Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Peppone

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Peppone »

Hallo Oliver,

Du wirst doch nicht pfusxxxx....

Das ganze geht ganz locker mit der Hilfe einer 2. Person. Lappen, gute kräftige Rohrzange, damit wird das Lenkergewicht gegen Verdrehen fixiert. Die Schraube mit exakt passendem Schraubendreher (Mit Sechskantansatz) für Ringschlüssel mit demselbigen lösen. Honda verwendet eine microverkapselte Schraubensicherung (rot) auf diesen langen Schrauben. Ersatz für Vermurks habe ich genug liegen, kann ich Dir bei Bedarf im Briefumschlag als Warensendung zusenden...

Dann entweder die Innengewichte gleich herausnehmen, Metallklammern (Nr.10) drücken durch Lenkerbohrung. Und Kellermann/Puig Lenkergewichte verwenden.

Du gibst Dir soviel Mühe mit der schicken Vergaser-Inno, da wird das Hindernis Lenkergewichte auch gelöst...
Beste Grüße aus Bremen

Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin Olli,

sieht schick und superbequem aus das neue Möbelstück. Allerdings wirkt die neue Bank ziemlich dominant durch die fett abgesteppten Rauten. Hat irgendwie den Charme eines Ohrensessels in einer britischen Bibliothek.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

Frank,
vielen Dank für den Hinweis - ich weiß, das ich an den Lenkergewichten meiner weißen mit einer zweiten Person dran geschraubt habe.
Dann werde ich das so noch einmal probieren. Bei der Gelegenheit werde ich die dann auch mit neuem Lack versehen ;) und danke für das Schraubenangebot, da komme ich bei Bedarf drauf zurück.

Kono, es stimmt man sitzt da sehr bequem drauf :mrgreen: - nach meinem Empfinden könnte man die Bank ab Werk so polstern - ohne diese olle Stufe. Über Geschmack lässt sich ja immer streiten - ich finde die Steppung noch recht dezent. Nur regentauglich ist das natürlich nicht, da muss dann ein Regenschutz drüber (gibt es ja für wenige € bei Polo oder Louis).
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von DonS »

Mir gefällt sie, die Inno!
Bei mir kämen jetzt noch hinten die schwarzen Dämpfer der Einspritzer rein und vor allem würde ich den hinteren Kotflügel wo Blinker und Kennzeichen dran sind, schwarz matt lackieren. Der ist too much und macht klobig!
Damit würde das Heck viel schlanker und leichter wirken.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Richi17 »

Sehr schön Oliver,

eine ähnliche Sitzbank habe ich schon mal gesehen... wo war das nur...weiß gerade nicht, aber ich glaube die war dunkelbraun... :mrgreen:
Gruß Richi

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

Genau :mrgreen: und weil man da so gut drauf gehockt hat, wollte ich was vergleichbares - hat ja wieder geklappt und für einen guten Hunderter incl. Aufpolstern und Griffe beziehen bin da mehr als zufrieden - immer gut einen Sattler in der Nähe zu haben, der sein Handwerk versteht und sich auch um Kleinteile wie eine Sitzbank kümmert - allein den passenden Faden zu finden hat schon sehr viel Zeit und Fahrerei in Anspruch genommen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

So,
nach eurem guten Zureden habe ich gerade die Griffe mit tatkräftiger Unterstützung der OHL in der Garage montiert.
- Gewichte mit Panzertape umwickelt
- Inno auf dem Hauptständer an die Garagenwand gestellt und am Lenkerende zwischen Wand und Lenker Pappe dazwischen gelegt
- die OHL hat mit einer Wasserrohrzange das Gewicht fixiert
- einen passenden Bit aus dem Knarrenkasten leicht in die Schraube eingeschlagen
- Schraubendrehergriff aufgesteckt und hinten die kleine Knarre drauf, dann ließen sich die Schrauben lösen, wobei ich auf der Gasgriffseite noch mit einer zweiten Zange halten musste

Ich habe die Gewichte jetzt abgelassen und bin gerade eine kleine Runde gefahren, für mein Empfinden war sie sogar ruhiger - auch beim loslassen kein Lenkerflatter von ca. 60-0 km/h (Reifendruck 2,5bar) - also bleiben die Gewichte erst einmal ab - die Hülsen habe ich im Lenker gelassen. Die Gummigriffe (von Louis) erlauben beides da sie am Ende geschlossen sind. Man kann bei Bedarf das Ende aber auch an einer Kannte abschneiden.
die neuen Griffe
die neuen Griffe
und ich empfinde das Heck eher schlank
und ich empfinde das Heck eher schlank
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Bernd »

Ich gebe DonS recht.
Das Schutzblech und der Haltebügel schwarz.
Das würde m.M. um einiges besser aussehen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die gewichte kannst du auch problemlos weglassen , die machens kraut nicht mehr fett.
die eigentliche masse ist eh innen im lenkerrohr mit den massiven gewindestäben .
die sind alleine fast 10cm lang und aus stahl massiv .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

Bevor der Lacksatz nicht drauf ist, werde ich nichts umlackieren. Auch tue ich mich da schwer, da es eine erstklassige Profi-Lackierung ist.
Ich habe ja noch einen schwarzen Gepäckträger, den hatte ich mal montiert und mit dem schwarzen Teil sah es nicht besser aus. So fällt der Haltebügel gar nicht auf. Wenn er nicht vorgeschrieben wäre, würde ich den ganz weg lassen.
Bei dem hinten Schutzblech könnte man mal experimentieren - aber nicht mit dem lackierten Teil. Da würde ich mir ein gebrauchtes besorgen und damit Farbexperimente machen ;) Ich muss mir das mal genau anschauen - evtl. sind da Vergaser und Einspritzer sogar baugleich, was die Teilesuche sehr vereinfachen würde. Oder das Originalteil folieren - aber bisher gefällt es mir so noch besser.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Peppone

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Peppone »

Hallo Oliver,

die schöne sieht von hinten einfach zu Orange aus. Ein Farbkontrast wäre der Handbügel schwarz beschichtet, in verbindung mit Hinterradspritzschutzum das Kennzeichen in schwarz. Bei Hornbach wird gerade abziehbarer Sprühlack, Schwarz matt und Glanz für runde 6e die Dose abverkauft... die Profilackierung würde nicht beschädigt werden, zum ausprobieren und finden, eine optimale Lösung... ohne sich Teile in den Keller zu legen, wie ich immer wieder diesen Fehler begehe :(

Beste Grüße aus Bremen
Frank

PS habe zwei Schrauben für die Gewichte schon beiseite gelegt, einschließlich zwei unverkrazter Gewichte...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von Innova-raser »

Die Verkleidung der Vergaser und der Enspritzer sind verschieden. Die Teile sind nicht kompatibel.

Der Haltebügel ist orignal Silber und das ganze hintere Teil, der Kotschutzlappen mit Nummernhalter und Beleuchtung, sind schwarz.

So sieht es in Original aus:
IMG_1710.JPG
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

Danke für das Originalbild - da gefällt mir alles in Tonic-Orange besser - der Lack verändert, wohl durch die Metall-Flakes sowieso seine Farbe je nach Lichteinfall. Da leuchtet immer irgend etwas ein wenig gelb, grün oder rot (auf jeden Fall für meine Augen 8-) )
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von braucki »

Hallo,
so gerade habe ich die PUIG montiert, mit den Kugelgelenkaufnahmen kinderleicht, sieht vernünftig aus und für 33€ ein Schnäppchen. Eine Proberunde habe ich auch gedreht - mit GPS jetzt problemlos 90-100 und auch knapp darüber :D
IMG_20180817_182946.jpg
IMG_20180817_182955.jpg
IMG_20180817_183000.jpg
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Es geht doch nicht ohne - jetzt eine schicke Vergaser Inno

Beitrag von teddy »

braucki hat geschrieben:
Fr 17. Aug 2018, 19:01
so gerade habe ich die PUIG montiert,....
Auch nicht vegessen, die Scheibenbefestigungs-Schrauben mit Loctite zu sichern?
Leidgepruefte Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“