Seite 1 von 1

Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 16:58
von Qinnova
Hallo zusammen,

letztens habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass auf der Honda-Japan-Homepage gar keine Innova (oder Wave) auftaucht. Offensichtlich wird unser Liebling dort gar nicht angeboten. Dafür aber die Supercubs, allerdings zu Preisen die mich noch mehr gewundert haben. Umgerechnet ca. 2.400 € für eine Supercub, die schon seit zig Jahren in ähnlicher Form produziert wird! Das riecht irgendwie nach Abzocke.

Weiß irgendwer von euch, warum das alles so ist? Das würde mich mal interessieren.

Gruß,
Gert Q.

Re: Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:38
von Mechanic
Ich kann natürlich nur vermuten, aber ich könnte mir vorstellen das die Japaner einfach an ihrer originalen CUB hängen und die optisch neueren Varianten deswegen nicht angeboten werden. Motortechnisch ist die aktuelle Cub in Japan genauso wie die Wave 110i, mit Einspritzanlage. Wahrscheinlicher ist aber das die Japaner als Technologievolk eher den neuen Kram (Roller u.s.w.)bevorzugen und die Cub aufgrund der Geschichte im Programm behalten.

Vielleicht will Honda auch nur das eigene Volk geißeln und sie bis in alle Ewigkeit die "alte" Cub fahren lassen... :mrgreen:


Gruß Stefan

Re: Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 19:59
von Qinnova
Hi Stefan,

kann gut sein. Aber warum sind die Dinger da so teuer? Das verstehe ich einfach nicht.

Gruß,
Gert Q.

Re: Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 20:10
von Cpt. Kono
Wird was mit dem dortigen Lohngefüge zu tun haben. Die Lebenshaltungskosten sind höchstwarscheinlich ähnlich den unseren und damit ist ´ne CUB in etwa so teuer wie bei uns die Inno.

Wir werden doch auch abgezockt. Der Kaufpreis bei uns hat doch auch nix mit den realen Herstellungskosten einer Inno in Thailand zu tun, oder :?:

Re: Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 22:30
von Qinnova
Hallo Kono,

zum Vergleich hatte ich mit mal den Preis für die VFR1200 angesehen und der ist ähnlich we der Preis bei uns in Deutschland. Von dem her stimmt das also nicht 100% mit der Kaufkraft.
Mich wundert z.B. auch warum die gleichen Motorräder in Österreich immer deutlich teurer sind als in Deutschland. Naja, die globale Modellpolitik von Honda ist für mich immer mehr ein Rätsel.

Gruß,
Gert Q.

Re: Japan

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:53
von braucki
Hallo,
müsste man zur Bewertung des Preisgefüges nicht die Nettopreise heranziehen? Es gibt ja in den jeweiligen Ländern doch recht unterschiedliche Steuersätze für Kraftfahrzeuge und hinzu kämen ja noch evtl. zu berücksichtigende Importzölle.
Grüße
Oliver