Seite 1 von 2
Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 23:09
von altona93
Moin Moin!
Nachdem ich (40, wohnhaft in HH) erst 2010 meinen Motorrad-Führerschein gemacht habe, fahre ich seitdem auf einer Suzuki GN 250 durch die Gegend.
Wobei durch die Gegend schon fast übertrieben ist: morgens 10 KM ins Büro, Abends 10 KM nach Hause, 99,9% Stadt, mal gaaaanz selten innerhalb Hamburgs von südlich der Elbe rüber nach Altona, also so ca. 10 Minuten Autobahn.
Und wie das so ist, irgendwann überlegt man: ist das jetzt (in meinem Fall die GN) schon DAS Zweirad für mich?
Erst kam ja der Gedanke nach mehr, größer, schneller - Moto Guzzi Breva 750 steht ganz weit oben auf der "Gefällt mir" Liste.
Aber: immer wenn ich in der Stadt in den meistens 30 km/h, oft 50 km/h und selten 60 km/h Zonen unterwegs bin kommt mir der Gedanke in den Kopf: wofür noch mehr PS, mehr Hubraum - wenn es eh nur von einer Ampel zur nächsten geht?
Eine Innova war vor dem Kauf der GN auch in der gaaaaaaaaanz engen Auwahl (neben einem Kymco Like 200i).
Am Ende haben dann die Kosten für Führerschein, Ausrüstung und eben Mopped den Ausschlag zu Gunsten der 250er gegeben - 800 EUR ist halt günstig gewesen.
Nun aber will ich mich nächstes Jahr Motorradmäßíg verändern - und stelle mir jetzt die Frage: wird mir beim Umstieg von einer 250er auf eine 125er etwas fehlen, wenn ich mich für eine Innova entscheiden sollte?
Ich rase nicht gern, bummel gemütlich (manche würden es lahmarschig) durch die Gegend, halte mich an alle Tempolimits und zuckel lieber ein paar Minuten entspannt hinter nem LKW her, als ein wildes Überholmanöver zu riskieren.
Auf der Autobahn wird mir schnell langweillig vom ewigen geradeaus fahren - meide ich wo es nur geht.
Einzig beim Start an der Ampel gebe ich gerne mal Gas, um bis Tempo 50 den Autos davon zu fahren.
Da müsste eine 125er doch fast reichen, zumal eine so leichte wie die Innova.
Oder ist der Unterschied beim Hubraum und PS (die GN hat 17 Pferdestärken) zu merken?
Würde mich über ein paar Meinungen freuen!
Lieben Gruß,
Michael
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 00:36
von crischan
Bei deinen Ansprüchen gibts keine Alternative zur Innova...
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 01:17
von Berti
Hm, eine Zwischenlösung wäre eine Honda CBF 125.
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 02:21
von Fonzie
Hallo Michael,
ich habe die GN auch mal gefahren. Ist schon sehr viele Jahre her. Da Du gerne mal an der Ampel beschleunigst, möchte ich Dir sagen, dass die GN etwa doppelt so schnell beschleunigt wie die Innova.
Ich bin aber der vollen Überzeugung, dass Du mit der Innova für den Weg zur Arbeit hin und zurück genau richtig liegst. Dir wird auf diesem Weg sicher nichts fehlen.
Ich denke sogar, dass die Innova Dir dafür sogar noch ein wenig mehr Spass machen wird.
Und wenn Du Dir eh nächstes Jahr ein richtiges Motorrad zulegen willst, ist der Wechsel sogar richtig sinnvoll. So richtig, wie Du Dich auch damit schon gedanklich auseinandergesetzt hast. Die Innova kannst Du nämlich sehr gut noch nebenbei halten, weil die ja im Unterhalt fast nichts kostet. Und sparst dann Unmengen an Geld auf dem Weg zur/von Arbeit. Und so kannst Du mit beidem dann sehr viel Spaß haben (Motorrad+Innova).
LG Fonzie
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 06:57
von NORTON
Schließe mich Fonzie`s Argumenten voll und ganz an, die GN beschleunigt auf jeden Fall besser von der Ampel weg als die INNO. (Die aber auch gaaanz schön abgeht

