:09
von Innojoker
ich auch

in silber + weiß / in winter- + sommer-ausführung und in Erwartung auf entspannte 60 000 km bis zum Unruhestand....

Aber zu Beginn meiner/unserer Inno-mania erstmal eine silberne in Münster geholt zum Einfahren. Nach vollzogenem Umzug ins Rheinland jetzt tägl. 35-50 km. Stand z.Z. bei 5700 km

Zu Winterbeginn wollte ich mir dann 2. Laufradpaar aufbauen mit entspechenden Winterreifen. Da kam Honda mit der Mtteilung nix inno mehr.

Da ich die noch anstehenden mind. 60 000 Arbeitsweg Kilometer ohne Streß und großen Reparaturstau runterrollen möchte kam ich nicht zum 2. Laufradpaar sondern zur neuen zweit Inno in Weiß nur für den Sommerbetrieb.
Es hätte auch eine gute gebrauchte sein dürfen, aber da kam mir Honda Ddorf angebot gerade recht. :hmm:

Wir haben übrigens beide die Berechtigung, da alte FS Klasse 3 und können ggf. gemeinsame Ausfahrten machen :bike: :bike:

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 19:15
von wolfgang2011
Innojoker hat geschrieben:ich auch

in silber + weiß / in winter- + sommer-ausführung und in Erwartung auf entspannte 60 000 km bis zum Unruhestand....

:bike: :bike:
Ja ja, alles nachmachen :kick:

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:00
von Innova-raser
wolfgang2011 hat geschrieben:Im Dez2011 waren wir alle wieder auf Bohol . Natürlich haben wir dort wieder tolle Mopedtouren gemacht.
Am 4. Mai geht mein Flug zurück auf eine der schönsten Inseln der Welt. :laugh:

Hierzulande habe ich keine 2. Innova. Macht keinen Sinn da die erste läuft wie ein Uhrwerk und meine Wunsch CUB's werden LEIDER hierzulande nicht angeboten.

Gaaanz weit oben steht eine Kawasaki Fury! Oder mein longterm wish; eine Honda XRM!

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:04
von Gott Enel
Meine Inno läuft auch wunderbar und deshalb hab ich mir letztes jahr eine Vespa px 200 zugelegt , die jetzt nach einigen Reparaturen super läuft und auch noch die gute alte Zweitakt-Luft-Veredelungs-Technik beherrscht.Das kann die Inno ja garnicht, da kommt ja hinten ganz normale Frische luft raus:)
Und die macht sehr viel Spass und dazu auch noch viel mehr Eindruck als die Inno, die hat halt mehr den Haben-woll-Faktor bei anderen.
Ich bin aber sehr glücklich mit meinen beiden Schätzchen :eiei:

Ne Zweitinno brauche ich aber nicht:)

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:52
von mur
Seit heute nachmittag haben wir (@mor und @mur) neben den beiden Brot und Butter Innos und der CBF als Fun-Mopped noch einen vierten 125ccm Moppel im Besitz. Wir haben diesen Vogel gekauft:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Wenn der Link ungültig wird: Eine schwarze Inno, EZ 12/2008, 6200 km, scheckheftgepflegt, un-und umfallfrei, aber mit total ausgeleierter Kette, ohne TC oder Halter - nackt und unverbastelt für 1425 Euronen. Nicht der Schnapp des Jahrhunderts, aber eben ein reelles Geschäft.
Diese Inno wird auf Halde gelegt und wird auch erstmal nicht (wieder) zugelassen.
Wir finden es schade, daß die Inno in Deutschland aussterben soll. Für tägliche 75 km Fahrweg ins Büro mit entsprechendem Vollgasanteil scheint die Inno besser geeignet als die Wave. Jetzt haben wir vorgesorgt. :mrgreen:

.

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:05
von Qinnova
Ja Wahnsinn.... es entsteht eine richtige Sammelwut. Demnächst sind Hamsterkäufe angesagt :look: .... Wenn es so weitergeht werden bald Tausende von Euros für eine gebrauchte Inno hingeblättert. Als Anlage sicherer als eine griechische Anleihe...

:zwinker:

Gruß,
Gert Q.

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:35
von olster
Wäre schön wenns so wäre, passieren wirds wohl nicht.
Mein Freundlicher hat angeblich "noch ne ganze handvoll" in schwarz, silber und weiß.
Ich überleg auch schon die ganze Zeit mir ne weiße Sommer - Inno zu holen.
Einen kleinen Rabatt als "Mehrfachtäter" würde er mir auch einräumen. ;)
Gruß Olaf

Re: .

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:51
von wolfgang2011
Qinnova hat geschrieben:Ja Wahnsinn.... es entsteht eine richtige Sammelwut. Demnächst sind Hamsterkäufe angesagt :look: .... Wenn es so weitergeht werden bald Tausende von Euros für eine gebrauchte Inno hingeblättert. Als Anlage sicherer als eine griechische Anleihe...

:zwinker:

Gruß,
Gert Q.
Warte mal ab , wenn der Vettel beim nächsten China GP ausfällt,
und die Streckenposten fahren Ihn mit einer Innova ins Fahrerlager ,
dann mußt Du dich beeilen ,
sonst kriegste keine mehr ab :lol:

Gruß
der , der schon 2 hat
WolfgangS

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 06:44
von thrifter
Nur zwei Innos? :-o

Ach, Ihr Armen... :down2:


mitleidiger Gruß

Reinhard

Re: Zweit-Innova, wer noch?

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 12:36
von NORTON
thrifter hat geschrieben:Nur zwei Innos? :-o

Ach, Ihr Armen... :down2:


mitleidiger Gruß

Reinhard
:laugh2:

Ich bin ne ganz arme Sau, ich habe nur eine. (Und die reicht mir auch noch,irre, oder?)

Sorry wegen des Oberen Totpunktes :mrgreen: