Wie man einen Ölwexel nicht macht! 253,628 km (11,100km + 14 Monate gefahren)
.
Servus vernunftbegabte Verbrennenfahrer,
am WE hatte ich eine 2 x 200 km Fahrt mit dem Auto! Mercedes verlangt alle 10 Mm einen Ölwexel bis MJ 1992, ab 1993 15 Mm, ohne dass was geändert worden wäre. 7,5 Liter ist die in der Literatur angegebene Wexelmenge.
.
1. Motor auf 60 Grad warmlaufen gelassen.
2. 2,0 Liter Öl Absaugen =Minimalstand am Messstab.
3. 0,4 Liter Mathy-C zur Innenreinigung dazuschütten.
4. Motor im Leerlauf 11 min laufen lassen.
5.weitere 4,0 Liter Öl Absaugen.
6. Filter wexeln.
7. Menge verifizieren. 6 Liter in Plastikflaschen, Filter (grosser komb. Haupt+Nebenstrom) wiegen = 720 Gramm.
8. sonstiges Öl verifizieren, im Kübel in der Pumpe, Verschmutzung ~ 80 Gramm.
9. volle 7 Liter rausgekriegt. Aber 7, 5 Liter bei voller Ölmenge!, sorry habe ich nicht kontrolliert!!
.
5 Liter neuer Kanister 20W-50 Autoöl (MB Blatt 226.1) + 1 Liter WAVEÖL (~ 1 Mm gefahren) eingefüllt, steht genau mittig am Messstab = 1 Liter bis "voll. '
.
Ich habe seit ca. 8 Jahren erstmals kein Mathy-M eingefüllt. Warum? Schaumamal, ich habe noch 6 Liter von dem Zeugs. Nicht nachmachen, besser (+ sicherer) ist Werkstatt oder Tanke, werni883
Wer fährt mit Mathy?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.