)
Ich schlage vor:
Innova für den täglichen Weg zur Arbeit.
GUZZI fürs Wochenende und zur Horizonterweiterung.(Nur Wer schon ein Krad besaß, weiß überhaupt, über was er redet.)
Wobei es sicherlich auch glückliche, "motorradlose Menschen" gibt :hmm:
(ich gehöre aber nicht dazu)
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 07:17
von Zimzausel
Ich denke der Trend geht ganz klar zum 2.Moped...
Warum die GN verkaufen, eine gute Inno ist um die 1000€, oder darunter zu erhalten. Momentan werden viele Innoven wieder verkauft, das drückt den Preis. Sobald die Kraftstoffpreise wieder steigen, und das werden sie, ist die Inno wieder gefragter, dann wirds wieder teurer...
Guzzi, na ja, die alten Modelle sehr gerne, aber eine Breva ist nicht wirklich eine Guzzi, eher der Versuch Aprilia, Piaggio und Guzzi unter einen Hut zu bringen.
Für Deine Zwecke wäre zum Beispiel eine Sommer Diesel die ideale Verbindung, ruhig und gelassener Fahrstil, Dampf von unten, keine abgasuntersuchung, niedrigster verbrauch, selten Tanken und gute handwerkliche Manufaktur Verarbeitung....steht zudem nicht an jeder Ecke.
Kauf Dir ganz klar eine, oder besser zwei Innos, eine zum wegstellen, einmal zugelassen. als Reserve fürs Alter/RentePension..., die andere für derzeitigen Genuss.
Gruß Frank aus Bremen
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 09:41
von hornet
zum wegziehen anne ampel kannste dir die inno auch kürzer übersetzen.... :hmm:
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 10:06
von Innova-raser
crischan hat geschrieben:Bei deinen Ansprüchen gibts keine Alternative zur Innova...
Genau!
Eine GN ist vielleicht rein optisch mehr Motorrad als die Innova. Aber den Rest kannst du dir schenken.
Kaufe eine (gebrauchte) Innova und werde glücklich damit. Wenns dann trotzdem nicht passen sollte so verkauf die gebrauchte wieder und die wirst im besten Fall eine Nullsummenspiel machen.
Eine spritzige 125er, zum Beispiel die Innova, muss sich in keiner Weise vor einer müden 250er, zum Beispiel die GN, verstecken.
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 13:46
von Mauri
Also ich würd auch sagen das die Inno in diesem Fall wie die Faust aufs Auge passt

Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:16
von braucki
Oder einfach mal beim nächsten Händler vorbei schauen, der eine Vorführ-Inno angemeldet hat und diese dann mal ausgiebig probefahren - am besten auf den täglichen Strecken, dann merkst Du sofort, ob sie zu Dir passt.
Ich persönlich fahre das Räppelchen am liebsten in der vollen Innenstadt oder auch schon mal über Landstraßen zweiter und dritter Kategorie - Wirtschaftswege von Land- und Forstwirtschaft machen auch spaß
Und im Anfang nicht drüber ärgern, wenn man mal aus versehen den falschen Gang 'reinhaut - das gibt sich schnell :zwinker:
Grüße
Oliver
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:26
von altona93
ja, ich denke mein weg wird mich demnächst zum honda händler führen...
wobei ich mich aber aus platzgründen für ein motorrad entscheiden werde/muss. der einzige wehrmutstropfen.
doch unter der laterne parken kommt für mich nicht in frage - dann gebe ich die GN lieber in gute hände ab, und die innova steht in der garage quer vorm kia rio.
wobei das herumheben/herumwuchten mit der innova ja noch leichter gehen sollte

Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 13:02
von Innova-raser
altona93 hat geschrieben:und die innova steht in der garage quer vorm kia rio.
Warum VOR dem Rio und nicht HINTER dem Rio?
Du wirst sehen, du wirst dann viel lieber mit der Honda auf die Arbeit fahren anstatt mit dem Rio. Und da wird es dir schnell zuviel werden jeden Morgen die Blechbüchse aus der Garage zu fahren nur dass du an die Honda kommst.

Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 13:19
von altona93
VOR dem Rio, weil meine Frau den Wagen braucht um zur Arbeit zu fahren - und die muss immer früher los als ich.
Ich fahre im Sommer mit Motorrad oder (ganz selten) Fahrrad, im Winter mit Bus und Bahn ins Büro.
Mit dem Auto schon deswegen nicht, weil ich morgens keine Lust habe, nach 12 Minuten Fahrt 15 Minuten einen Parkplatz am A... der Welt zu suchen.

Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:38
von supernova
Hallo Altona,
ich trete jetzt zwar in ein Fettnäpfchen, aber ich möchte hier meinen Senf dazu geben:
Wir haben nämlich hier oft (ohne es zu merken) die "rosarote INNO-Brille" auf der Nase sitzen.
Wenn ich sie abnehme, sehe ich, daß in Deinem Fall die Würfel bereits gefallen sind.
Du willst sparen, cruisen und in die Arbeit fahren, meist Stadt und hast auch schon ein sehr tüchtiges Bike.
Bleib bei der GN, wenn sie technisch für die nächsten 30.000km i.O. ist und Du mit Sitzposition und Aussehen klar kommst.
Sie ist ein sehr gutmütiges Lernmotorrad mit recht (gegenüber Motorrädern) geringen Unterhaltskosten.
Ihr Fahrcharakter ist ähnlich der Innova, Du bist jedoch LKWs deutlich überlegen, wenn's denn sein muß.
Die Federwege eher größer/ komfortabel. Kofferträger sind hierfür im Zubehör erhältlich. (für ne längere Tour)
Den Kaufpreis einer Inno müssest Du über den geringeren Spritverbrauch/ und oder Steuern amortisieren und ich unterstelle Dir bei der beschriebenen Fahrweise einen Verbrauch mit der GN von 3,1 l/100km => Delta 3,1-1,8=1,3 l/ 100km. Das dauert lang.
Als Fahranfänger machte jeder schon mal einen Fehler. Ein paar Schrammen an einem älteren Mopped tun da einfach weniger weh.
Wenn Du die angenommenen 30.000km abgespult hast, hast Du Dir genügend Geld zur Seite gelegt und kannst mit der dann gesammelten Praxiserfahrung entscheiden, welches Mopped (Roller/ Motorrad) am besten zu Dir passt.
Ich persönlich würde die GN 250 nicht so schnell aus der Hand geben, obwohl ich meine Inno mag.
Re: Wechselabsichten GN250 -> Innova: gute Idee oder eher nicht?
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 06:17
von NORTON
supernova hat geschrieben:Hallo Altona,
ich trete jetzt zwar in ein Fettnäpfchen, aber ich möchte hier meinen Senf dazu geben:
Wir haben nämlich hier oft (ohne es zu merken) die "rosarote INNO-Brille" auf der Nase sitzen.
Wenn ich sie abnehme, sehe ich, daß in Deinem Fall die Würfel bereits gefallen sind.
Du willst sparen, cruisen und in die Arbeit fahren, meist Stadt und hast auch schon ein sehr tüchtiges Bike.
Bleib bei der GN, wenn sie technisch für die nächsten 30.000km i.O. ist und Du mit Sitzposition und Aussehen klar kommst.
Sie ist ein sehr gutmütiges Lernmotorrad mit recht (gegenüber Motorrädern) geringen Unterhaltskosten.
Ihr Fahrcharakter ist ähnlich der Innova, Du bist jedoch LKWs deutlich überlegen, wenn's denn sein muß.
Die Federwege eher größer/ komfortabel. Kofferträger sind hierfür im Zubehör erhältlich. (für ne längere Tour)
Den Kaufpreis einer Inno müssest Du über den geringeren Spritverbrauch/ und oder Steuern amortisieren und ich unterstelle Dir bei der beschriebenen Fahrweise einen Verbrauch mit der GN von 3,1 l/100km => Delta 3,1-1,8=1,3 l/ 100km. Das dauert lang.
Als Fahranfänger machte jeder schon mal einen Fehler. Ein paar Schrammen an einem älteren Mopped tun da einfach weniger weh.
Wenn Du die angenommenen 30.000km abgespult hast, hast Du Dir genügend Geld zur Seite gelegt und kannst mit der dann gesammelten Praxiserfahrung entscheiden, welches Mopped (Roller/ Motorrad) am besten zu Dir passt.
Ich persönlich würde die GN 250 nicht so schnell aus der Hand geben, obwohl ich meine Inno mag.
Danke Lothar!
Genau DAS meinte ich,
Gruß Ralf