Kaufberatung und allgemeine Infos

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Bernd »

Herzlichen Glückwunsch zum Moped :prost2: !

Ich gehe mal davon aus dass du viel Spaß damit haben wirst. Zur Bedienung wurde schon alles gesagt. Spät runter schalten. Kette nicht zu stramm einstellen. Nach dem Ölstand schauen.
Hatten wir schon das Kondom? Das ist das durschichtige Gummiteilchen unten am Luftfilter. Das füllt sich ab und zu mit Wasser, was ausgelert werden muss.
Frag mich aber bitte nicht, wo das Wasser herkommt. Vom Regen vielleicht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

JonaW
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von JonaW »

Hallo zusammen,

danke für die Beglückwünschungen und die Tipps :up2:
Service ist dann auf jeden Fall bei 4000km nötig. Ölwechsel usw. mache ich selbst, denke ich. Ventile werden ja auch keine Kunst sein, hab ich schonmal beim Chinaroller eingestellt. Aber alles zu seiner Zeit.
jumpyZ787 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:48
Im ersten drücken zeihst du quasi die kupplung. Dann kommt ein Widerstand und wenn du weiterdrückst, schaltest du.
Dann hatte der Verkäufer ja sogar technisch Recht mit seiner Aussage. :)
Danke für den Tipp mit der Strecke Done :D
Aber ich denke, wir fahren auf direktem Weg zurück. Meine Freundin fährt ja im Auto hinterher.
Pit, danke für die Auflistung :)
Nach 10km erst warm, wow. Nach vielleicht einem Kilometer hab ich sie schon mal ein bisschen ziehen lassen, und ein paar Hundert Meter auch mal aus dem Stand kräftig beschleunigt. Muss ja auch getestet werden. Und ich wollte nicht weiter fahren, nicht dass ich nicht mehr zurück finde :roll: :D

Und noch zum Thema spät runterschalten: Also untertourig fahren. Bei der Probefahrt bin ich untertouriger gefahren, als es die Schaltmarkierungen am Tacho vorgeben. Das schien mir schon ziemlich stramm. 3. nach 4. geht vielleicht, aber ich glaube wo der Tacho noch in der Mitte von 2 ist, war ich schon bei 3.

Gruß,
Jona

PS: Wenn ich die Wave dann abhole und hier wieder was neues poste, mache ich mal im Wave-Unterforum was passendes auf.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von jumpyZ787 »

Das sind glaub ich nicht die schaltmaekierungen, sondern jeweils das maximum angezeigten Ganges 🤣🤣
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

JonaW
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von JonaW »

Das ist doch das Ende des markierten Bereiches, oder?

Noch was: Ich würde gerne zur Abholung ein Fläschchen Öl für die Wave mitnehmen. Ich hab den Ölstand nicht kontrolliert, aber das halte ich für sinnvoll, bevor ich damit heim fahre.
Finde ich das 10W-30 für die Wave bei ATU z.B.?
Normalerweise bestelle ich sowas immer, aber das kommt jetzt nicht mehr rechtzeitig.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Sachsenring »

zum Nachkippen ist es egal was du reinkippst, solange es sinngemäß für die Verwendung in Motoren geeignet ist.
Wenn du kein passendes Öl bekommst, nimm Rasenmäheröl SAE 30. das ist mE schlauer als LL 10W30/40.

Beim Ölwechsel zu Hause am besten mind. 10W40 verwenden und auf die Nasskupplungseignung JASO MA(2) achten.

LG

PS: oder du fragst den verkäufer einfach, ob der ölstand passt und du sparst dir den stress ;-)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Bernd »

Womöglich hat der Verkäufer ja noch passendes Öl.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

JonaW
Beiträge: 71
Registriert: Mi 2. Sep 2020, 10:11
Fahrzeuge: Honda: Wave 110i, SH 50 Scoopy
Hercules: 221 MF, KX-5 "80"

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von JonaW »

Okay stimmt, ich frage den Verkäufer mal.
Aber für den Fall, dass er kein Öl da hat und was fehlt, kann ich ein Schluck billiges 10W-40 aus dem Baumarkt nachfüllen?
Mineralisch, synthetisch?
Das brauchen wir sowieso, das Auto meiner Mutter ist zum Zweitakter mutiert :mrgreen:

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von jumpyZ787 »

Jo, meinte Sachsenring ja schon. Zum nach kippen, falls was fehlt, reicht irgendwas ausm baumarkt oder ähnlichem.

Bestell dir bei motoröl-günstig.de doch das 10w40 von mannol, 7812 ist die Artikelnummer glaub ich. Da bezahlst du um 2 Euro pro Liter. Fahre ich auf 4 Fahrzeugen seit insgesamt gut 170.000 km.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Brett-Pitt »

Also für den Notfall, und nur in kleinen Mengen,
reicht "Baumarkt-Öl".

Da bei unseren Cubs die Kupplung doppelt im Öl
läuft, brauchst du aber Motorrad-Öl, genauer nach
JASO-Standard.
Ja, isso:
J A S O !!!

Das gibt es wohl kaum im Baumarkt, wohl aber
bei POLO, Tante-L und Konsorten.
Sonst versaust du dir direkt am Anfang die
Kupplung.

Weiterschmieren,

Fett-Pitt
(Ich hätte alles hier: Reis, Olivenöl,
Ketten-Fett, Pol-Fett, und JASO-Öle
von POLO und MANNOL...)

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Ecco »

Nochwas bei Nässe, wenn das die Holzreifen der Innova sind, Dunlop TT, gehst bei Regen fliegen. Nimm Heidenau K58 oder K66.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Brett-Pitt »

Die gesuchte Innova wurde dann doch
eine gefundene Wave, soweit ich dass
richtig verstanden habe.

Vielleicht sollte der Fred-Ersteller hier
dichtmachen, und unter "Wave" weiter-
überführen und erstinspizieren...

Das ist einfacher für alle Tips zu Reifen,
Ketten ohne Kasten, Ventilspielkontrolle
etc. etc.

Öl bleibt abba gleich: J-A-S-O
Jruus,

Fett-Pitt
(Welches Öl also? Richtig!)

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Palü »

Viel Spaß :superfreu: mit der Welle wünsch ich Dir.
Und immer erst anhalten - dann absteigen
nicht umgekehrt :up2:
Gruß aus Nordbaden
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Harri »

Wieso bei der Wave
Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 08:57
Ketten ohne Kasten,

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von jumpyZ787 »

Weil der jung sich ne wave geholt hat und die keinen kettenkasten hat.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kaufberatung und allgemeine Infos

Beitrag von Brett-Pitt »

Weil man Ketten im Kasten mMn.
anders pflegt wie Ketten ohne Kasten.

Kasten? Kett-Fett! Niemals O-Ring
Offen? 90er-Öl oder Sägeketten-Kettenfett.
Oder O-Ring-Kette.

Genug der Verwirrung.
Dieser Fred gehört ins Wellen-Fach. Oder?

Jruus,

Kar-dan-Pit
(Spääsken. Ich fahre weder Hänge-Titten-Guzzis
noch Betonmischmaschinen-Krads. Ischschwöör.)

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“